Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster 4500-D 30857 Bedienungsanleitung
Toro Groundsmaster 4500-D 30857 Bedienungsanleitung

Toro Groundsmaster 4500-D 30857 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4500-D 30857:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Groundsmaster
4700-D Zugmaschine
Modellnr. 30857—Seriennr. 290000001 und höher
Modellnr. 30858—Seriennr. 290000001 und höher
Form No. 3434-105 Rev A
®
4500-D oder
*3434-105* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 4500-D 30857

  • Seite 1 Form No. 3434-105 Rev A Groundsmaster ® 4500-D oder 4700-D Zugmaschine Modellnr. 30857—Seriennr. 290000001 und höher Modellnr. 30858—Seriennr. 290000001 und höher *3434-105* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Produkten und Zubehör sowie Angaben zu Ihrem des Staates Kalifornien krebserregend, örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des verursachen Geburtsschäden und andere Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Defekte des Reproduktionssystems. Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit ..............4 schlauch............37 Sichere Betriebspraxis........4 Entlüften der Injektoren........37 Sicherheit beim Einsatz von Toro Warten der elektrischen Anlage ......38 Rasentraktoren ..........6 Laden und Anschließen der Batterie ....38 Schallpegel für das Modell 4500-D ..... 7 Batteriepflege ...........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Kontrollverlust ist meistens auf Folgendes zurückzuführen: ◊ Unzureichende Bodenhaftung. Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt der Herstellung den Anforderungen des CEN-Standards ◊ Zu hohe Geschwindigkeit. EN 836:1997 (bei Anbringung der entsprechenden ◊ Unzureichendes Bremsen. Aufkleber) und ANSI B71.4:2004 oder übertrifft diese ◊...
  • Seite 5 Wichtig: die Maschine nur in Betrieb, wenn diese richtig Lassen Sie den Motor für funktionieren. 5 Minuten im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn nach einem Einsatz unter voller Last ausschalten. Ansonsten können Probleme Betrieb mit dem Turboauflader entstehen. • Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten •...
  • Seite 6: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasentraktoren

    Hardware und Hydraulikanschlussstücke Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinfor- müssen festgezogen sein. Ersetzen Sie mationen für Toro Produkte sowie andere wichtige abgenutzte und beschädigte Teile und Aufkleber. Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut sein müssen und die nicht in den CEN-, ISO- oder •...
  • Seite 7: Wartung Und Lagerung

    Vertragshändler prüfen. zunehmenden Gefälle höher. Sie sollten steile Hänge vermeiden. • Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen Senken Sie zum Verbessern der Kontrolle über die erforderlich werden sollten oder Sie praktische Lenkung die Mähwerke, wenn Sie hangabwärts Unterstützung benötigen.
  • Seite 8: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    an den Händen der Bedienungsperson ein maximales am Gesäß der Bedienungsperson ein maximales Vibrationsniveau von 2,5 m/s². Vibrationsniveau von 0,5 m/s². Gesamtkörper Sicherheits- und Diese Maschine hat auf der Grundlage von Bedienungsschilder Messungen an baugleichen Maschinen nach EN 1032 Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche.
  • Seite 9 decal106-6755 106-6755 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie Druck nicht die heiße Oberfläche. 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal117-2387 Bedienungsanleitung. 117–2387 Bild zeigt Groundsmaster 4700 1. Linkes Mähwerk anheben 4. Kühlventilator 2. Mittleres Mähwerk 5.
  • Seite 10 decal106-6754 106-6754 1. Warnung: Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. decal112-5298 112-5298 2. Gefahr: Schnittwunden/Amputation am Ventilator; Einzugsgefahr am Riemen: Berühren Sie keine 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie beweglichen Teilen. das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. 2.
  • Seite 11 decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole auf. 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Unbeteiligte Personen dürfen sich nicht in der Nähe der Batterie aufhalten.
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Nur für Maschinen, die die europäische Warnaufkleber CE-Norm einhalten müssen. Halterung für die Motorhaubenbefesti- gung Nieten Nur für Maschinen, die die europäische Schraube (1/4 x 1-1/2 Zoll) CE-Norm einhalten müssen.
  • Seite 13: Auswechseln Des Warnaufklebers Für Ce-Konformität

    Auswechseln des Warnaufklebers für CE-Konformität Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnaufkleber Verfahren g009984 Bild 3 Wechseln Sie an CE-genormten Maschinen, das Warnschild, Bestellnummer 112-5297 gegen das 1. Motorhaubenriegel Warnschild, Bestellnummer 112-5298 aus. Entfernen Sie die zwei (2) Nieten, mit denen die Halterung des Motorhaubenriegels an der Motorhaube befestigt ist (Bild...
  • Seite 14: Einbauen Des Gasbedienungsanschlags

    Einbauen des Einfetten der Maschine Gasbedienungsanschlags Keine Teile werden benötigt für CE-Konformität beim Einbauen der optionalen Verfahren Hochhubmesser Vor dem Betrieb der Maschine muss sie eingeschmiert werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Siehe Schmierung. Wenn Sie die Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Maschine nicht einwandfrei einfetten, kommt es zum frühzeitigen Ausfall kritischer Bauteile.
  • Seite 15: Produktübersicht

    Produktübersicht Reduzieren Sie zum Stoppen den Druck auf das Fahrpedal und lassen es in die Neutralstellung zurückgehen. Bedienelemente Pedal zum Verstellen des Lenkrads Bremspedale Wenn Sie das Lenkrad zu Ihnen kippen möchten, treten Sie das Pedal (Bild 6) durch und ziehen Sie die Zwei Fußpedale (Bild 6) regeln unabhängige...
  • Seite 16 Ladezustandsanzeige Die Ladezustandsanzeige (Bild 8) leuchtet auf, wenn der Ladekreis der Anlage gestört ist. Zündschloss Das Zündschloss (Bild 8) hat drei Stellungen: Aus, Ein/Glühkerzen und Start. Zapfwellenschalter Der ZWA-Schalter (Bild 8) hat zwei Stellungen: Herausgezogen (Start) und nicht herausgezogen (Stopp). Ziehen Sie den Zapfwellenschalter heraus, um die Messer der Schneideinheit einzukuppeln.
  • Seite 17 Lichtschalter Taschenhalter Drücken Sie die untere Kante des Schalters (Bild Der Taschenhalter (Bild 9) dient Aufbewahrungs- um die Scheinwerfer einzuschalten. Drücken Sie zwecken. die obere Kante des Schalters, um die Scheinwerfer auszuschalten. Betriebsstundenzähler Meldelampe – Glühkerzen Der Betriebsstundenzähler (Bild 9) zeigt die Betriebsstunden an, die von der Maschine absolviert Die Glühkerzenlampe (Bild...
  • Seite 18 g008837 Bild 11 1. Gewichtsanzeige 4. Rückenlehneneinstellhebel 2. Gewichtsanpassungshebel 5. Einstellhandrad für Armlehne 3. Vorwärts-/Rückwärtshebel Gewichtsanpassungshebel Passen Sie die Einstellung auf das Bedienergewicht (Bild 11). Ziehen Sie am Hebel, um den Luftdruck zu erhöhen und drücken Sie ihn runter, um den Luftdruck zu verringern.
  • Seite 19: Technische Daten

    Ein Sortiment an von Toro zugelassenen Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 20: Betrieb

    Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (wärmer als -18 °C) • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Hinweis: Toro Premium Motoröl ist vom Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog. Hinweis: Der Stand des Motoröls sollte am besten bei kaltem Motor vor dem täglichen...
  • Seite 21: Prüfen Des Kühlsystems

    dem Kurbelgehäuse ablaufen, bevor Sie das Einfüllstutzens und das Ausdehnungsgefäß bis neue einfüllen. zur VOLL-Markierung gefüllt sein (Bild 14). Führen Sie den Peilstab ein und schrauben den Füllen Sie bei niedrigem Füllstand eine Deckel auf. 50:50-Mischung aus Wasser und permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel nach.
  • Seite 22 Der Benzindieselkraftstoff sollte einen niedrigen oder Schrauben Sie den Tankdeckel ab (Bild 15). extrem niedrigen Schwefelgehalt aufweisen. Befolgen Sie die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen: • Der Biodieselanteil des Kraftstoffs muss die Spezifikationen ASTM D6751 oder EN 14214 erfüllen. • Die Zusammensetzung des gemischten Kraftstoffes sollte ASTM D975 oder EN 590 erfüllen.
  • Seite 23: Prüfen Des Hydrauliköls

    Sie andere verwenden, solange die folgenden Materialeigenschaften und Industriestandards erfüllt werden. Sie sollten kein Synthetiköl verwenden. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um ein geeignetes Produkt zu finden. Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer...
  • Seite 24: Prüfen Des Reifendrucks

    Die Reifen werden für den Versand zu stark aufgeblasen. Lassen Sie also etwas Luft aus den Reifen ab, um den Druck zu verringern. Der richtige Reifendruck beträgt 1,38 bar. Prüfen Sie täglich den Reifendruck. Wichtig: Behalten Sie den korrekten Reifendruck bei, um eine gute Schnittqualität und optimale Maschinenleistung zu gewährleisten.
  • Seite 25: Abstellen Des Motors

    laufendem Motor verlassen, solange das Fahrpedal ACHTUNG auf Neutral steht. Obwohl der Motor weiter läuft, wenn Stellen Sie den Motor ab und warten, bis der ZWA-Schalter ausgekuppelt und das Fahrpedal alle beweglichen Bauteile zum Stillstand gelöst ist, empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, dass gekommen sind, bevor Sie Öllecks, Sie den Motor abstellen, bevor Sie den Sitz verlassen.
  • Seite 26: Hebepunkte

    [Menge 2]) an der Rückwärtsfahrt-Druckteststelle berücksichtigen sollten, sind das Getriebe, die und an der Rückwärtsfahrt-Druckteststelle für den Motordrehzahl, die Last auf den Schnittmessern und Vierradantrieb an, um das Auslaufsperrventil zu die Bedeutung der Bremsen. umgehen. Regeln Sie das Fahrpedal so, dass die Motordrehzahl Öffnen Sie die Haube und entfernen Sie die hoch und in etwa gleich bleibt, um im Einsatz eine mittlere Haube.
  • Seite 27: Verwenden Des Motorkühlventilator-Schalters

    Betriebshinweise WARNUNG: Dieses Gerät wurde so ausgelegt, dass Mähen bei trockenem Gras Gegenstände in den Boden getrieben werden, wo sie ihre Energie im Gras schnell verlieren. Mähen Sie entweder am späten Vormittag, um Tau Ein fahrlässiger Betrieb kann in Verbindung zu vermeiden, was zum Verklumpen des Schnittguts mit dem Neigungsgrad des Geländes, führt oder am späten Nachmittag, um Rasenschäden...
  • Seite 28: Nach Dem Einsatz

    Nach dem Einsatz Reinigen Sie die Unterseite der Mähwerkgehäuse nach jedem Einsatz, um die beste Leistung sicherzustellen. Wenn sich Schnittgutrückstände im Mähwerkgehäuse ansammeln können, reduziert sich die Schnittleistung. Hinweis: Senken Sie die Mähwerke immer ab, wenn Sie die Maschine parken. Dies lässt die Hydrauliklast von der Anlage ab, verhindert eine Abnutzung der Systemteile und verhindert auch ein versehentliches Absenken der Mähwerke.
  • Seite 29: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Ziehen Sie die Radmuttern an. Nach acht Betriebsstunden • Wechseln Sie das Motoröl und den Filter. Nach 50 Betriebsstunden • Wechseln Sie das Planetengetriebeöl. •...
  • Seite 30: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüf- Für KW: punkt Prüfen Sie die Funktion der Si- cherheitsschal- ter. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Motoröl und Kraftstoffstand. Prüfen Sie den Füllstand im Kühlsystem.
  • Seite 31: Wartungsintervall-Tabelle

    1. Prüfen Sie bei schwerem Starten, zu starkem Qualmen oder unruhigem Lauf die Glühkerzen und Einspritzdüsen. 2. Unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls. Wartungsintervall-Tabelle decal117-4758 Bild 19 ACHTUNG Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss lassen, könnte eine andere Person den Motor versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
  • Seite 32: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Verfahren vor dem Schmierung Ausführen von Einfetten der Lager und Wartungsarbeiten Büchsen Entfernen der Motorhaube Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden Die Maschine weist Schmiernippel auf, die regelmäßig Lösen Sie die Haubenriegel (Bild 20) und mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis schwenken die Haube nach oben. eingefettet werden müssen.
  • Seite 33 • • Lenkzylinder-Kugelgelenke (2) (Bild Spindelwellenlager des Mähwerks (1 pro Mähwerk) (Bild g009708 Bild 25 • Trägerrahmenarmbüchsen des Mähwerks (1 pro Mähwerk) (Bild g009706 Bild 23 • Hintere Rollenlager (2 pro Mähwerk) (Bild 26 1. Obere Armatur am Achsschenkel • Spurstangen-Kugelgelenke (2) (Bild •...
  • Seite 34: Warten Des Motors

    Warten des Motors Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Prüfen Sie das Gehäuse des Luftfilters auf Schäden, die eventuell zu einem Luftleck führen könnten. Wechseln Sie es bei einer Beschädigung aus. Prüfen Sie die ganze Einlassanlage auf Lecks, Beschädigungen oder lose Schlauchklemmen. Warten Sie den Luftfilter nur, wenn die Wartungsanzeige dies angibt (Bild...
  • Seite 35: Warten Des Motoröls Und Filters

    Warten des Motoröls und Filters Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Alle 150 Betriebsstunden Wechseln Sie das Öl und den Filter zunächst nach den ersten 50 Betriebsstunden und dann das Öl und den Filter alle 150 Stunden. Entfernen Sie die hintere Ablassschraube (Bild 31) und lassen das Öl in ein Auffanggefäß...
  • Seite 36: Einstellen Des Gaszugs

    Warten der Gießen Sie dann Öl in das Kurbelgehäuse; siehe „Prüfen des Motoröls“ unter „Betrieb“. Kraftstoffanlage Einstellen des Gaszugs GEFAHR Stellen Sie den Bowdenzug (Bild 33) so ein, dass den Unter gewissen Bedingungen sind Drehzahlregler am Motor die Einstellschraube für die Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar hohe Geschwindigkeit berührt, bevor den Bowdenzug und explosiv.
  • Seite 37: Warten Des Wasserabscheiders

    Warten des Wasserabschei- Entlüften der Injektoren ders Hinweis: Führen Sie diese Schritte nur dann durch, wenn die Kraftstoffanlage auf herkömmliche Weise Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder entlüftet wurde, der Motor jedoch nicht anspringt. täglich—Lassen Sie Wasser und Lockern Sie den Leitungsanschluss an der andere Fremdstoffe täglich aus dem Injektordüsen- und Halterungsgruppe Nr.
  • Seite 38: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen GEFAHR Die Batterieflüssigkeit enthält Anlage Schwefelsäure, die tödlich wirken und starke chemische Verbrennungen verursachen kann. Laden und Anschließen der • Trinken Sie nie Batteriesäure und Batterie vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Kleidungsstücken. WARNUNG: Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen sowie KALIFORNIEN Gummihandschuhe, um Ihre Hände...
  • Seite 39: Batteriepflege

    Batterie langsam entlädt. Waschen Sie zum Reinigen der Batterie den ganzen Kasten mit Natronlauge. Spülen Sie mit klarem Wasser nach. Überziehen Sie die Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo 112XSchmiermittel (Toro Bestellnummer 50547) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen.
  • Seite 40: Sicherungen

    Sicherungen Die Sicherungen befinden Sie unter der Bedienerkonsolenabdeckung. g010255 Bild 40 1. Sicherungen decal117-4761 Bild 38 Entriegeln und heben Sie die Abdeckung der Bedienerkonsole hoch (Bild 39), um an die Sicherungen (Bild 40) zu gelangen. g009985 Bild 39 1. Riegel 2.
  • Seite 41: Warten Des Antriebssystems

    Schneideinheiten ab, stellen den Wenn sich eines der Räder bewegt, wenden Sie Motor ab und ziehen den Schlüssel ab. sich an den Toro-Vertragshändler und lassen das Planetengetriebe überholen. Blockieren Sie die Hinterräder und heben die Front der Maschine an; stützen Sie die Vorderachse bzw.
  • Seite 42: Wechseln Des Öls Im Planetengetriebe

    Stellen Sie ein Auffanggefäß unter die Nabe, entfernen die Verschlussschraube und lassen das Öl ablaufen. Stellen Sie ein weiteres Auffanggefäß unter das Bremsgehäuse an der anderen Seite des Rads (Bild 44). g008860 Bild 42 1. Prüf-/Ablassschraube ( 3- oder 9 Uhr-Stellung) Nehmen Sie die Schraube am Planetengetriebe (Bild 42).
  • Seite 43: Wechseln Des Schmierstoffs In Der Hinterachse

    Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Entfernen Sie die Ablassschraube und lassen das Öl in die Auffanggefäße abfließen. Entfernen Sie die Prüfschraube aus einem Ende der Achse (Bild 45) und stellen sicher, Drehen Sie die Stöpsel wieder ein. dass der Schmierstoff die Unterseite des Lochs Entfernen Sie eine Prüfschraube und füllen Sie erreicht.
  • Seite 44: Prüfen Der Vorspur Der Hinterräder

    Ziehen Sie, wenn die Räder zum Stillstand Lockern Sie die Klemmen an beiden Enden der gekommen sind, die Bundmuttern fest, um die Spurstangen (Bild 49). Einstellung zu arretieren. Drehen Sie das abgenommene Kugelgelenk um Stellen Sie den Motor ab und lösen die rechte eine komplette Umdrehung nach innen oder Bremse.
  • Seite 45: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Reinigen der Motorkühlan- lage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Entfernen Sie den Schmutz vom Motorbereich, dem Öl und vom Motorkühler täglich. Reinigen Sie unter besonders schmutzigen Bedingungen häufiger. Entriegeln und schwenken Sie das hintere Drehgitter in die geöffnete Stellung (Bild 50).
  • Seite 46: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Warten der Riemen Einstellen der Warten des Lichtmaschi- Betriebsbremsen nen-Treibriemens Stellen Sie die Betriebsbremsen ein, wenn das Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden Bremspedal mehr als 25 mm Spiel hat oder wenn die Prüfen Sie den Zustand und die Spannung der Bremsen nicht mehr gut genug greifen.
  • Seite 47: Warten Der Hydraulikanlage

    56) und entfernen diesen. Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Ölen Sie die neue Filterdichtung ein und füllen Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung, um die den Filter mit Hydrauliköl. Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 48: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    Reinigung Stellen Sie sicher, dass der Anbaubereich des Filters sauber ist. Drehen Sie den neuen Filter ein, bis die Dichtung die Ansatzfläche berührt; ziehen Sie dann den Filter um eine weitere Warten des Funkenfänger- 1/2 Umdrehung fester. Schalldämpfers Starten Sie den Motor und lassen ihn ca. zwei Minuten lang laufen, um die Anlage zu entlüften.
  • Seite 49: Einlagerung

    -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro-Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 50: Schaltbilder

    Schaltbilder g009991 Hydraulikschema – Groundsmaster 4700 (Rev. A)
  • Seite 51 g009990 Hydraulikschema - Groundsmaster 4500 (Rev. A)
  • Seite 52 g009992 Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 53 g009993 Elektrisches Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 54 g009994 Elektrisches Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 55 g009995 Elektrisches Schaltbild (Rev. A)
  • Seite 56 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis