Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster 4000 Bedienungsanleitung
Toro Groundsmaster 4000 Bedienungsanleitung

Toro Groundsmaster 4000 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Sichelmäher Groundsmaster
4000
Modellnr. 30609—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3401-899 Rev B
®
*3401-899* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 4000

  • Seite 1 Form No. 3401-899 Rev B Sichelmäher Groundsmaster ® 4000 Modellnr. 30609—Seriennr. 315000001 und höher *3401-899* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Warnung Zu Proposition

    Dieses Produkt entspricht allen relevanten Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler europäischen Richtlinien; weitere Angaben oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, finden Sie in den produktspezifischen Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen Konformitätsbescheinigungen. benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Ermitteln der Vergurtungsstellen....... 48 Wartung ..............49 Empfohlener Wartungsplan ......... 49 Sicherheit ..............4 Checkliste – tägliche Wartungsmaßnah- Allgemeine Sicherheit......... 4 men............... 50 Schallleistungspegel........... 5 Wartungsintervall-Tabelle ......... 52 Schalldruckpegel - Modell 30609 ......5 Verfahren vor dem Ausführen von Vibrationsniveau –...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Einstellen des Gegengewichtdrucks ....71 Warten des Mähwerks.......... 72 Drehen (Kippen) des Frontmähwerks in die Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395:2013 und aufrechte Stellung ......... 72 ANSI B71.4-2012. Ablassen des Frontmähwerks ......72 Einstellen der Mähwerkneigung ....... 73 Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch Warten der Laufradarmbüchsen .......
  • Seite 5: Schallleistungspegel

    Sie finden weitere Informationen und Sicherheitshinweise in den jeweiligen Abschnitten dieses Handbuchs. Schallleistungspegel Dieses Gerät erzeugt einen Schallleistungspegel von 104 dBA (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 1 dBA). Der Schallleistungspegel wurde gemäß den Vorgaben in ISO 11094 gemessen. Schalldruckpegel - Modell 30609 Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel, der am Ohr des Benutzers 90 dBA beträgt (inkl.
  • Seite 6: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus oder ersetzen sie. decal93-7818 93-7818 1. Warnung: Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie decal100-5624 Sie die Messerschraube bzw.
  • Seite 7 decal100-6578 100-6578 1. Verhedderungsgefahr am Riemen: Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn die Schutzbleche oder decal104-3578 Schutzvorrichtungen entfernt sind. Lassen Sie die 104-3578 Ablenkbleche bzw. Schutzvorrichtungen immer montiert; berühren Sie keine beweglichen Teile. 1. Schnitthöheneinstellung decal117-2754 117-2754 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2.
  • Seite 8 decal117-2766 117-2766 (Über Bestellnummer 117-2754 für CE anbringen*) * Dieser Sicherheitsaufkleber enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den Anforderungen des europäischen Standards für Rasenmähersicherheit EN 836:1997 an Maschinen angebracht sein muss. Die konservativ angegebenen Höchstwerte für Gefälle für den Einsatz dieser Maschine werden von diesem Standard vorgegeben und müssen eingehalten werden.
  • Seite 9 decal58-6520 58-6520 1. Fett decal120-4159 120-4159 1. Aus 2. Scheinwerfer 3. Ein 4. Scheinwerferschalterposition 5. Schnell 6. Stufenlos verstellbare Geschwindigkeit decal121-3884 121-3884 7. Langsam 8. Hoch 1. Motor: Stopp 3. Motor: Anlassen 9. Fahrantrieb 2. Motor: Vorheizen 10. Niedrig 11. Zapfwelle 12.
  • Seite 10 decal117-2718 117-2718 decal106-6755 106-6755 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie Druck nicht die heiße Oberfläche. 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung. decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2.
  • Seite 11 decal127-3700 127-3700 1. Linkes Mähwerk anheben 4. Motorgeschwindigkeit sperren 2. Mittleres Mähwerk 5. Motorgeschwindigkeit anheben entsperren 3. Rechtes Mähwerk anheben decal120-8947 120-8947 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Legen Sie den Bedienungsanleitung. Sicherheitsgurt an, wenn der Überrollbügel aufgeklappt ist. 2. Es besteht kein 5.
  • Seite 12 decal120-4130 120-4130 decal114-0849 114-0849 1. Lesen Sie die 3. Feststellbremse Bedienungsanleitung. 4. Vorwärtsrichtung 1. Warnung: 1) Kuppeln 2. Aktivieren der 4. Treten Sie auf das Sie die Zapfwelle aus. Feststellbremse: Bremspedal, um die 2) Heben Sie das Mähwerk 1) Verbinden Sie die Feststellbremse zu lösen.
  • Seite 13 decal114-0846 114-0846 1. Weitere Informationen 4. Ziehen Sie das Handrad zum Anlassen des heraus, um die Zapfwelle Motors finden Sie in einzukuppeln. der Bedienungsanleitung. 1) Legen Sie den Leerlauf ein. 2) Aktivieren Sie die Bremse. 3) Stellen Sie eine niedrige Motordrehzahl ein.
  • Seite 14 decal130-6043 130-6043 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal93-7275 93-7275 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.. 2. Verwenden Sie keine Starthilfe.
  • Seite 15: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Einfetten der Maschine. Warnaufkleber Auswechseln des Warnaufklebers. – Keine Teile werden benötigt Prüfen des Reifendrucks. –...
  • Seite 16: Prüfen Des Reifendrucks

    Produktübersicht Bedienelemente Prüfen des Reifendrucks Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Keine Teile werden benötigt Verfahren Prüfen Sie den Reifendruck, siehe Prüfen des Reifendrucks (Seite 25). Wichtig: Stellen Sie sicher, dass alle Reifen den gleichen Druck haben, um eine gute Schnittqualität und optimale Maschinenleistung zu gewährleisten.
  • Seite 17 zu kippen, lassen Sie den Hebel dann los, um die verringern. Wenn Sie den Schalter gedrückt halten, Stellung zu arretieren (Bild geht der Motor automatisch in den oder HOHEN Leerlauf, abhängig davon, welches Ende NIEDRIGEN des Schalters Sie drücken. Feststellbremsriegel Ein Handrad an der linken Seite des Armaturenbretts Zapfwellenschalter aktiviert den Feststellbremsriegel...
  • Seite 18: Einstellen Des Sitzes

    Armlehnen-Einstellhandrad Drehen Sie das Handrad, um den Winkel der Armlehne einzustellen (Bild Rückenlehnen-Einstellhebel Stellen Sie die Neigung der Rückenlehne mit dem Hebel ein (Bild Gewichtsanzeige Die Gewichtsanzeige gibt an, wenn der Sitz auf das g028454 Gewicht des Bedieners eingestellt ist (Bild 6).
  • Seite 19 • Linke Taste, Menüzugriff, Zurück-Taste: Drücken Beschreibung der InfoCenter-Symbole Sie diese Taste, um auf die InfoCenter-Menüs (cont'd.) zuzugreifen. Sie können mit dieser Taste jedes momentan verwendete Menü verlassen. • Mittlere Taste: Mit dieser Taste durchlaufen Sie Anzeige für Feststellbremse: die Menüs. Leuchtet auf, wenn die Feststellbremse aktiviert ist •...
  • Seite 20: Verwenden Der Menüs

    Wartungsbedienungs- Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm die Taste für anleitung oder wenden Sie den Menüzugriff, um das InfoCenter-Menüsystem sich an den offiziellen Toro zu öffnen. Das Hauptmenü wird angezeigt. In den Vertragshändler. folgenden Tabellen finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen, die in den Menüs verfügbar sind: Hauptmenü...
  • Seite 21: Zugreifen Auf Die Geschützten Menüs

    1234. Protected Menus Ermöglicht einer Person, Wenn Sie den PIN-Code geändert und vergessen die von Ihrer Firma dazu haben, wenden Sie sich an den offiziellen Toro berechtigt ist, mit dem Vertragshändler. PIN-Code auf die geschützten Menüs zuzugreifen. Navigieren Sie vom Hauptmenü mit der mittleren Autom.
  • Seite 22: Einstellen Des Automatischen Leerlaufs

    des PIN-Codes das Zündschloss in die A -Stellung und wieder in die E -Stellung, um dieses Feature zu aktivieren und zu speichern. Einstellen des automatischen Leerlaufs Gehen Sie im Menü „Einstellungen“ auf „Autom. Leerlauf“. Drücken Sie die rechte Taste, um die automatische Leerlaufzeit auf Aus, 8S, 10S, 15S, 20S und 30S einzustellen.
  • Seite 23: Anbaugeräte, Zubehör

    Anbaugeräte. Bedienen Sie die Maschine niemals, Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör wenn nicht alle Sicherheitsvorrichtungen und von Toro wird für diese Maschine angeboten, um Abdeckungen wie vom Hersteller vorgesehen den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und angebracht und funktionstüchtig sind.
  • Seite 24: Prüfen Des Motorölstands

    Kraftstoffsicherheit Geräte mit einem tragbaren Kanister und nicht an einer Zapfsäule. GEFAHR • Der Stutzen sollte den Rand des Benzinkanisters oder die Behälteröffnung beim Auftanken Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff ständig berühren. Verwenden Sie nicht ein extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Mundstück-Öffnungsgerät.
  • Seite 25: Prüfen Des Reifendrucks

    Kraftstofftabelle • Nach der Umstellung auf Biodieselmischungen wird der Kraftstofffilter für einige Zeit verstopfen. Technische Angaben für Dieselkraftstoff • Der Toro Vertragshändler gibt Ihnen gerne weitere ASTM D975 Auskünfte zu Biodiesel. Nr. 1-D S15 Betanken Nr. 2-D S15 EN 590 Europäische Union...
  • Seite 26: Prüfen Des Drehmoments Der Radmuttern

    GEFAHR Ein niedriger Reifendruck reduziert die Maschinenstabilität an den Seiten von Hängen. Das kann zu einem Überschlagen führen und schwere oder tödliche Körperverletzungen zur Folge haben kann. Achten Sie darauf, dass der Reifendruck nicht zu niedrig ist. g033358 Bild 12 Der richtige Reifendruck ist 1,72-2,07 bar.
  • Seite 27: Zusammenklappen Des Überrollschutzes

    WARNUNG: Es besteht kein Überrollschutz, wenn der Überrollbügel abgesenkt ist. • Setzen Sie die Maschine nicht auf unebenem Terrain oder an einer Hanglage ein, wenn der Überrollschutz abgesenkt ist. • Senken Sie den Überrollbügel nur dann ab, wenn es wirklich erforderlich ist. g033621 •...
  • Seite 28 Verstellen der Schnitthöhe am Frontmähwerk die nachstehende Tabelle) auf die Spindelwelle, Laufradachsen in die oberen oder unteren Löcher der um die gewünschte Schnitthöhe zu erhalten; Laufradgabeln, stecken Sie eine gleiche Anzahl von schieben Sie dann die Scheibe auf die Welle. Distanzstücken auf die Radachsen oder entfernen Beachten Sie die nachstehende Tabelle, um die solche.
  • Seite 29 Hinweis: Diese Beilagscheiben sind erforderlich, um alle Mähwerke über die Breite auf ein Niveau zu bringen. Schieben Sie die entsprechende Anzahl von Distanzstücken (13 mm) (siehe die nachstehende Tabelle) auf die Spindelwelle, um die gewünschte Schnitthöhe zu erhalten; schieben Sie dann die Scheibe auf die Welle.
  • Seite 30: Einstellen Des Unterfahrschutzes

    decal100-5623nc Bild 23 Stecken Sie die Lastösenbolzen ein und befestigen Sie sie mit den Splints. Drehen Sie die Spannstange nach links (handfest), um die Einstellung zu spannen. Einstellen des Unterfahrschutzes Montieren Sie die Kufen in der unteren Stellung, wenn Sie mit Schnitthöhen über 64 mm arbeiten und in der g031063 Bild 24 höchsten Stellung, wenn Sie mit Schnitthöhen unter...
  • Seite 31: Berichtigen Einer Unausgeglichenheit Zwischen Mähwerken

    Richten Sie die Rolle und das Distanzstück mit Schnitthöhe auf dem Aufkleber ein (Bild 26), den oberen Löchern in den Halterungen aus; siehe Einstellen der Schnitthöhe (Seite 27). befestigen Sie diese dann mit der Kopfschraube und der Mutter. Berichtigen einer Unausgeglichenheit zwischen Mähwerken Aufgrund unterschiedlicher Rasenbedingungen und...
  • Seite 32: Anpassen Der Schnitthöhe Zwischen Den Einzelnen Mähwerken

    Anpassen der Schnitthöhe 3-mm-Beilagscheibe an der Unterseite des vorderen inneren Laufradarms am Seitmähwerk zwischen den einzelnen ein. Mähwerken Prüfen Sie den Wert zwischen den äußeren Kanten beider Seitmähwerke sowie der inneren Positionieren Sie das Messer seitlich an der Kante des Seitmähwerks und der äußeren äußeren Spindel beider Seitenmähwerke.
  • Seite 33: Während Des Einsatzes

    Lassen Sie auf der Maschine keine anderen • Nutzen Sie die Maschine nicht als Zugfahrzeug. Personen mitfahren. • • Nutzen Sie die Maschine nur bei guten Verwenden Sie nur von The Toro® Company Sichtverhältnissen und geeigneten zugelassene(s) Zubehör und Anbaugeräte.
  • Seite 34: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    • Alle Modifikationen am Überrollschutz müssen von Wichtig: Lassen Sie den Anlasser nie länger The Toro® Company genehmigt werden. als 30 Sekunden am Stück laufen, sonst kann dieser vorzeitig ausfallen. Stellen Sie Sicherheit an Hanglagen den Zündschlüssel in die A...
  • Seite 35: Funktion Des Smart Power™ Antriebs

    Tempomat deaktiviert; in der mittleren Stellung Power™ Antriebs des Schalters ist der Tempomat aktiviert und die gewünschte Fahrgeschwindigkeit stellen Sie vorne Mit dem Toro Smart Power™ Antrieb müssen am Schalter ein. Sie in schwierigen Bedingungen nicht die Hinweis: Der Tempomat wird auch deaktiviert, Fahrgeschwindigkeit manuell mit der Motordrehzahl wenn Sie das Bremspedal kurz betätigen oder das...
  • Seite 36: Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Regenerierung des mit einer niedrigen Motordrehzahl verwenden, um die Ansammlung von Ruß im Rußfilter zu Dieselpartikelfilters verringern. Der Dieselpartikelfilter ist Teil der Auspuffanlage. Der ACHTUNG Dieseloxidationskatalysator des Dieselpartikelfilters verringert schädliche Gase und der Rußfilter entfernt Die Auspufftemperatur ist heiß Ruß vom Motorauspuff. (ca.
  • Seite 37: Aschenansammlung Im Dieselpartikelfilter

    Motorwarnmeldungen: Rußansammlung (cont'd.) Anzeigestand Fehlercode Motor-Nennleistung Empfohlene Aktion Führen Sie so bald wie möglich Stufe 1: Der Computer verringert die eine geparkte Regenerierung Motorwarnung Motorleistung auf 85 %. durch, siehe Geparkte g213866 Regenerierung (Seite 41). Bild 28 Check Engine SPN 3719, FMI 16 Führen Sie so bald wie möglich eine Wiederherstellung- Stufe 2:...
  • Seite 38 Hinweise und Motorwarnmeldungen im InfoCenter: Aschenansammlung (cont'd.) Motordrehzahl- Anzeigestand Hinweis oder Fehlercode Motor-Nennleistung Empfohlene Aktion Reduzierung Informieren Sie die Wartungsabteilung, Stufe 1: Keine 100 % dass Advisory #179 im Systemhinweis InfoCenter angezeigt g213865 wird. Bild 30 Advisory #179 Warten Sie den Diesel- Der Computer partikelfilter, siehe Warten...
  • Seite 39: Typen Der Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Typen der Regenerierung des Dieselpartikelfilters Typen der Regenerierung des Dieselpartikelfilters, die beim Einsatz der Maschine durchgeführt werden: Typ der Regenerierung Konditionen für die Regenerierung des Dieselpartikelfilter-Beschreibung des Betriebs Dieselpartikelfilters Passiv Tritt beim normalen Einsatz der Maschine mit hoher Im InfoCenter wird kein Symbol angezeigt, das die Motordrehzahl oder hoher Motorlast auf passive Regenerierung angibt.
  • Seite 40: Passive Regenerierung Des Dieselpartikelfilters

    Regenerierung im InfoCenter angezeigt Regenerierung benötigt wird, wird eine Wiederherstellung-Regenerierung angefordert. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler, damit ein Mechaniker die Wiederherstellung-Regenerierung durchführt. • Eine Wiederherstellung-Regenerierung dauert bis zu vier Stunden. • Der Kraftstofftank muss mindestens halb voll sein.
  • Seite 41: Zurücksetzen-Regenerierung

    Zurücksetzen-Regenerierung Geparkte Regenerierung g214711 g214713 Bild 35 Bild 36 Symbol für unterstützte bzw. Rücksetzen-Regenerierung Symbol für angeforderte geparkte Regenerierung • • Das Symbol für die geparkte Regenerierung wird Das Symbol für die unterstützte bzw. im InfoCenter angezeigt (Bild 36). Rücksetzen-Regenerierung im InfoCenter angezeigt (Bild 35).
  • Seite 42 Stellen Sie sicher, dass die Fahrantriebshebel in wird; drücken Sie die rechte Taste, um die der N -Stellung sind. Option DPF R auszuwählen (Bild EUTRAL EGENERATION 40). Senken Sie die Schneideinheiten ggf. ab und stellen sie ab. Aktivieren Sie die Feststellbremse Stellen Sie die Gasbedienung in die niedrige -Stellung.
  • Seite 43 g211986 g212405 Bild 42 Bild 44 Stellen Sie die Gasbedienung in die NIEDRIGE Die Meldung „Waiting on “ wird angezeigt -Stellung und drücken Sie die mittlere EERLAUF (Bild 45). Taste (Bild 43). g212406 Bild 45 g212372 Bild 43 Der Computer stellt fest, ob die Die folgenden Meldungen werden angezeigt, Regenerierung ausgeführt wird.
  • Seite 44: Wiederherstellung-Regenerierung

    Der Motor ist kalt, warten. Der Motor ist warm, warten. Der Motor ist heiß, Regenerierung wird ausgeführt (Prozent abgeschlossen). Die geparkte Regenerierung ist abgeschlossen, wenn die Meldung „Regen. Complete“ im InfoCenter angezeigt wird. Drücken Sie die linke Taste, um den Homebildschirm anzuzeigen (Bild g213424 48).
  • Seite 45: Verwenden Des Motordrehzahlschalters

    Bauteile anderer Anbaugeräte sowie die Operator Bedeutung der Bremsen. Der Bediener kann die maximale Mähgeschwindigkeit Mit Toro Smart Power™ müssen Sie in schwierigen (niedriger Bereich) im Bereich der vom Vorarbeiter Bedingungen nicht die Fahrgeschwindigkeit voreingestellten Einstellungen anpassen. Drücken manuell mit der Motordrehzahl ausgleichen.
  • Seite 46: Betriebshinweise

    und verliert die Bodenhaftung. Drücken Sie in solchen führt oder am späten Nachmittag, um Rasenschäden Fällen das hangaufwärts liegende Pedal langsam ab vorzubeugen, die durch das Einwirken von direkter und zu durch, bis das hangaufwärts liegende Rad Sonnenbestrahlung auf empfindliches, frisch nicht mehr rutscht, wodurch sich die Bodenhaftung gemähtes Gras entstehen können.
  • Seite 47: Mähwerkneigung

    Mähwerkneigung Eine Messerneigung von 8 mm bis 11 mm ist empfehlenswert. Eine Messerneigung von mehr als 8 mm bis 11 mm verringert die benötigte Kraft, ergibt längeres Schnittgut und eine schlechtere Schnittqualität. Eine Messerneigung unter 8 mm bis 11 mm erhöht den Kraftbedarf, ergibt kürzeres Schnittgut und eine bessere Schnittqualität.
  • Seite 48: Ermitteln Der Hebestellen

    Ermitteln der Hebestellen WARNUNG: Verwenden Sie immer Achsständer. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass ein Wagenheber oder Flaschenzug die Maschine halten. Mechanische oder hydraulische Wagenheber können u. U. ausfallen, was schwere Verletzungen zur Folge haben kann. Die Maschine hat vorne und hinten Hebestellen. •...
  • Seite 49: Wartung

    Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des Schaltbilds herunter, indem Sie unter dem Link Manuals auf der Startseite von www.Toro.com nach Ihrer Maschine suchen. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen...
  • Seite 50: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank (Auch bei einer Verunreinigung der Kraftstoffanlage) • Wechseln Sie das Öls im Planetengetriebe • Wechseln Sie das Hinterachsenöl. • Prüfen der Vorspur der Hinterräder Alle 800 Betriebsstunden • Prüfen Sie den Messertreibriemen. •...
  • Seite 51: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    Für KW: Donners- Montag Dienstag Mittwoch Freitag Samstag Sonntag Wartungsprüfpunkt Prüfen Sie die Hydraulikschläuche auf Defekte. Prüfen Sie die Dichtheit. Prüfen Sie den Kraftstoffstand. Überprüfen Sie den Reifendruck. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie die Schnitthöheneinstellung. Schmieren Sie alle Schmiernippel ein.
  • Seite 52: Wartungsintervall-Tabelle

    Wartungsintervall-Tabelle g033961 Bild 54 Verfahren vor dem Stellen Sie die Gasbedienung in die NIEDRIGE -Stellung. EERLAUF Ausführen von Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Wartungsarbeiten Zündschlüssel ab. Warten Sie den Stillstand aller Teile ab. Sicherheitshinweise vor • Immer wenn Sie die Maschine abstellen, einlagern oder unbeaufsichtigt lassen, müssen Sie die dem Durchführen von...
  • Seite 53: Vorbereiten Der Maschine Für Die Wartung

    Schmierung • Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie Unterstützung benötigen. Einfetten der Lager und • Verwenden Sie nur Toro Originalersatzteile und Zubehör. Ersatzteile und Zubehör anderer Büchsen Hersteller können gefährlich sein und eine Verwendung könnte die Garantie ungültig machen.
  • Seite 54 g004687 Bild 57 g009440 Bild 59 1. Riegel g009441 Bild 60 g011499 Bild 58 Mittleres Mähwerk Hinweis: Sie müssen das Mähwerk möglicherweise g011557 anheben, um die Schmiernippel für den Bild 61 Riegeldrehzapfen und den Unterlenker zugänglich zu machen. • Zwei Riegeldrehzapfen (Bild Hinweis: Sie müssen ggf.
  • Seite 55 g017810 Bild 62 Hub des mittleren Mähwerks Hub des Seitenmähwerks • Zwei (an jeder Seite) Hubarm-Zylinderbüchsen Vier Hubzylinder des Seitenmähwerks (Bild (Bild • Zwei Hubarm-Kugelgelenke (Bild g020455 Bild 63 g011502 Bild 65 g011551 Bild 64...
  • Seite 56: Warten Des Motors

    Seitenmähwerke Warten des Motors • Eine Laufradgabel-Wellenbüchse (Bild • Sicherheitshinweise zum Zwei (an jeder Seite) Spindelwellenlager (unter der Riemenscheibe) Motor • Eine Spannarm-Drehbüchse (am Spannarm) Stellen Sie den Motor grundsätzlich vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl ab.
  • Seite 57: Warten Des Motoröls

    Bild 68 • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Premium Motoröl von Toro ist vom offiziellen Toro Hinweis: Reinigen Sie den gebrauchten Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder Einsatz nicht, um eine Beschädigung des 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie Filtermediums zu vermeiden.
  • Seite 58: Kurbelgehäuse-Ölfassungsvermögen

    Wenn der Stand des Motoröls über der Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn Voll-Markierung liegt, wechseln Sie das Motoröl. ca. 5 Minuten lang laufen, damit sich das Öl erwärmt. Der Stand des Motoröls sollte am besten bei kaltem Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Motor vor dem täglichen Anlassen geprüft werden.
  • Seite 59: Warten Der Kraftstoffanlage

    Informationen zum Entfernen und Montieren des Dieseloxidationskatalysators und des Rußfilters am Dieselpartikelfilter finden Sie in der Wartungsanleitung. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler für Ersatzteile für den Dieseloxidationskatalysator und den Rußfilter oder deren Wartung. Nach dem Einsetzen eines sauberen Dieselpartikelfilters muss das elektronische Steuergerät des Motors vom offiziellen Toro...
  • Seite 60: Warten Des Wasserabscheiders

    Warten des Wasserabschei- Warten der elektrischen ders Anlage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Lassen Sie Wasser und Hinweise zur Sicherheit der andere Verunreinigen aus dem Elektroanlage Wasserabscheider ab. Alle 400 Betriebsstunden • Klemmen Sie vor dem Durchführen von Reparaturen an der Maschine die Batterie ab. Warten Sie den Wasserabscheider, wie in Bild 74 Klemmen Sie immer zuerst den Minuspols und...
  • Seite 61 Spülen Sie mit klarem Wasser nach. Überziehen Sie die Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo erzeugen kann. Funken können zum 112X-Schmiermittel (Toro Bestellnummer 50547) oder Explodieren der Batteriegase führen, was mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Verletzungen zur Folge haben kann.
  • Seite 62: Ermitteln Der Sicherungen

    Ermitteln der Sicherungen Warten des Antriebssystems Die Sicherungen der Zugmaschine befinden sich unter der Stromkonsolenabdeckung (Bild Bild 78 Bild 79). Einstellen des Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit denen die Stromkonsolenabdeckung am Rahmen befestigt ist, Fahrpedalwinkels und nehmen Sie die Abdeckung ab (Bild 77).
  • Seite 63: Wechseln Des Öls Im Planetengetriebe

    Ablassschraube und lassen das Öl ablaufen (Bild 83). g019500 Bild 81 1. Prüf-/Ablassschraube (2) g020680 Entfernen Sie die Schraube, die auf 3 Uhr steht Bild 83 (Bild 81). 1. Ablassschraube 2. Bremsgehäuse Hinweis: Der Ölstand sollte am unteren Rand des Prüflochs sein. Setzen Sie die Schraube wieder im Wenn der Ölstand niedrig ist, entfernen Sie Bremsgehäuse ein, wenn das Öl vollständig an...
  • Seite 64: Prüfen Des Öls Im Hinterachsengetriebe

    Wechseln des um den Stand bis an die Unterseite der Prüfschraubenöffnungen anzuheben. Hinterachsenöls Wartungsintervall: Nach 200 Betriebsstunden Alle 800 Betriebsstunden Wechseln Sie das Öl nach den ersten 200 Betriebsstunden und dann alle 800 Stunden. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Reinigen Sie den Bereich um die drei Ablassschrauben, d.
  • Seite 65: Prüfen Der Vorspur Der Hinterräder

    Warten der Kühlanlage Hinweise zur Sicherheit des Kühlsystems ACHTUNG Ablassen von heißem, unter Druck stehendem Kühlmittel bzw. eine Berührung des heißen Kühlers und benachbarter Teile kann zu schweren Verbrennungen führen. • Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel, g011558 wenn der Motor heiß ist. Lassen Sie den Bild 87 Motor mindestens 15 Minuten oder so 1.
  • Seite 66: Warten Des Motorkühlsystems

    Verrosten und einer Beschädigung der Komponenten führen. g020441 Bild 88 1. Ausdehnungsgefäß Füllen Sie bei niedrigem Füllstand eine 50:50-Mischung aus Wasser und permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel nach. Wichtig: Verwenden Sie niemals reines Wasser oder Kühlmittel auf g020452 Alkohol-/Methanolbasis, da dies zu Bild 89 Beschädigungen führen kann.
  • Seite 67: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Betriebsbremsen Stellen Sie die Betriebsbremsen ein, wenn das Bremspedal mehr als 25 mm Spiel hat, oder wenn die Bremsen nicht mehr gut genug greifen. Als Spiel gilt die Entfernung, die das Bremspedal zurücklegt, bevor ein Bremswiderstand spürbar ist. Ziehen Sie die Sperrlasche aus den Bremspedalen heraus, so dass beide Bremsen unabhängig voneinander wirken können.
  • Seite 68: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Riemen auf der Federseite der Riemenführung positioniert ist (Bild 93). Warten des Lichtmaschi- nen-Treibriemens Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstunden Alle 100 Betriebsstunden Bei einer richtigen Spannung lässt sich der Riemen 10 mm durchbiegen, wenn eine Kraft von 44 N in der Mitte zwischen den Riemenscheiben angesetzt wird.
  • Seite 69: Warten Der Hydraulikanlage

    Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Toro Händler). Ersatzölsorten: Wenn das Öl von Toro nicht erhältlich ist, können Sie andere konventionelle Ölsorten auf Petroleumbasis verwenden, solange die folgenden Materialeigenschaften und Industriestandards erfüllt...
  • Seite 70: Wechseln Des Hydrauliköls

    Toro synthetisches, biologisch abbaubares Hydrauliköl (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog oder wenden Sie sich an den Toro Händler) Dieses synthetische, biologisch abbaubares Qualitätsöl wurde von Toro getestet und für dieses Modell zugelassen.
  • Seite 71: Wechseln Des Hydraulikölfilters

    Angriff. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen vor der Verwendung der Maschine durch. Wartungsintervall: Nach 200 Betriebsstunden Alle 800 Betriebsstunden Einstellen des Verwenden Sie Toro Ersatzfilter, Bestellnummer 94-2621, für das Heck der Maschine (Mähwerk) und Gegengewichtdrucks Bestellnummer 75-1310 für das vordere Ende der Maschine (Ladegerät).
  • Seite 72: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Hinweis: Die Laufräder aller drei Mähwerke müssen Bodenkontakt haben, wenn Sie das Gegengewicht einstellen oder ansetzen. Drehen (Kippen) des Frontmähwerks in die aufrechte Stellung Hinweis: Obwohl es für normale Wartungsmaßnah- men nicht erforderlich ist, lässt sich das Frontmähwerk in eine aufrechte Stellung hochkippen.
  • Seite 73: Einstellen Der Mähwerkneigung

    Stellung fest. Entfernen Sie dann den Splint, mit dem das Kabelende befestigt ist, und entfernen Sie das Kabel vom Stift. Drehen (klappen) Sie das Mähwerk nach unten. Bewahren Sie das Kabel unter der Fahrerstation auf. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz, starten den Motor und senken das Mähwerk ab, bis es sich soeben über dem Boden befindet.
  • Seite 74: Warten Der Laufräder Und -Lager

    und her und von einer Seite zur anderen. Wenn Entfernen Sie die Sicherungsmutter von der die Laufradgabel in den Büchsen locker ist, sind Schraube, mit der das Laufrad zwischen die Büchsen abgenutzt und müssen ausgetauscht der Laufradgabel (Bild 103) oder dem werden.
  • Seite 75: Warten Der Schnittmesser

    Warten der Hinweis: Drücken Sie beim Einsetzen der Lager auf die Außenseite des Lagers. Schnittmesser Schieben Sie das Lagerdistanzstück in die Radnabe und drücken Sie das andere Lager in das freie Ende der Radnabe, um das Sicherheitshinweise zum Lagerdistanzstück im Inneren der Radnabe zu halten.
  • Seite 76: Entfernen Und Einbauen Der Schnittmesser

    Windflügel und die Schnittkante. Beide Schnittkanten festen Gegenstand geprallt oder wenn es unwuchtig und der Windflügel, d. h. der gegenüber der oder verbogen ist. Benutzen Sie immer nur Toro Schnittkante nach oben gebogene Teil, tragen zur Originalersatzmesser, um die sichere und optimale guten Schnittqualität bei.
  • Seite 77: Korrigieren Ungleichmäßiger Mähwerke

    flachen mit den gebogenen Teilen verbindet, müssen Sie das Messer vor jedem Einsatz des Rasenmähers prüfen. Wenn Sie Abnutzungen (Bild 107) feststellen, sollten Sie das Messer auswechseln. g000276 Bild 108 1. Schärfen Sie im ursprünglichen Winkel. Hinweis: Entfernen Sie die Messer und schärfen sie mit Hilfe eines Schleifsteins.
  • Seite 78: Einlagerung

    Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 79 Reinigen und warten Sie die Luftfiltergruppe gründlich. Dichten Sie die Ansaugseite des Luftfilters und das Auspuffrohr mit witterungsbeständigem Klebeband ab. Prüfen Sie den Frostschutz und füllen bei Bedarf eine 50:50-Mischung aus Wasser und Ethylenglykol-Frostschutzmittel ein, die den in Ihrer Region zu erwartenden Mindesttemperaturen entsprechen muss.
  • Seite 80 Hinweise:...
  • Seite 81 Hinweise:...
  • Seite 82 Hinweise:...
  • Seite 83 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 84 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis