Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Optionalen Signale; Spezifikationen - Hitachi FSN2 series Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSN2 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Optionale Funktionen
Anzeige
o1
o2
o3
Bauteil
Hilfsrelais (X2)
Kontakt (SS1) (x1) (Beispiel)
Kabel 3-Kontakt-Anschluss
Kabel (Steuerung)
Kabel (Stromversorgung)
Empfehlungen zur Kabelinstallation
Die Kabel am Anschluss CN3 so kurz wie möglich halten.
Die Kabel sollten nicht entlang der Stromversorgungskabel verlegt werden. Die Kabel sollten getrennt in einem Abstand
über 30 cm verlegt werden. Kabelüberkreuzungen sind möglich.
Wenn die Kabel entlang der Stromversorgungskabel verlegt werden, die Kabel in einem Metallrohr führen, ein Ende
des Metallrohrs erden und Sicherheitsvorrichtungen wie z. B. einen Fehlerstromschutzschalter oder einen Rauchmelder
installieren.

6.1.2 Konfiguration der optionalen Signale

Die Innengeräte verfügen über optionale Signale, die in den folgenden Tabellen beschrieben werden. Die Konfiguration
der optionalen Signale wird an der Funkfernbedienung vorgenommen, außer bei den Geräten RPK-(1.0-4.0)FSN2M, bei
denen sie mit den DIP-Schaltern konfiguriert werden.
185
SMDE0063 Rev. 1 - 10/2010
Leistung OMRON: MY1F
Optionales Bauteil PCC-1A
Spannung: 12 V DC
Spannung: 230 V
Anschlüsse
Hersteller bzw.

Spezifikationen

Relaismodell für kleine
oder gleichwertig
Manuell
Fünf Kabel mit Anschlüssen
(für den Anschluss des
Steckers (JST XHP-3)
2
0,5 mm
2
2,0 mm
Anmerkungen
Spannung zwischen den
Klemmen des Relais 12 V
DC, 75 mA
Spannung zwischen den
Klemmen des
Schaltschützes 230 V DC,
5 mA
in einer Gruppe
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis