Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic FP0-A04I Technische Beschreibung Seite 22

Speicherprogrammierbare steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP0-A04I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogmodule für FP0 und FPΣ
Bei Verwendung von Kanal 0 und 1
In Zyklus n werden Daten von Kanal 0 in WY2
geschrieben.
In Zyklus n werden Daten von Kanal 1 in WY3
geschrieben.
Datenfehler
Digitale Daten von der CPU werden in das Analogmodul geschrieben. Bei einer Überschreitung
der zulässigen Digitalwertbereiche (-2000 bis 2000 beim Spannungstyp, 0 bis 4000 beim
Stromtyp) wird in WX2 das Fehlerbit gesetzt. Es findet keine D/A-Umwandlung statt. (Der Wert
am Analogausgang bleibt unverändert.) Liegt der Digitalwert wieder innerhalb der gültigen
Grenzen, wird das Fehlerbit zurückgesetzt und die Daten werden umgewandelt.
Ausgangsdaten und Kanalauswahlbits sind derselben Adresse zugeordnet. Ein
Datenfehler kann mit den Fehlermerkern zuverlässig erkannt werden, wenn der
digitale Eingangswert im Bereich –4096 bis 4095 liegt. Außerhalb dieses Be-
reichs kann die D/A-Umwandlung zu undefinierten Ergebnissen führen. Bauen
Sie in Ihr Programm (Seite 16) deshalb eine Überprüfung der oberen und unteren
Grenzen der Digitalwerte ein.
Beispiel:
Der Wert 4096 wird in WY2 geschrieben; 4096 = 0001000000000000
Y2D und Y2C werden vom Analogmodul als Kanalauswahlbits interpretiert:
Y2D, Y2C = 01 = Kanal 0; Datenbits: 000000000000 = 0
Folge: Auf Kanal 0 wird ein Analogwert ausgegeben, der dem Digitalwert 0 ent-
spricht.
Negative Werte
Setzen Sie beim Schreiben von negativen Werten die Kanalauswahlbits in der Zweierkom-
plement-Darstellung. (Bei der Angabe von negativen Dezimalwerten werden die Daten auto-
matisch entsprechend ihrem Zweierkomplement dargestellt. Setzen Sie die Kanalauswahlbits
so wie bei positiven Werten.) Wie Sie positive und negative Daten einfach ausgeben können,
zeigt das Programmierbeispiel (Seite 16).
-1 wird in Kanal 0 geschrieben
-1=1111111111111111 ← Zweierkomplement
Die Kanalauswahlbits werden gesetzt: 1101111111111111 (Bit C=1, Bit D=0 für Kanal
0)
In Zyklus n können noch weitere Daten geschrieben
werden.
In Zyklus n werden Daten in WY2 und WY3
geschrieben.
2.4 Adresszuweisung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fp seriesFp0-a04v

Inhaltsverzeichnis