Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwenk-/Neigekopf-Steuergerät; Einleitung; Zubehör - Panasonic AW-RP400E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
Schwenk-/Neigekopf-Steuergerät AW-RP400

Einleitung

≥ Dieses Schwenk-/Neigekopf-Steuergerät ermöglicht die
Steuerung von bis zu fünf Innenraum-Schwenk-
/Neigeköpfen AW-PH400.
≥ Der Anschluss der Fernsteuerkonsole AW-CB400 oder
der Fernsteuerbox WV-CB700A an das Steuergerät
ermöglicht die gleichzeitige Steuerung der an den
Schwenk-/Neigeköpfen montierten konvertierbaren
Kameras.
≥ Durch die Installation eines zusätzlichen Steuergerätes
können zwei der fünf Geräte im Schwenk-
/Neigekopfsystem gleichzeitig gesteuert werden.
≥ Bis zu zehn Ablaufspeicherplätze können untergebracht
werden.
≥ Bis zu 50 Vorwahlspeicher können eingestellt werden.
Zubehör
Zoomschalter..................................................................................1
Stecker (D-SUB, 15-polig) für Rotlicht/INCOM-System ......1 Satz
Rackmontageadapter.....................................................................2
Befestigungsschrauben (M4!8 mm)...........................................4
≥ Die Verbindungsentfernung zwischen dem Steuergerät
und dem Schwenk-/Neigekopfsystem kann bis auf
maximal 500 m verlängert werden.
HINWEIS
≥ Das Steuergerät AW-RP400 kann nicht zur Steuerung
der Schwenk-/Neigeköpfe AW-PH300, AW-PH300A,
AW-PH350, AW-PH500 oder AW-PH600 verwendet
werden.
≥ Vor der Benutzung des Steuergerätes muss der
Bewegungsbereich (Begrenzer) des Schwenk-
/Neigekopfsystems unbedingt eingestellt werden.
≥ Wenn das Steuergerät AW-PH400 am Ende seiner
Lebensdauer ausrangiert werden soll, beauftragen Sie
einen Fachbetrieb mit seiner sachgerechten
Entsorgung, um die Umwelt zu schützen.
19 (G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aw-rc400eAw-rl400gAw-ph400

Inhaltsverzeichnis