Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rps Kontaktieren - Benutzerport; Send Status Report (Zustandsmeldungen Senden); Send Test Report (Prüfprotokolle Senden) - Bosch B5512 Program Entry Guide

Control panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B5512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

276 de | Zeitpläne
Hinweis!
Zeitgesteuerte Ereignisse sollten nicht so parametriert werden, dass in einem Zeitraum
ausgeführt werden, zu dem ein Benutzer wahrscheinlich Funktionen am Bedienteil ausführt.
12.5.19
RPS kontaktieren – Benutzerport
Mit dieser Funktion wird versucht, eine unbeaufsichtigte RPS zum konfigurierten Zeitpunkt
über ein Netzkommunikationsgerät am konfigurierten Port zu kontaktieren. Über das Konto in
der Zentrale wird gesteuert, welche Vorgänge bei einem erfolgreichen Kontakt ausgeführt
werden.
12.5.20

Send Status Report (Zustandsmeldungen senden)

Mit dieser Funktion wird ein Statusprotokoll für jeden aktivierten Bereich generiert. Das
Protokoll wird an die Telefone gesendet, die für Prüf‑ und Statusprotokolle im Protokoll-
Routing parametriert sind.
Das Statusprotokoll kann verzögert werden, wenn seit dem letzten Statusprotokoll ein
anderes Protokoll gesendet wurde. Um das Statusprotokoll für bis zu 24 Stunden zu
verzögern, legen Sie die Option „Parameter 1: Zurückgestellt" auf „Ja" fest.
12.5.21
Send Test Report (Prüfprotokolle senden)
Mit diesem zeitgesteuerten Ereignis wird dasselbe Prüfprotokoll gesendet wie mit der
Benutzerfunktion „Prüfprotokoll".
Sie können Prüfprotokolle an eine oder alle Zieladressen senden, die für eine Zielgruppe
konfiguriert sind. Das primäre Zielgerät und die Ersatzzielgeräte (erstes, zweites, drittes)
können manuelle und automatische (geplante) Prüfprotokolle senden.
Falls ein Melder in einem beliebigen Bereich keinen normalen Zustand (Störung auf der
Bedienteilanzeige nicht gelöscht) aufweist, sendet die Zentrale anstelle des Prüfprotokolls ein
nicht-normales Prüfprotokoll.
Wenn der Parameter unter „Zentralenübergreifende Parameter > Protokoll-Routing > Expand
Test Report (Prüfprotokoll erweitern), Seite 58" auf „Ja" eingestellt ist, wird nach dem
Prüfprotokoll (oder dem nicht-normalen Prüfprotokoll) für jeden nicht-normalen Systemstatus
ein Diagnoseprotokoll erstellt. Eine Liste mit enthaltenen Protokollen finden Sie unter
„Zentralenübergreifende Parameter > Protokoll-Routing > Diagnoseprotokolle, Seite 85".
Optionen, Parameter 1: Zurückgestellt
Hinweis!
Nur das Senden des Prüfprotokolls wird verzögert
Wenn „Parameter 1: Zurückgestellt" auf „Ja" festgelegt ist, wird nur das Senden des
Prüfprotokolls zurückgestellt. Das zeitgesteuerte Ereignis „Prüfprotokoll senden" wird weiter
mit der Häufigkeit ausgeführt, die in „Parameter 2: Häufigkeit" festgelegt ist.
Optionen, Parameter 2: Häufigkeit
2019.06 | 01 | F.01U.368.349
Ja – das Senden der Prüfprotokolle wird für 24 Stunden zurückgestellt, wenn die Zentrale
ein anderes Protokoll sendet.
Nein – das Senden der Prüfprotokolle wird nicht zurückgestellt.
Stündlich – das erste zeitgesteuerte Ereignis „Prüfprotokoll senden" wird zu der Zeit
ausgeführt, die im Parameter „Zeit" für das zeitgesteuerte Ereignis eingegeben ist. Das
zeitgesteuerte Ereignis „Prüfprotokoll senden" wird danach stündlich ausgeführt.
Program Entry Guide
Control Panel
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B3512eB4512B3512B5512eB4512e

Inhaltsverzeichnis