Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Single Ring (Ein Alarmsignal); Zutrittssignaltest - Bosch B5512 Program Entry Guide

Control panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B5512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panel
Wählen Sie das Muster aus, das dieser Bereich für Gasmelderalarme verwendet. Muster
werden bis zum Ablauf der Branddauer wiederholt.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Area Wide Parameters > Area/Bell Parameters, Open/Close Options > Gas Pattern
(Bereichsübergreifende Parameter > Bereichs-/Signalparameter, Optionen für Öffnen/
Schließen > Gasmuster)
5.1.20

Single Ring (Ein Alarmsignal)

Standardeinstellung: Nein
Auswahl:
Single Ring (Ein Alarmsignal) hat keinen Einfluss auf den Bedienteil-Alarmton und verhindert
nicht, dass Protokolle erstellt werden.
Feuermelder werden nicht beeinträchtigt, und die Signaldauer startet bei jedem weiteren
Alarm neu.
Durch Stummschalten des Zutrittssignals wird „Single Ring" (Ein Alarmsignal) zurückgesetzt.
Hinweis!
Single Ring (Ein Alarmsignal) wird durch Schlüsselschalter nicht gelöscht.
Tritt ein Alarm an einem 24-Stunden-Melder auf, während der Bereich unscharfgeschaltet ist,
führt eine Scharfschaltung dieses Bereichs mit einem Schlüsselschalter nicht dazu, dass
„Single Ring" (Ein Alarmsignal) zurückgesetzt wird.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Area Wide Parameters > Area/Bell Parameters, Open/Close Options > Single Ring
(Bereichsübergreifende Parameter > Bereichs-/Signalparameter, Optionen für Öffnen/
Schließen > Ein Alarmsignal)
5.1.21

Zutrittssignaltest

Standardeinstellung: Nein
Auswahl:
Hinweis!
Zutrittssignaltest nur bei Gesamtscharfschaltung
Die Zutrittssignaltest-Funktion funktioniert nur, wenn der Bereich vollständig scharfgeschaltet
ist. Die Zutrittssignaltest-Funktion funktioniert nicht, wenn nur die Außenhautüberwachung
für den Bereich aktiviert ist.
Bosch Security Systems, Inc.
Zeitcode 3: 0,5 Sekunden „Ein", 0,5 Sekunden „Aus", 0,5 Sekunden ein, 0,5 Sekunden
„Aus", 0,5 Sekunden „Ein", 1,5 Sekunden „Aus"
Zeitcode 4: 0,1 Sekunden „Ein", 0,1 Sekunden „Aus", 0,1 Sekunden „Ein", 0,1 Sekunden
„Aus", 0,1 Sekunden „Ein", 0,1 Sekunden „Aus", 0,1 Sekunden „Ein", 5 Sekunden „Aus".
Ja: Nach einem Alarmereignis führen nachfolgende Alarmereignisse bei Nicht-
Feuermeldern im selben Bereich während desselben Scharfschaltezeitraums nicht zur
Aktivierung des Alarmausgangs.
Nein: Der Alarmausgang wird bei jedem Alarmereignis aktiviert.
Ja: Aktivieren Sie zur Durchführung eines Zutrittssignaltests den Ausgang des Alarm-
Signalgebers für zwei Sekunden, nachdem Sie von der Empfangseinrichtung die Quittung
für das Schließprotokoll erhalten haben (alternativ am Ende der
Scharfschalteverzögerung bei Zentralen, die keine Schließprotokolle senden).
Nein: Zutrittssignaltest ist deaktiviert.
Area Wide Parameters (Bereichsübergreifende Parameter) | de 137
Program Entry Guide
2019.06 | 01 | F.01U.368.349

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B3512eB4512B3512B5512eB4512e

Inhaltsverzeichnis