Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmabbruch; Überwachungsdauer Des Funkmelders; Benutzerdefinierte Funktion - Bosch B5512 Program Entry Guide

Control panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B5512:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Control Panel
Reset Sensors (Melder zurücksetzen), Seite 169
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Melder > Melderprofile > Zurücksetzbar
11.3.31

Alarmabbruch

Standardeinstellung:
Auswahl:
Wenn ein Benutzer den Alarm stummschaltet, bevor die Alarmabbruchzeit endet, wird der
Alarm abgebrochen. Das Alarmprotokoll des Melders wird nicht an den Bedienteilempfänger
gesendet.
Wenn ein Alarm abgebrochen wird, kann auf Bedienteilen die Meldung „Alarm nicht gesendet"
angezeigt werden. Siehe Abort Display (Abbruch anzeigen), Seite 154.
Dieser Parameter gilt nicht für Feueralarme oder unsichtbare Melderalarme.
Hinweis!
Gemäß den UL-Standards darf die Gesamtzeit, die für den Parameter Eingangsverzögerung,
Seite 241 und den Parameter Alarmabbruchzeit, Seite 111 eingegeben wird, 1 Minute nicht
überschreiten.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Melder > Melderprofile > Alarmabbruch
11.3.32
Überwachungsdauer des Funkmelders
Standardeinstellung:
Auswahl:
Wenn der Funkempfänger innerhalb der Überwachungsdauer des Funkmelders keine
Übertragung vom Funkmelder empfängt, erstellt die Zentrale für den Melder das Ereignis
„Fehlt".
Der Parameter „Überwachungsdauer des Funkmelders" für Feuermelder wird auf 4 Stunden
eingestellt und kann nicht bearbeitet werden.
Der Parameter „Überwachungsdauer des Funkmelders" gilt für RADION keyfobs, wenn sie als
ein Melder konfiguriert sind.
Dieses Überwachungsintervall ist eine Alternative zur globalen Einstellung
Systemüberwachungsdauer (Repeater), Seite 295.
RPS Menu Location (Melde-Adresse des Menüs „RPS")
Melder > Melderprofile > Überwachungsdauer des Funkmelders
11.3.33

Benutzerdefinierte Funktion

Standardeinstellung: Deaktiviert
Auswahl:
Bosch Security Systems, Inc.
Ja – Melderprofile 1, 7–10, 11–16, 20
Nein – Melderprofile 2–6, 17–19
Ja – Wenn für den Melder ein Alarm ausgelöst wird, verzögert die Zentrale das
Alarmprotokoll für den Zeitraum, der im Parameter „Alarmabbruchzeit" festgelegt ist.
Nein – Die Zentrale verzögert Alarmprotokolle nicht.
24 Stunden – Melderprofile 1–2, 7–16
4 Stunden – Melderprofile 3–6
Keine – Funkmelderüberwachung wird deaktiviert.
4 Stunden, 12 Stunden, 24 Stunden, 48 Stunden, 72 Stunden – Legen Sie die Zeit (in
Stunden) für die Funkmelderüberwachung fest.
B6512 – Deaktiviert, Funktion 128-133
Program Entry Guide
Melder- | de 251
2019.06 | 01 | F.01U.368.349

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B3512eB4512B3512B5512eB4512e

Inhaltsverzeichnis