Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
(Seite 2-25)
Originalbetriebsanleitung
Betjeningsvejledning
(Side 26-49)
Original Betjeningsvejledning
DCS34
DCS4610
Achtung:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt
die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren!
Obs:
Læs venligst denne betjenings vejledning omhy ggeligt igennem, inden maskinen tages i brug, og overhold under alle
omstændigheder sikker heds reglerne. Opbevar betjenings vejledning omhyggeligt.
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DCS34

  • Seite 1 Betriebsanleitung (Seite 2-25) Originalbetriebsanleitung Betjeningsvejledning (Side 26-49) Original Betjeningsvejledning DCS34 DCS4610 Achtung: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren! Obs: Læs venligst denne betjenings vejledning omhy ggeligt igennem, inden maskinen tages i brug, og overhold under alle...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    111 dB(A). Der garantierte Schallleistungspegel (L ) beträgt Verpackung 112 dB(A). Ihre MAKITA Motorsäge beÞ ndet sich zum Schutz vor Trans- Die EG-Baumusterprüfung wurde durchgeführt von: DEKRA portschäden in einem Karton. Testing and CertiÞ cation GmbH (2140), Enderstraße 92 b, D-01277 Dresden.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang 1. Motorsäge 2. Sägeschiene 3. Sägekette 4. Schienenschutz 5. Kombischlüssel Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferumfang 6. Betriebsanleitung (ohne Abbildung) enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer! Symbole Sie werden auf der Motorsäge und beim Lesen der Betriebsanleitung auf folgende Symbole stoßen: Betriebsanleitung lesen und Warn- und Sicherheits- Motor ausschalten!
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Motorsägen Die Motorsäge darf nur für das Sägen von Holz im Freien ver- und schützt vor Schnittverletzungen. Ihre Verwendung wird wendet werden. Je nach Motorsägenklasse geeignet für folgende dringend empfohlen. Anwendungen: Arbeitshandschuhe (6) aus festem Leder gehören zur vorschrifts mäßigen Ausrüstung und sind beim Arbeiten mit Mittel- u.
  • Seite 5: Betriebsstoffe / Tanken

    Betriebsstoffe / Tanken Beim Betanken der Motorsäge ist der Motor auszuschalten. Rauchen und jedes offene Feuer ist nicht zulässig (5). Vor dem Tanken die Maschine abkühlen lassen. Kraftstoffe können lösungsmittelähnliche Substanzen enthalten. Haut- und Augenkontakt mit Mineralölprodukten vermeiden. Beim Betanken Handschuhe tragen. Schutzkleidung öfter wechseln und reinigen.
  • Seite 6: Rückschlag (Kickback)

    Rückschlag (Kickback) - Beim Arbeiten mit der Kettensäge kann es zum gefährlichen Rückschlag kommen. Dieser Rückschlag entsteht, wenn der obere Bereich der Schie- nenspitze unbeabsichtigt Holz oder andere feste Gegenstände berührt (10). Die Motorsäge wird dabei unkon trolliert, mit hoher Energie, in Richtung des Sägenführers geschleudert bzw.
  • Seite 7 Vorsicht beim Schneiden von gesplittertem Holz. Es können ab- gesägte Holzstücke mitgerissen werden (Verletzungsgefahr). Die Motorsäge kann beim Schneiden mit der Schienen- oberseite in Richtung Bediener gestoßen werden, wenn die Sägekette einklemmt. Deshalb sollte nach Möglichkeit mit der Schienenunterseite gesägt werden, da die Säge vom Körper weg in Richtung Holz gezogen wird (15).
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    Sie gefährden hierdurch Ihre Sicherheit! Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Betriebsanleitung be- schrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen vom MAKITA Service übernommen werden. Nur Original MAKITA Ersatzteile und Zubehör verwenden. Bei Verwendung von nicht Original MAKITA Ersatzteilen, Zu- behör, Schienen/Ketten Kombinationen und Längen, ist mit...
  • Seite 9: Technische Daten

    Kraftstofftank-Inhalt 0,37 Kettenöltank-Inhalt 0,25 Mischungsverhältnis (Kraftstoff/2-Takt-Öl) - bei Verwendung von MAKITA-Öl 50 : 1 - bei Verwendung von Aspen Alkylat (2-Takt-Kraftstoff) 50 : 1 (2%) - bei Verwendung anderer Öle 50 : 1 (Qualitätsstufe JASO FC oder ISO EGD) Kettenbremse Auslösung manuell oder bei Rückschlag (Kickback)
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME ACHTUNG: Bei allen Arbeiten an Sägeschiene und Sägekette unbedingt Motor ausschalten, Kerzenstecker ziehen (siehe Zündkerze auswechseln) und Schutzhandschuhe tragen! ACHTUNG: Motorsäge darf erst nach komplettem Zusammenbau und Prüfung gestartet werden! Montage der Sägeschiene und Sägekette Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen Kombi schlüssel für die folgenden Arbeiten.
  • Seite 11: Sägekette Spannen

    Sägekette (8) auf das Kettenrad (9) auß egen. Mit der rechten Hand die Sägekette in die obere Führungsnut (10) der Säge- schiene einführen. Die Schneidkanten der Sägekette müssen auf der Schienenoberseite in Pfeilrichtung zeigen (11)! Sägekette (8) um den Umlenkstern (12) der Sägeschiene führen, dabei Sägekette leicht in Pfeilrichtung ziehen.
  • Seite 12: Kontrolle Der Kettenspannung

    (A/2) wieder mit dem Kombischlüssel fest anziehen. Kettenbremse Die DCS34, DCS4610 ist serienmäßig mit einer beschleunigungs- aus lösenden Kettenbremse ausgerüstet. Kommt es zu einem Rückschlag (Kickback), der durch Anstoßen mit der Schienen- spitze an das Holz erfolgt ist (siehe Kapitel „SICHERHEITS- HINWEISE“...
  • Seite 13: Betriebsstoffe

    Ver- ISO EGD) verwendet, das dem Kraftstoff beigemischt wird. brennungsrückstände entstehen, die die Umwelt Werkseitig wurde der Motor auf das MAKITA Hochleistungs- Zweitaktöl mit einem umweltschonenden Mischungsverhältnis belasten und den Abgaskanal im Zylinder sowie von 50:1 ausgelegt.
  • Seite 14: Tanken

    Wichtiger Hinweis zu Bio-Sägekettenölen Vor einer längeren Außerbetriebnahme, muss der Öltank Für erneute Inbetriebnahme wieder BIOTOP-Säge kettenöl entleert und anschließend mit etwas Motoröl (SAE 30) einfüllen. Bei Schäden, die durch Verwendung von Altöl oder befüllt werden. Dann die Motorsäge einige Zeit betrei- einem unge eigneten Sägekettenöl ent stehen, erlischt der ben, damit alle Bioölreste aus Tank, Ölleitungssystem Gewähr leis tungs anspruch.
  • Seite 15: Kettenschmierung Prüfen

    Kettenschmierung prüfen Niemals ohne ausreichende Kettenschmierung sägen. Sie verringern sonst die Lebensdauer der Sägevorrichtung! Vor Arbeitsbeginn Ölmenge im Tank und die Ölförderung prüfen. Die Ölförderung kann auf folgende Weise geprüft werden: Motorsäge starten (siehe Kapitel „Motor starten”). Laufende Sägekette ca. 15 cm über einen Baumstumpf oder Boden halten (geeignete Unterlage verwenden).
  • Seite 16: Motor Starten

    Motor starten Motorsäge darf erst nach komplettem Zusammenbau und Prüfung gestartet werden! Mindestens 3 Meter vom Tankplatz entfernen. Sicheren Stand einnehmen und Motorsäge so auf den Boden stellen, dass die Sägevorrichtung frei steht. Kettenbremse auslösen (blockieren). Bügelgriff fest mit einer Hand umfassen und Motorsäge auf den Boden drücken.
  • Seite 17: Kettenbremse Prüfen

    Herausdrehen der Einstellschraube (S) gegen den Uhrzei- gersinn: Leerlaufdrehzahl fällt ab. Hineindrehen der Einstellschraube (S) im Uhrzeigersinn: Leerlaufdrehzahl steigt an. Achtung: Sollte das Schneidwerkzeug trotz korrigierter Einstellung des Leerlaufs nicht zum Stillstand kommen, darf auf keinen Fall mit dem Gerät gearbeitet werden. MAKITA Fachwerkstatt aufsuchen!
  • Seite 18: Wartungsarbeiten Sägekette Schärfen

    WARTUNGSARBEITEN Sägekette schärfen ACHTUNG: Bei allen Arbeiten an der Sägekette unbedingt Motor ausschalten, Kerzenstecker ziehen (siehe Zünd kerze auswechseln) und Schutzhandschuhe tragen! Die Sägekette muss geschärft werden wenn: holzmehlartige Sägespäne beim Sägen von feuchtem Holz entstehen. die Kette auch bei stärkerem Druck nur mühevoll ins Holz zieht.
  • Seite 19 Feile und Feilenführung Zum Schärfen ist ein Spezial-Feilenhalter mit einer Sägeket- tenrundfeile ø 4,0 mm zu verwenden. Normale Rundfeilen sind ungeeignet. Bestellnummer siehe Zubehör. Die Feile soll nur im Vorwärtsstrich (Pfeil) greifen. Beim Zurückführen die Feile vom Material abheben. Der kürzeste Hobelzahn wird zuerst geschärft. Die Länge dieses Zahnes ist dann das Sollmaß...
  • Seite 20: Bremsband- Und Kettenradinnenraum Reinigen

    Die Kettenbremse ist eine sehr wichtige Sicherheitseinrich- tung und wie jedes Teil auch einem gewissen Verschleiß ausgesetzt. SERVICE Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung dient zu Ihrem eigenen Schutz und muss von einer MAKITA-Fachwerkstatt ausgeführt werden. Sägeschiene reinigen, Umlenkstern nachschmieren ACHTUNG: Unbedingt Schutzhandschuhe tragen! Die Laufß...
  • Seite 21: Neue Sägekette

    Neue Sägekette ACHTUNG: Nur für diese Säge zugelassene Ketten und Schienen verwenden (siehe Auszug aus der Ersatzteilliste)! Vor dem Auß egen einer neuen Sägekette muss der Zustand des Kettenrades (7) überprüft werden. Kettenradschutz abnehmen (siehe Kapitel „IN BETRIEB NAHME“ A - H) ACHTUNG: Eingelaufene Kettenräder (8) führen zu Beschädigungen an einer neuen Sägekette und müssen unbedingt erneuert werden.
  • Seite 22: Zündkerze Auswechseln

    Zündkerze auswechseln ACHTUNG: Zündkerze oder Kerzenstecker dürfen bei laufendem Motor nicht berührt werden (Hochspannung). Wartungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor aus- führen. Bei heißem Motor Verbrennungsgefahr. Schutz- handschuhe tragen! 0,5 mm Bei Beschädigung des Isolationskörpers, starkem Elektrodenab- brand bzw. stark verschmutzten oder verölten Elektroden, muss die Zündkerze ausgewechselt werden.
  • Seite 23: Periodische Wartungs- Und Pß Egehinweise

    Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen und Testgeräten ausgestattete Werkstatt. MAKITA empÞ ehlt daher, alle nicht in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Ar beiten von einer MAKITA-Fachwerkstatt ausführen zu lassen. Der Fachmann verfügt über die erforderliche Ausbildung, Erfahrung und Ausrüstung, Ihnen die jeweils kostengünstigste Lösung zugänglich zu machen und hilft Ihnen mit Rat und Tat weiter.
  • Seite 24: Störungssuche

    Ersatzteilnummern zu er mit teln und wird laufend über De tail ver besserungen und Neuerungen im Er satz teilangebot informiert. Den nächsten Fachhändler Þ nden Sie unter www.makita-outdoor.com Bitte beachten Sie auch, dass bei der Verwendung von nicht Original MAKITA Teilen eine Garantieleistung durch MAKITA nicht möglich ist.
  • Seite 25: Auszug Aus Der Ersatzteilliste

    Auszug aus der Ersatzteilliste DCS34 Nur Original MAKITA-Ersatzteile verwenden. Für Reparaturen DCS4610 und Ersatz anderer Teile ist Ihre MAKITA-Fachwerkstatt zuständig. Pos. MAKITA-Nr. Stck. Benennung 442 035 661 Sternschiene 35 cm (14“) 528 092 652 Sägekette 3/8“ für 35 cm 442 040 661 Sternschiene 40 cm (16“)
  • Seite 26 Vi takker for din tillid! Indholdsfortegnelse Side Emballage ................2 Og ønsker dig tillykke med din nye MAKITA motorkædesav. Vi er sikre på, at du vil være tilfreds med denne moderne maskine. Leveringsomfang ..............3 Modellerne i hobbyklassen DCS34 og DCS4610 er specielt Symboler ................
  • Seite 27: Leveringsomfang

    Leveringsomfang 1. Motorsav 2. Sværd 3. Savkæde 4. Savkædebeskyttelse 5. Kombinøgle Skulle en af de her nævnte enheder ikke medfølge ved leverin- 6. Betjeningsvejledning (ikke afbildet) gen, så kontakt venligst salgsÞ rmaet! Symboler På maskinen og i betjeningsvejledningen vil de støde på følgende symboler: Betjeningsvejledning skal gennemlæses, advarsels- og Stands motor!
  • Seite 28: Sikkerhedsregler

    SIKKERHEDSREGLER Anvendelse i overensstemmelse med formålet Motorsave Motorsaven må kun anvendes til savning af træ under åben Arbejdshandsker (6) af kraftigt læder hører til det påbudte himmel. Afhængig af motorsavsklassen er den egnet til følgende udstyr og skal altid benyttes under arbejde med motorsa- ven.
  • Seite 29: Brændstof/Påfyldning

    Brændstof/Påfyldning Under påfyldning af motorsaven skal motoren være slukket. Rygning og brug af åben ild er forbudt (5). Lad maskinen køle af før påfyldning. Brændstof kan indeholde opløsningsmidler eller lignende substanser. Undgå at få mineralolieprodukter på huden eller i øjnene. Brug handsker under påfyldning. Skift og rens hyppigt sikkerhedstøjet.
  • Seite 30: Kast (Kickback)

    Kast (kickback) Under arbejde med motorsaven kan der ske farlige tilbageslag (kickback). Dette slag opstår, når det øverste område på sværdspidsen utilsigtet kommer i berøring med træ eller andre faste genstande (10). Derved slynges motorsaven ukontrolleret og med stor kraft opad mod brugeren (fare for læsioner!).
  • Seite 31 Forsigtig ved skæring af splintret træ. Træsplinter kan let rives med (fare for læsion). Motorsaven kan stødes ind mod brugeren ved skæring med sværdets overside, hvis kæden kører sig fast. Man bør derfor så meget som muligt save med undersiden af sværdet, sådan at saven trækkes væk fra brugeren og ind mod træet (15).
  • Seite 32: Transport Og Opbevaring

    Vedligeholdelses- og reparationsarbejde må kun udføres i det omfang, det er beskrevet i denne betjeningsejledning. Alt andet arbejde skal udføres af MAKITA service. Anvend kun originale MAKITA reservedele og godkendt til- behør. Ved brug af ikke-originale MAKITA reservedele eller ikke godkendte tilbehørsdele eller sværd/kæde-kombinationer...
  • Seite 33: Tekniske Data

    Tankvolumen brændstof 0,37 Tankvolumen kædeolie 0,25 Blandingsforhold (brændstof/2-taktsolie) - ved brug af MAKITA-olie 50 : 1 - ved brug af Aspen Alkylat (2-taktsbrændstof) 50 : 1 (2%) - ved brug af andre oliesorter 50 : 1 (kvalitetsniveau JASO FC eller ISO EGD) Kædebremse...
  • Seite 34: Start Af Motorsaven

    START AF MOTORSAVEN OBS: Ved al slags arbejde på savsværd og savkæde skal mo- toren ubetinget slukkesog tændrørshætten tages af (se udskiftning af tændrør) og man skal altid bære arbejds- handsker! OBS: Motorsaven må først startes, når den er monteret komplet og testet! Montering af sværd og savkæde Anvend den medleverede kombinøgle til følgende arbejder.
  • Seite 35 Læg savkæden (8) på kædehjulet (9). Før med højre hånd savkæden ind i øverste føringsnot på sværdet (10). Savkædens skærekanter skal pege i pilens retning på sværdets overside (11). Før savkæden (8) omkring sværspidsen (12), og træk samtidig savkæden let i pilens retning. Sæt kædehjulsdækslet (3) på...
  • Seite 36: Kædebremse

    Bliv ved med at holde sværdspidsen løftet og spænd montage- møtrikkerne (2) fast igen med kombinøglen. Kædebremse DCS34, DCS4610 har som standardudstyr en accellerationsud- løsende kædebremse. Opstår der et kast (kick-back) på grund af at sværdspidsen er stødt imod træet (se kapitlet “SIKKER- HEDSHENVISNINGER”, side 6), udløses kædebremsen ved et...
  • Seite 37: Tankpåfyldning

    ISO EGD), som blandes i benzinen. Fra fabrikken er motoren len i cylinderen samt lydpotten. Det ville kun være indstillet til MAKITA højeffekts totakts-motorolie i et miljø venligt en overdrivelse af sikkerheden. Det ville desuden blandingsforhold på 50:1. Derved sikres motoren lang levetid og øge brænd tofforbruget og reducere ydelsen.
  • Seite 38: Påfyldning

    Vigtig henvisning til bio-savkædeolie tages i brug igen, fyldes der først BIOTOP-savkædeolie på. Hvis apparatet skal tages ud af drift i længere tid, skal Ved skader som følge af, at der er benyttet spildolie eller en olietanken tømmes og der fyldes lidt motorolie (SAE 30) på.
  • Seite 39: Kontrol Af Kædesmøring

    Kontrol af kædesmøring Sav aldrig uden tilstrækkelig kædesmøring. Ellers bliver savens levedit reduceret! Check olieniveauet i tanken og olietransporten før opstart. Kontrol af olietransport kan gøres som følger: Start motorsaven (se kapitel „Start af motor”). Hold denløbende savkæde ca. 15 cm over entræstub eller jorden (brug et passende underlag).
  • Seite 40: Start Af Motor

    Start af motor Motorsaven må først startes, når den er monteret komplet og testet! Saven ß yttes mindst 3 m fra tankstedet. Sørg for et godt fodfæste og stil motorsaven på jorden på en sådan måde, at savsværdet står frit. Aktivér (blokér) kædebremsen.
  • Seite 41: Kontrol Af Kædebremsen

    Stil straks motoren på tomgang og løsn kædebremsen igen. OBS: Hvis savkæden ikke standser øjeblikkeligt efter denne test, må arbejdet under ingen omstændigheder påbegyn- des. Kontakt venligst et MAKITA special værk sted. Indstilling af karburator OBS: Karburatorindstillingen må kun udføres af et MAKITA serviceværksted!
  • Seite 42: Vedligeholdelse Skærpning Af Savkæden

    VEDLIGEHOLDELSE Skærpning af savkæden OBS: Ved al slags arbejde på savkæden skal motoren ube- tinget slukket og tændrørshætten trækkes af (se Udskiftning af tændrør), og der skal benyttes arbejds handsker! Savkæden skal skærpes, når: savsmuldet bliver melet ved savning i fugtigt træ, kæden skærer dårligt, selv med stærkere tryk, snitkanten er tydelig ødelagt, saven trækker ensidigt til højre eller venstre.
  • Seite 43 Fil og Þ lføring Til skærpningen skal der anvendes en speciel Þ leholder med en savkæde-rundÞ l ø 4,0 mm. En normal rundÞ l er uegnet. Bestillings nummer, se under „Tilbehør“. Filen skal kun gribe ved fremadstrygningen (pil). Når Þ len føres tilbage, løftes den op fra materialet.
  • Seite 44: Rengøring Af Bremsebånd Og Kædehjul Indvendigt

    Kædebremsen er en yderst vigtig sikkerhedsindretning og ligesom de andre dele også udsat for en vis slitage. SERVICE Regelmæssig kontrol og service tjener din egen sikkerhed og skal udføres af et MAKITA-serviceværksted. Rengøring af sværdet, smøring af styrestjernen OBS: Brug ubetinget arbejdshandsker.
  • Seite 45: Ny Savkæde

    Ny savkæde OBS: Anvend kun kæder og sværd, der er godkendt for denne sav (se Uddrag af reservedelslisten)! Før en ny kæde monteres, skal kædehjulets tilstand (7) kon- trolleres. Tag kædehjulsdaekslet (se kapitel „START AF MOTORSAVEN“ A - H) OBS: Nedslidte kædehjul (8) giver beskadigelse på...
  • Seite 46: Udskiftning Af Tændrør

    Udskiftning af tændrør OBS: Tændrør og tændrørshætte må ikke berøres, når motoren kører (højspænding). Service må kun udføres ved slukket motor. Fare for forbrænding, hvis motoren er varm. Brug arbe- jdshandsker! 0,5 mm Ved beskadigelse af isoleringsdelen, stærk elektrodesod resp. meget snavsede eller olietilsølede elektroder skal tændrøret udskiftes.
  • Seite 47: Regelmæssig Vedligeholdelse

    MAKITA anbefaler derfor, at alt arbejde, som ikke er beskrevet i denne betjeningsvejledning, overlades til et MAKITA serviceværk- sted. Fagmanden har den nødvendige uddannelse, erfaring og udstyr til at give dig den billigste løsning til enhver tid og kan hjælpe dig videre med råd og vink.
  • Seite 48: Fejlþ Nding

    Reservedele Kvaliteten af de anvendte reservedele er vigtig for pålidelig og sikker drift af apparatet. Anvend kun originale MAKITA reservedele, som er mærket med Kun originale dele stammer fra samme produktion som apparatet og garanterer derfor maksimal kvalitet med hensyn til materiale, målnøjagtighed, funktion og sikkerhed.
  • Seite 49: Uddrag Af Reservedelsliste

    Uddrag af reservedelslisten DCS34 Anvend kun originale MAKITA reservedele. Dit MAKITA serviceværksted sørger DCS4610 for reparation og udskiftning af andre dele. Pos. MAKITA-nr. Stk. Betegnelse 442 035 661 Stjernesværd 35 cm (14“) 528 092 652 Savkæde 3/8“ til 35 cm 442 040 661 Stjernesværd 40 cm (16“)
  • Seite 52 Den nächsten Fachhändler Þ nden Sie unter www.makita-outdoor.com MAKITA forhandlere Þ ndes på hjemmesiden: www.makita-outdoor.com MAKITA Corporation Änderungen vorbehalten 3-11-8 Sumiyoshi-Cho Ændringer forbeholdes Anjo, Aichi Form: 995 707 026 (2012-06 D, DK) 446-8502 Japan...

Diese Anleitung auch für:

Dcs4610

Inhaltsverzeichnis