Herunterladen Diese Seite drucken
Makita DCS 431 Betriebsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS 431:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanweisung
(Seite 2-23)
Betjeningsvejledning
(Side 24-45)
DCS 430
DCS 431
DCS 4300i
DCS 520
DCS 5200i
Achtung:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanweisung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt
die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanweisung sorgfältig aufbewahren!
Obs:
Læs venligst denne betjeningsvejledning omhyggeligt igennem, inden maskinen tages i brug, og overhold under alle
omstændigheder sikkerhedsreglerne. Opbevar betjeningsvejledning omhyggeligt.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DCS 431

  • Seite 1 Betriebsanweisung (Seite 2-23) Betjeningsvejledning (Side 24-45) DCS 430 DCS 431 DCS 4300i DCS 520 DCS 5200i Achtung: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanweisung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanweisung sorgfältig aufbewahren! Obs: Læs venligst denne betjeningsvejledning omhyggeligt igennem, inden maskinen tages i brug, og overhold under alle...
  • Seite 2 Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Inhaltsverzeichnis Seite Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen MAKITA Motorsäge und EU-Konformitätserklärung ..........2 hoffen, dass Sie mit dieser modernen Maschine zufrieden sein Verpackung ................. 2 werden. Lieferumfang ............... 3 Die MAKITA-Motorsägen sind besonders leichte, handliche Symbole ................
  • Seite 3 Lieferumfang 1. Motorsäge 2. Sägeschiene 3. Sägekette 4. Schienenschutz 5. Kombischlüssel 6. Schraubendreher für Vergasereinstellung (nur bei Typ 4300i und 5200i im Lieferumfang) 7. Winkelschraubendreher Sollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferum- 8. Betriebsanweisung (ohne Abbildung) fang enthalten sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer! Symbole Sie werden auf der Maschine und beim Lesen der Betriebsanweisung auf folgende Symbole stoßen: Betriebsanweisung lesen und...
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung muss die Bedienperson unbedingt diese Betriebsanweisung lesen, um sich mit der Handhabung der Motorsäge vertraut zu ma- chen. Unzureichend informierte Bediener können sich und andere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch gefähr- den. Motorsäge nur an Benutzer ausleihen, die Erfahrung mit einer Motorsäge haben.
  • Seite 5 Betriebsstoffe / Tanken Beim Betanken der Motorsäge ist der Motor auszuschalten. Rauchen und jedes offene Feuer ist nicht zulässig (5). Vor dem Tanken die Maschine abkühlen lassen. Kraftstoffe können lösungsmittelähnliche Substanzen enthal- ten. Haut- und Augenkontakt mit Mineralölprodukten vermei- den. Beim Betanken Handschuhe tragen. Schutzkleidung öfter wechseln und reinigen.
  • Seite 6 Rückschlag (Kickback) - Beim Arbeiten mit der Kettensäge kann es zum gefährlichen Rückschlag kommen. Dieser Rückschlag entsteht, wenn der obere Bereich der Schienenspitze unbeabsichtigt Holz oder andere feste Ge- genstände berührt (10). Die Motorsäge wird dabei unkontrolliert, mit hoher Energie, in Richtung des Sägenführers geschleudert bzw.
  • Seite 7 Vorsicht beim Schneiden von gesplittertem Holz. Es können abgesägte Holzstücke mitgerissen werden (Verletzungs- gefahr). Die Motorsäge kann beim Schneiden mit der Schienen- oberseite in Richtung Bediener gestoßen werden, wenn die Sägekette einklemmt. Deshalb sollte nach Möglichkeit mit der Schienenunterseite gesägt werden, da die Säge vom Körper weg in Richtung Holz gezogen wird (15).
  • Seite 8 Sie gefährden hierdurch Ihre Sicherheit! Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Betriebsanweisung be- schrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen vom MAKITA Service übernommen werden. Nur Original MAKITA Ersatzteile und Zubehör verwenden. Bei Verwendung von nicht Original MAKITA Ersatzteilen, Zubehör, Schienen/Ketten Kombinationen und Längen, ist...
  • Seite 9 Kettenöltank-Inhalt 0,28 0,28 0,28 0,28 Mischungsverhältnis (Kraftstoff/2-Takt-Öl) - bei Verwendung von MAKITA-Öl 50:1 50:1 50:1 50:1 - bei Verwendung von MAKITA HP 100 Öl 100:1 100:1 100:1 100:1 - bei Verwendung anderer Öle 40:1 40:1 40:1 40:1 Kettenbremse Auslösung manuell oder bei Rückschlag (Kickback)
  • Seite 10 INBETRIEBNAHME STOP Montage der Sägeschiene und Sägekette Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Montage- ACHTUNG: Bei allen Arbeiten an Sägeschiene und Säge- werkzeug für die folgenden Arbeiten. kette unbedingt Motor ausschalten, Kerzen- stecker ziehen (siehe Zündkerze auswechseln) Motorsäge auf einen stabilen Untergrund setzen und folgende und Schutzhandschuhe tragen! Schritte für die Montage Sägekette und Sägeschiene durch- führen:...
  • Seite 11 Um ein gleichmäßiges Abnutzen der Sägeschiene zu erreichen, sollte beim Kettenwechsel die Sägeschiene ge- wendet werden. Die MAKITA-Modelle sind serienmäßig mit einer beschleunigungs- auslösenden Kettenbremse ausgerüstet. Kommt es zu einem Rück- schlag (Kickback), der durch Anstoßen mit der Schienenspitze an das Holz erfolgt ist (siehe Kapitel „SICHERHEITSHINWEISE“...
  • Seite 12 Umwelt-Engel ausgezeichnet (RAL UZ 48). stufe API-TC) verwendet, das dem Kraftstoff beigemischt wird. BIOTOP Sägekettenöl ist in folgenden Verpackungsgrößen Werkseitig wurde der Motor auf das MAKITA HP 100 Hochlei- stungs-Zweitaktöl mit einem umweltschonenden Mischungs- lieferbar: verhältnis von 100:1 ausgelegt. Dadurch wird eine lange Best.-Nr.
  • Seite 13 HAUT- UND AUGENKONTAKT VERMEIDEN! Mineralölprodukte, auch Öle, entfetten die Haut. Bei wiederholtem und längerem Kontakt trocknet die Haut aus. Folgen können verschiedene Hauterkrankungen sein. Außerdem sind allergische Reaktionen bekannt. Augenkontakt mit Öl führt zu Reizungen. Bei Augenkontakt sofort das betroffene Auge mit klarem Wasser spülen. Bei anhaltender Reizung sofort einen Arzt aufsuchen! Tanken STOP...
  • Seite 14 Zündung erfolgt. mischanreicherung) mit einer Chokeklappe ausgerüstet. Achtung: Anwerfseil nicht mehr als ca. 50 cm herausziehen Das Modell DCS 431 ist mit einem halbautomatischen Start- und nur langsam von Hand zurückführen. ventil (B/5) zur Starterleichterung ausgerüstet. Durch Hinein- Chokehebel (B/2) nach dem Anspringen des Motors oder drücken des Startventils wird die Verdichtungsarbeit verrin-...
  • Seite 15 Motor sofort in Leerlaufstellung bringen und Kettenbremse wieder lösen. Achtung: Sollte die Sägekette nach dieser Prüfung nicht sofort zum Stillstand kommen, darf auf keinen Fall mit der Arbeit begonnen werden. Bitte MAKITA Fachwerkstatt aufsuchen. Vergaser einstellen Die Vergasereinstellung dient zur Erzielung optimaler Funktion, wirtschaftlichem Verbrauch und Betriebs- sicherheit.
  • Seite 16 Winterbetrieb Zur Vorbeugung gegen Vergaservereisung die bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auftritt und um bei Temperaturen unter 0° C schneller die Betriebstemperatur zu erreichen, kann Warmluft vom Zylinder angesaugt werden. Bei Temperaturen über 0° C muss unbedingt Kaltluft ange- saugt werden! Bei Nichtbeachtung können Schäden am Zylinder und Kolben entstehen!
  • Seite 17 Sägeketten: 093 (3/8”), 099 (3/8”), 086 (.325") Feile und Feilenführung Sägekette 086 (.325”) 093 (3/8”) 099 (3/8”) Zum Schärfen ist ein Spezial-Feilenhalter mit einer Säge- Schärfwinkel α 30° 35° 25° Brustwinkel β kettenrundfeile zu verwenden: 85° 85° 60° Sägekette 086 (.325”): Die erste Hobelzahnhälfte mit Säge- Der Schärfwinkel (α) muss bei allen Hobelzähnen unbe- kettenrundfeile ø...
  • Seite 18 Uhrzeigersinn drehen. schleiß ausgesetzt. Sägekette (A/3) und Sägeschiene (A/4) abnehmen. Eine regelmäßige Überprüfung und Wartung dient zu Ih- rem eigenen Schutz und muss von einer MAKITA- Innenraum, insbesondere den Bereich des Bremsbandes Fachwerkstatt ausgeführt werden. (A/5), mit einem Pinsel reinigen.
  • Seite 19 Luftfilter reinigen STOP Filterdeckel (E/1) losschrauben und abnehmen (2 Schrau- Luftfilter und Vorfilter mit Pinsel oder weicher Bürste reini- ben). gen. Luftfilter (E/2) losschrauben und vom Ansaugkrümmer Stark verschmutzten Luftfilter in lauwarmer Seifenlauge abziehen. mit handelsüblichem Geschirrspülmittel auswaschen. Vorfilterdeckel (E/3) losschrauben und abnehmen (eine Luftfilter gut trocknen.
  • Seite 20 Anwerfseil auswechseln STOP Vier Schrauben (A/1) herausschrauben. Ventilatorgehäu- Neues Seil (ø 4 mm, 1000 mm lang) wie in Bild B gezeigt se (A/2) unten etwas anheben, in Pfeilrichtung ziehen und einfädeln und die beiden Enden mit Knoten versehen. abnehmen. Knoten (B/1) in die Seiltrommel (B/3) einziehen. Alte Seilreste entfernen.
  • Seite 21 Die Wartung und die Instandsetzung von modernen Motorsägen sowie sicherheitsrelevanten Baugruppen erfordern eine qualifizierte Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen und Testgeräten ausgestattete Werkstatt. MAKITA empfiehlt daher, alle nicht in dieser Betriebsanweisung beschriebenen Arbeiten von einer MAKITA-Fachwerkstatt ausführen zu lassen. Der Fachmann verfügt über die erforderliche Ausbildung, Erfahrung und Ausrüstung, Ihnen die jeweils kostengünstigste Lösung zugänglich zu machen und hilft Ihnen mit Rat und Tat weiter.
  • Seite 22 Original Ersatz- und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Er verfügt auch über die notwendigen Ersatzteillisten, um die benötigten Ersatzteilnummern zu ermitteln und wird laufend über Detailverbesserungen und Neuerungen im Ersatzteilangebot informiert. Bitte beachten Sie auch, dass bei der Verwendung von nicht Original MAKITA Teilen eine Garantieleistung durch MAKITA nicht möglich ist. Garantie MAKITA garantiert eine einwandfreie Qualität und übernimmt die Kosten für eine Nachbesserung durch Auswechseln der...
  • Seite 23 Auszug aus der Ersatzteilliste DCS 430, DCS 431, DCS 520 Nur Original MAKITA-Ersatzteile verwenden. Für Reparaturen und DCS 4300i, DCS 5200i Ersatz anderer Teile ist Ihre MAKITA-Fachwerkstatt zuständig. Pos. MAKITA-Nr. Stck. Benennung 445 033 631 Sternschiene .325", 33 cm (13") 445 038 631 Sternschiene .325", 38 cm (15")
  • Seite 24 Indholdsfortegnelse Vi takker for din tillid! Side EF-overensstemmelseserklæring ........24 Og ønsker dig tillykke med din nye MAKITA motorkædesav. Vi Emballage ................24 er sikre på, at du vil være tilfreds med denne moderne maskine. Leveringsomfang .............. 25 MAKITA motorkædesav er specielt lette og handy motorsave, Symboler ................
  • Seite 25 Leveringsomfang 1. Motorsav 2. Sværd 3. Savkæde 4. Savkædebeskyttelse 5. Kombinøgle 6. Skruetrækker til justering af karburator (kun for DCS 4300i, DCS 5200i) 7. Vinkelskruetrækker Skulle en af de her nævnte enheder ikke medfølge ved 8. Betjeningsvejledning (ikke afbildet) leveringen, så kontakt venligst salgsfirmaet! Symboler På...
  • Seite 26 SIKKERHEDSREGLER Generelle bestemmelser Af sikkerhedshensyn er det absolut nødvendigt, at brugeren læser denne brugsanvisning nøje, sådan at man bliver fortrolig med, hvordan apparatet skal bruges. Manglende kendskab kan føre til, at brugeren udsætter sig selv og andre personer for fare ved ukyndig brug. Motorsaven må...
  • Seite 27 Brændstof/Påfyldning Under påfyldning af motorsaven skal motoren være slukket. Rygning og brug af åben ild er forbudt (5). Lad maskinen køle af før påfyldning. Brændstof kan indeholde opløsningsmidler eller lignende substanser. Undgå at få mineralolieprodukter på huden eller i øjnene. Brug handsker under påfyldning. Skift og rens hyppigt sikkerhedstøjet.
  • Seite 28 Kast (kickback) Under arbejde med motorsaven kan der ske farlige tilbageslag (kickback). Dette slag opstår, når det øverste område på sværdspidsen utilsigtet kommer i berøring med træ eller andre faste genstande (10). Derved slynges motorsaven ukontrolleret og med stor kraft opad mod brugeren (fare for læsioner!).
  • Seite 29 Forsigtig ved skæring af splintret træ. Træsplinter kan let rives med (fare for læsion). Motorsaven kan stødes ind mod brugeren ved skæring med sværdets overside, hvis kæden kører sig fast. Man bør derfor så meget som muligt save med undersiden af sværdet, sådan at saven trækkes væk fra brugeren og ind mod træet (15).
  • Seite 30 MAKITA service. Anvend kun originale MAKITA reservedele og godkendt tilbehør. Ved brug af ikke-originale MAKITA reservedele eller ikke godkendte tilbehørsdele eller sværd/kæde-kombinationer og -længder, må man påregne større fare for ulykker. Ved ulykker eller skader med ikke godkendt udstyr, bortfalder vort ansvar.
  • Seite 31 Tankvolumen kædeolie 0,28 0,28 0,28 0,28 Blandingsforhold (brændstof/2-taktsolie) - ved brug af MAKITA-olie 50:1 50:1 50:1 50:1 - ved brug af MAKITA-olie HP 100 100:1 100:1 100:1 100:1 - ved brug af andre oliesorter 40:1 40:1 40:1 40:1 Kædebremse manuel udløsning eller ved tilbagekast (kickback) Kædehastighed...
  • Seite 32 START AF MOTORSAVEN STOP Montering af sværd og savkæde OBS: Ved al slags arbejde på savsværd og savkæ- Anvend den medleverede kombinøgle til følgende arbejder. de skal motoren ubetinget slukkesog tæn- drørshætten tages af (se udskiftning af tæn- Stil motorsaven på et stabilt underlag og monter savkæden og drør) og man skal altid bære arbejdshandsker! sværdet i følgende trin: OBS:...
  • Seite 33 I praksis bør der altid bruges 2-3 savkæder skiftevis. For at opnå en jævn slitage på sværdet, bør dette vendes, hver gang man skifter kæde. MAKITA typerne er forsynet med en accelerationsudløsende kædebremse som standard. Hvis der ved berøring af sværdspidsen mod træet (se kapitel „Sikkerhedshenvisninger“...
  • Seite 34 Før apparatet tages i brug igen, fyldes der først BIOTOP- brændstof blandes med en del olie. savkædeolie på. 100:1 Ved brug af MAKITA HP 100 højeffekt totaktsolie, dvs. 100 dele brændstof blandes med en del olie. 40:1 Ved brug af anden slags totakts-motorolie, dvs. 40 dele brændstof blandes med en del olie.
  • Seite 35 UNDGÅ HUDKONTAKT OG KONTAKT MED ØJNENE! Mineralolieprodukter, og motorolie, virker fedtopløsende på huden. Ved gentagen og langvarig kontakt udtørrer huden. Dette kan føre til forskellige hudlidelser og allergiske reaktioner. Oliekontakt med øjnene giver irritation. Hvis man har fået olie i øjnene, skal man straks skylle øjet med rent vand. Hvis irritationen bliver ved, skal man straks opsøge læge! Påfyldning STOP...
  • Seite 36 OBS: Startsnoren må kun trækkes ca. 50 cm ud og føres chokerklap for koldstart (blandingsforholdet). langsomt tilbage i hånden. Som en starthjælp er model DCS 431 forsynet med en halvau- Tryk chokerhåndtaget (B/2) ind, når motoren er gået i gang tomatisk startventil (B/5). Når startventilen trykkes ind, eller når man kan høre de første tændinger.
  • Seite 37 Karburatorindstillingen giver en optimal ydelse, økono- misk forbrug og driftssikkerhed. Den skal foretages på varm motor, med et rent luftfilter og rigtigt spændt kæde. Lad et MAKITA værksted foretage karburatorindstillingen. Karburatoren er fra fabrikken indstillet ved et lufttryk, der svarer 1.
  • Seite 38 Vinterdrift For at forebygge, at karburatoren tiliser ved lave temperaturer og høj luftfugtighed, og for hurtigere at opnå driftstemperatur ved temperaturer under 0° C, kan motoren suge varmluft ind fra cylinderen. Ved temperaturer over 0° C skal motoren ubetinget suge koldluft ind! Hvis dette ikke overholdes, kan der opstå...
  • Seite 39 Sägeketten: 093 (3/8”), 099 (3/8”), 086 (.325") Savkæde 086 (.325”) 093 (3/8”) 099 (3/8”) Fil og filføring Skærpningsvinkel α 30° 35° 25° Til skærpningen skal der anvendes en speciel fileholder Forkantvinkel β 85° 85° 60° med en savkæde-rundfil: Savkæde 086 (.325”): Fil den første høvletandshalvdel Alle tænder skal ubetinget have ensartet skærpningsvinkel med savkæde-rundfil ø...
  • Seite 40 Før en ny kæde monteres, skal kædehjulets tilstand (B/1) tankdækselhullet med en trådkrog. kontrolleres. Kædehjulet sidder under koblingstromlen (B/2). OBS: Nedslidte kædehjul (C) giver beskadigelse på en ny savkæde og skal ubetinget udskiftes. Udskiftning af kædehjulet forudsætter en kvalificeret uddannelse og et MAKITA-serviceværksted, der råder over specialværktøjer.
  • Seite 41 Rengøring af luftfilter STOP Skru filterdækslet (E/1) af (2 skruer). Rens luftfilteret og forfilteret med en pensel eller en blød børste. Skru luftfilter (E/2) løs og tag den af indsugningsmanifolden. Meget snavsede luftfiltre vaskes i håndvarmt sæbevand, Skru forfilterdæksel (E/3) af og tag det af (1 skrue). der er tilsat almindeligt opvaskemiddel.
  • Seite 42 Udskiftning af startsnor STOP Skru de fire skruer (A/1) af. Løft ventilatorhuset (A/2) en Læg en ny snor i (ø 4 mm, 1000 mm lang) som vist på figur smule forneden, træk i pilens retning og tag det af. B og lav en knude på begge ender. Fjern gamle snorrester.
  • Seite 43 MAKITA anbefaler derfor, at alt arbejde, som ikke er beskrevet i denne betjeningsvejledning, overlades til et MAKITA serviceværksted. Fagmanden har den nødvendige uddannelse, erfaring og udstyr til at give dig den billigste løsning til enhver tid og kan hjælpe dig videre med råd og vink.
  • Seite 44 Reservedele Kvaliteten af de anvendte reservedele er vigtig for pålidelig og sikker drift af apparatet. Anvend kun originale MAKITA reservedele, som er mærket med Kun originale dele stammer fra samme produktion som apparatet og garanterer derfor maksimal kvalitet med hensyn til materiale, målnøjagtighed, funktion og sikkerhed.
  • Seite 45 Uddrag af reservedelslisten DCS 430, DCS 431, DCS 520 Anvend kun originale MAKITA reservedele. Dit MAKITA service- DCS 4300i, DCS 5200i værksted sørger for reparation og udskiftning af andre dele. Pos. MAKITA-Nr. Stk. Betegnelse 445 033 631 Stjernesværd .325", 33 cm (13") 445 038 631 Stjernesværd .325", 38 cm (15")
  • Seite 46 Makita Werkzeug GmbH Änderungen vorbehalten Ændringer forbeholdes Postfach 70 04 20 D-22004 Hamburg Form: 995 707 122 (2.03 D, DK) Germany...

Diese Anleitung auch für:

Dcs 430Dcs 4300iDcs 520Dcs 5200i