Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sägeblattempfehlungen; Sägeblatt Montieren - Bosch 0 607 561 114 Handbuch

Druckluft-stichsägen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sägeblattempfehlungen
Die Stichsäge wird mit unterschiedlichen Sägeblättern
geliefert. Wählen Sie aus nachfolgender Tabelle das
für Ihre Arbeit geeignete Sägeblatt aus.
q speziell geeignet für
❍ geeignet für
Massivholz
Spanplatten
Kunststoffbelegte/beschichtete Holz-
faserplatten
Verleimte Hölzer/Holzverbundwerk-
stoffe
PVC, Kunststoffe allgemein
Metalle
Bleche
Hinweis: In die Stichsäge passen nur Sägeblätter
vom Typ Einnockenschaft (T-Schaft).
Entfernen Sie nicht den Berüh-
14
rungsschutz!
Der am Gehäuse angebrachte Berüh-
rungsschutz 14 verhindert, dass Sie
das Sägeblatt 11 während des Ar-
beitsvorganges unbeabsichtigt be-
rühren.
11
Sägeblatt montieren
Unterbrechen Sie die Luftversorgung, bevor Sie
Geräteeinstellungen durchführen, Zubehörteile
wechseln und bei längerem Nichtgebrauch. Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme des Gerätes.
Das Bosch-SDS-System gewährleistet
einfaches und bequemes Wechseln
von Sägeblättern ohne zusätzliches
Werkzeug.
Vermeiden Sie den Hautkontakt, wenn Sie ein
Sägeblatt auswechseln wollen, und verwenden
Sie einwandfreie Schutzhandschuhe. Das Säge-
blatt kann bei längerem Betrieb heiß werden.
Zur Montage des Sägeblattes stellen
Sie den Pendelhubschalter 9 auf Stu-
fe III, da in dieser Stellung das
Sägeblatt am leichtesten einzusetzen
ist.
9
3 609 929 250 • (04.07) T

4 MONTAGE

q
q
Drücken Sie den orangefarbigen SDS-Druckknopf 1
q
nach unten. Dies entsperrt den Führungsgriff 2.
Drehen Sie den Führungsgriff 2 ca. drei Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn.
q
q
q
Stecken Sie das Sägeblatt 11 quer zur Schnittrichtung
in die Öffnung der Hubstange 13. Es gibt zwei kleine
Nuten in der Hubstange, in die die „T-Stücke" der
Bosch-Sägeblätter genau passen. Drehen Sie das
Sägeblatt 11 um 90° in Schnittrichtung und drücken
Sie es in die Nut der Führungsrolle 12 . Die Sägezähne
zeigen nun in Schnittrichtung. Ziehen Sie das
Sägeblatt 11 nach unten.
Drehen Sie den Führungsgriff 2 im Uhrzeigersinn, bis
Sie den Feststellmechanismus einrasten oder „kli-
cken" hören. Drücken Sie den orangefarbigen SDS-
Druckknopf 1 wieder nach oben. Dies rastet den Füh-
rungsgriff ein.
Deutsch–6
13
1
2
11
12
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis