Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG KEK742220M Benutzerinformation
AEG KEK742220M Benutzerinformation

AEG KEK742220M Benutzerinformation

Einbau-backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEK742220M:

Werbung

KEK742220M
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG KEK742220M

  • Seite 1 KEK742220M Benutzerinformation Backofen USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. FEHLERSUCHE......................40 14. ENERGIEEFFIZIENZ....................42 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen. 1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Tiefe bei geöffneter 882 mm WARNUNG! Tür Die Montage des Geräts darf nur von einer Mindestgröße der 560x20 mm qualifizierten Fachkraft Belüftungsöffnung. durchgeführt werden. Öffnung auf der Rückseite unten • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. Länge des Netzan- 1500 mm •...
  • Seite 6: Verwendung

    Werkzeug • Üben Sie keinen Druck auf die entfernt werden können. geöffnete Gerätetür aus. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach • Benutzen Sie das Gerät nicht als Abschluss der Montage in die Arbeits- oder Abstellfläche.
  • Seite 7: Innenbeleuchtung

    DEUTSCH Gerätebetriebs nicht geschlossen • Reinigen Sie die katalytische wird. Hinter einer geschlossenen Emailbeschichtung (falls vorhanden) Möbelfront können sich Hitze und nicht mit Reinigungsmitteln. Feuchtigkeit ansammeln und das 2.5 Innenbeleuchtung Gerät, Gehäuse oder den Boden beschädigen. Schließen Sie die WARNUNG! Möbelfront nicht, bevor das Gerät Stromschlaggefahr.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Elektronischer Programmspeicher Buchse für den KT Sensor Heizelement Backofenbeleuchtung Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. Kombirost KT Sensor Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Zum Messen der Temperatur in der Backblech Speise.
  • Seite 9: Bedienfeld

    DEUTSCH 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder. Sensor- Funktion Kommentar feld Display Anzeige der aktuellen Ofeneinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Backofens. Ofenfunktionen Drücken Sie das Sensorfeld, um folgendes Menü oder Koch-Assis- auszuwählen: Koch-Assistent oder Ofenfunktio- tent nen.
  • Seite 10 Sensor- Funktion Kommentar feld Uhr- und Zusatz- Zum Einstellen verschiedener Funktionen. Bei akti- funktionen vierter Ofenfunktion das Sensorfeld zur Einstel- lung des Timers oder der folgenden Funktionen drücken: Tastensperre, Favoriten, Heat + Hold,Set + Go. Sie können auch die Einstellungen des KT Sensors ändern.
  • Seite 11: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH Symbol Funktion Gewichtsautomatik Das Display zeigt, dass die Gewichts- automatik eingeschaltet ist, oder dass das Gewicht geändert werden kann. Heat + Hold Die Funktion ist eingeschaltet. 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Setzen Sie das Zubehör und die WARNUNG! herausnehmbaren Einhängegitter wieder Siehe Kapitel in ihrer ursprünglichen Position ein.
  • Seite 12 Untermenü von: Grundeinstellungen Symbol/Menü- Beschreibung Symbol/Menü- Beschreibung punkt punkt Ein- und Ausschalten Einstellen der aktuel- der Alarmsignale. len Uhrzeit. Alarmsignale Tageszeit einstel- Aktivierungs-/Deakti- vierungscode: 2468. Steht diese Funktion DEMO-Betrieb auf EIN, wird die aktu- Zeitanzeige Anzeige der Software- elle Uhrzeit angezeigt, version und Konfigura- sobald das Gerät aus-...
  • Seite 13 DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Zum Grillen flacher Le- Diese Funktion ist ent- bensmitteln und zum wickelt worden, um Toasten von Brot. während des Garvor- Grill Feuchte Umluft gangs Energie zu spa- Zum Braten größerer ren. Die Kochanleitun- Fleischstücke oder von gen finden Sie im Kapi- Geflügel mit Knochen tel „Hinweise und...
  • Seite 14: Aufheiz-Anzeige

    6.4 Sonderfunktionen 6.5 Einstellen einer Ofenfunktion Ofenfunktion Anwendung 1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Wählen Sie das Menü Zum Warmhalten von Ofenfunktionen. Speisen. 3. Drücken Sie zur Bestätigung. Warmhalten 4. Wählen Sie eine Ofenfunktion. Zum Vorwärmen von 5. Drücken Sie zur Bestätigung.
  • Seite 15: Uhrfunktionen

    DEUTSCH 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Tabelle der Uhrfunktionen 7.2 Einstellen der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Bevor Sie die Funktionen Dauer, Ende nutzen, müssen Zum Einstellen eines Kurzzeit-We- Sie die Ofenfunktion und Countdowns (max. 2 cker Temperatur festlegen. Der Std. 30 Min.). Diese Ofen schaltet automatisch Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des...
  • Seite 16: Zeitverlängerung

    3. Stellen Sie eine höhere Temperatur 1. Nach Ablauf der Gardauer ertönt ein als 80 °C ein. Signalton. Drücken Sie ein beliebiges Symbol. 4. Drücken Sie wiederholt, bis das Im Display erscheint die Meldung. Display folgendes anzeigt: Heat + Hold.
  • Seite 17: Verwendung Des Zubehörs

    DEUTSCH 5. Drücken Sie oder , um das Bei einigen Programmen Gewicht der Lebensmittel muss das Gargut nach 30 Minuten gewendet werden. einzugeben. Mit bestätigen. Im Display wird eine Das Automatikprogramm startet. Erinnerungsmeldung 6. Sie können das Gewicht jederzeit angezeigt. ändern.
  • Seite 18: Speisekategorie: Auflauf

    Speisekategorie: Auflauf 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Geben Sie die Hälfte der Zutaten in eine Auflaufform. 3. Führen Sie die Spitze des Kerntemperatursensors so ein, dass sie sich in der Mitte der Auflaufform befindet. Der Kerntemperatursensor sollte während des Backvorgangs an einer Stelle abgestützt werden.
  • Seite 19: Einsetzen Des Zubehörs

    DEUTSCH 6. Drücken Sie innerhalb von weniger Backblech/ Brat- und Fettpfanne: als 5 Sekunden oder , um die Schieben Sie das Backblech /Brat- und Kerntemperatur des Garguts Fettpfanneh zwischen die einzustellen. Führungsschienen der Einhängegitter. 7. Stellen Sie die Ofenfunktion und, falls notwendig, die Temperatur ein.
  • Seite 20: Zusatzfunktionen

    10. ZUSATZFUNKTIONEN 10.1 Favoriten Drücken Sie , um direkt in das Menü Favoriten zu gelangen: Sie können es Sie können Ihre bevorzugten auch verwenden, wenn der Ofen Einstellungen, wie Dauer, Temperatur ausgeschaltet ist. oder Ofenfunktion speichern. Diese können Sie über das folgende Menü...
  • Seite 21: Helligkeit Des Displays

    DEUTSCH Berühren eines beliebigen Symbols einschalten. 1. Schalten Sie den Backofen ein. (°C) (Std.) 2. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. 120 - 195 3. Drücken Sie wiederholt, bis das Display folgendes anzeigt: Dauer. 200 - 245 4. Stellen Sie die Dauer ein. 250 - Höchststufe 5.
  • Seite 22 11.1 Garempfehlungen Mit dieser Funktion können Sie Hefeteig gehen lassen. Legen Sie den Teig in eine Ihr Backofen backt oder brät unter große Schüssel und decken Sie ihn mit Umständen anders als Ihr früherer einem feuchten Handtuch oder Backofen. Die Tabellen unten enthalten Plastikfolie ab.
  • Seite 23: Backen Auf Einer Ebene

    DEUTSCH Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zusam- Die Backofentemperatur ist Stellen Sie beim nächsten Mal ei- men und ist spintig oder zu hoch. ne niedrigere Backofentempera- mit Wasserstreifen tur ein. durchzogen. Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie beim nächsten Mal ei- ne längere Backzeit und eine niedrigere Backofentemperatur ein.
  • Seite 24 Backen in Dosen (°C) (Min.) Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Heißluft 70-90 20 cm Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Ober-/Unterhitze 70-90 20 cm Käsekuchen, verwenden Sie Ober-/Unterhitze 160-170 70-90 eine Brat- und Fettpfanne KUCHEN / GEBÄCK / BROT AUF DEM BACKBLECH Heizen Sie den leeren Backofen vor.
  • Seite 25: Aufläufe Und Gratins

    DEUTSCH KEKSE Verwenden Sie die zweite Regalposition. (°C) (Min.) Mürbeteig-Plätzchen Heißluft 150-160 10-20 Mürbeteig / Feingebäck Heißluft 20-35 Mürbeteig / Feingebäck, Hei- Ober-/Unterhitze 20-30 zen Sie den leeren Backofen vor Rührteigplätzchen Heißluft 150-160 15-20 Gebäck aus Eiweiß Heißluft 80-100 120-150 Makronen Heißluft 100-120...
  • Seite 26: Backen Auf Mehreren

    Verwenden Sie die erste Regalposition. (°C) (Min.) Fischaufläufe Ober-/Unterhitze 180-200 30-60 Gefülltes Gemüse Heißluft 160-170 30-60 11.7 Backen auf mehreren Ebenen KUCHEN / GEBÄCK / BROT Verwenden Sie die Funktion: Heißluft AUF DEM BACKBLECH Für 2 Bleche verwenden Sie die erste und vierte Regalposition.
  • Seite 27 DEUTSCH RIND (°C) (Min.) Schmorfleisch 1-1,5 kg Ober-/Unterhit- 120-150 Roastbeef/Filet, je cm Dicke Heißluftgrillen 190-200 blutig, Heizen Sie den leeren Back- ofen vor Roastbeef/Filet, je cm Dicke Heißluftgrillen 180-190 rosa Roastbeef/Filet, je cm Dicke Heißluftgrillen 170-180 8-10 durch SCHWEIN Verwenden Sie die Funktion: Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.)
  • Seite 28 KALB Verwenden Sie die Funktion: Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Kalbshaxe 1,5-2 160-180 120-150 LAMM Verwenden Sie die Funktion: Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Lammkeule / Lammbra- 1-1,5 150-180 100-120 Lammrücken 1-1,5 160-180 40-60 WILD (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeu-...
  • Seite 29: Knusprige Backwaren Mit Pizzastufe

    DEUTSCH GEFLÜGEL Verwenden Sie die Funktion: Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Hähnchen 0,2-0,25 je Stück 200-220 30-50 Hähnchen, halbiert 0,4-0,5 je Stück 190-210 35-50 Geflügelteile 1-1,5 190-210 50-70 Ente 1,5-2 180-200 80-100 FISCH (kg) (°C) (Min.) Fisch 1-1,5 Ober-/Unterhitze 210-220 45-60 11.10 Knusprige Backwaren mit Pizzastufe PIZZA...
  • Seite 30: Brot Backen

    11.11 Brot Backen Vorheizen wird nicht empfohlen. PIZZA BROT Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die zweite Einschub- ebene. Nutzen Sie die zweite Einschub- ebene. (°C) (Min.) (°C) (Min.) Weißbrot 180 - 200 40 - 60 Pizza, dün-...
  • Seite 31: Niedertemperaturgaren

    DEUTSCH GRILL Verwenden Sie die erste Regalposition. (°C) (Min.) 1. Seite 2. Seite Schweinelende 210-230 30-40 30-40 Kalbsrücken 210-230 30-40 30-40 Lammrücken 210-230 25-35 20-35 Fisch, 0,5-1 kg 210-230 15-30 15-30 11.13 Niedertemperatur Backbelch unter den Kombirost, um das Fett aufzufangen. Garen Kochen Sie immer ohne Deckel mit dieser Funktion.
  • Seite 32 11.14 Tiefkühlgerichte Decken Sie das Lebensmittel nicht ab, weil dadurch die Auftauzeit verlängert Entfernen Sie die werden kann. Lebensmittelverpackung. Legen Sie das Lebensmittel auf einen Teller. AUFTAUEN Verwenden Sie die zweite Regalposition. (°C) (Min.) Pizza, gefroren 200-220 15-25 Pizza American, gefroren...
  • Seite 33: Einkochen

    DEUTSCH (kg) (Min.) (Min.) Auftauzeit Weitere Auftauzeit Hähnchen 100-140 20-30 Stellen Sie das Hähnchen auf einem großen Teller auf einen umgedreh- ten Untersatz. Wenden Sie es nach der Hälfte der Zeit. Fleisch 100-140 20-30 Wenden Sie es nach der Hälfte der Zeit.
  • Seite 34 STEINOBST GEMÜSE (Min.) (Min.) (Min.) (Min.) Gardauer Kochen Sie Gardauer Kochen Sie bis zum Kö- weiter bei bis zum Kö- weiter bei cheln 100 °C cheln 100 °C Pfirsiche / 35 - 45 10 - 15 Gurken 50 - 60...
  • Seite 35 DEUTSCH 11.18 KT Sensor RIND Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Blutig Mittel Durch Roastbeef Lendenstück RIND Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Hackbraten SCHWEIN Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Schinken / Braten Rückenkotelett / Schweinelende, geräuchert / Schweinelende, po- chiert KALB Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Kalbsbraten...
  • Seite 36 WILD Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Hasenrücken / Hirschrücken Hasenkeule / Hase, ganz / Hirsch- keule GEFLÜGEL Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Hähnchen Ente, ganz/Hälfte / Pute, ganz/ Brust Ente, Brust FISCH (LACHS, FORELLE, Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) ZANDER) Weniger Mittel Mehr Fisch, ganz/groß/gedämpft /...
  • Seite 37: Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör

    DEUTSCH EINTÖPFE - SÜSS Lebensmittel-Kerntemperatur (°C) Weniger Mittel Mehr Weißbrotauflauf mit/ohne Obst / Reisbrei mit/ohne Obst / Süßer Nudelauflauf 11.19 Feuchte Umluft - haben eine bessere Wärmeabsorption als helle Farbe und reflektierende Empfohlenes Zubehör Schüsseln. Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter.
  • Seite 38: Reinigung Und Pflege

    12. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Back- ofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem speziellen Reinigungsmit- Reinigungs- tel.
  • Seite 39: Aus- Und Einbauen Der Tür

    DEUTSCH Das Heizelement muss über den Halterungen an der Innenwand des Geräts richtig eingerastet sein. 5. Setzen Sie die Einhängegitter wieder ein. 12.4 Aus- und Einbauen der Tür Führen Sie zum Einsetzen der entfernten Zubehörteile die oben beschriebenen Sie können die Tür und inneren Schritte in umgekehrter Reihenfolge Glasscheiben zur Reinigung entfernen.
  • Seite 40: Ersetzen Der Lampe

    12.5 Ersetzen der Lampe 7. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen 8. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür WARNUNG! nacheinander am oberen Rand an Stromschlaggefahr. und ziehen Sie sie nach oben aus der Die Lampe kann heiß sein.
  • Seite 41 DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die notwendigen Einstellun- Vergewissern Sie sich, dass gen wurden nicht vorge- die Einstellungen korrekt nommen. sind. Der Backofen heizt nicht. Die Abschaltautomatik ist Siehe „Abschaltautomatik“. eingeschaltet. Der Backofen heizt nicht. Die Kindersicherung ist ein- Siehe „Verwenden der Kin- geschaltet.
  • Seite 42: Servicedaten

    ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Produktdatenblatt Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Modellidentifikation KEK742220M 944066398 Energieeffizienzindex 80.8 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0.89 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.59 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle...
  • Seite 43 DEUTSCH Halten Sie die Unterbrechungen beim Nutzen Sie die Restwärme, um andere Backen so kurz wie möglich, wenn Sie Speisen aufzuwärmen. mehrere Speisen gleichzeitig zubereiten. Warmhalten von Speisen Garen mit Heißluft Wählen Sie die niedrigste Nutzen Sie, wenn möglich, die Temperatureinstellung, wenn Sie die Garfunktionen mit Heißluft, um Energie Restwärme zum Warmhalten von Speisen...
  • Seite 44 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis