Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha CL1 Referenzhandbuch Seite 221

Digital mixing console
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ DYNA.PHASER
Dynamisch steuerbarer Phaser (2 Ein- & 2 Ausgänge).
Parameter
Wertebereich
SOURCE
INPUT, MIDI
Steuerungsquelle: Eingangssignal oder MIDI-Anschlagswert
SENSE
0–100
Empfindlichkeit
DIR.
UP, DOWN
Frequenzänderung nach oben oder unten
*1
DECAY
Abklinggeschwindigkeit
OFFSET
0–100
Frequenz-Offset der niedrigsten phasenverschobenen Frequenz
Verstärkung der Rückkopplung (positive Werte für phasengleiche
FB.GAIN
–99 bis +99%
Rückkopplung, negative Werte für phasenverkehrte Rückkopplung)
STAGE
2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16
Anzahl der Phasenverschiebungsstufen
LSH F
21,2 Hz – 8,00 kHz
Frequenz des Bass-Niveaufilters
LSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Bass-Niveaufilters
HSH F
50,0 Hz – 16,0 kHz
Frequenz des Höhen-Niveaufilters
HSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Höhen-Niveaufilters
*1. 6,0 ms–46,0 s (fs=44,1 kHz), 5,0 ms–42,3 s (fs=48 kHz)
■ HQ. PITCH
Hochwertiger Pitch Shift-Effekt (Transposition) (ein Eingang, zwei Ausgänge).
Parameter
Wertebereich
PITCH
–12 bis +12 Halbtöne
Transposition
FINE
–50 bis +50 Cents
Verstimmung
DELAY
0,0–1000,0 ms
Verzögerungszeit
Verstärkung der Rückkopplung (positive Werte für phasengleiche
FB. GAIN
–99 bis +99%
Rückkopplung, negative Werte für phasenverkehrte Rückkopplung)
MODE
1–10
Genauigkeit der Tonhöhenverschiebung
SYNC
OFF/ON
Synchronisation des Tempoparameters ein/aus
*1
HINWEIS
Wird zusammen mit TEMPO zur Bestimmung von DELAY eingesetzt.
*1.
Beschreibung
Beschreibung
(Der Maximalwert hängt vom Tempowert ab.)
221
■ DUAL PITCH
Zweistimmiger Pitch Shifter (2 Ein- & 2 Ausgänge).
Parameter
Wertebereich
PITCH 1
–24 bis +24 Halbtöne
Transposition von Kanal 1
FINE 1
–50 bis +50 Cents
Feinstimmung von Kanal 1
LEVEL 1
–100 bis +100%
Pegel von Kanal 1 („+" für normale Phase, „–" für umgekehrte Phase).
PAN 1
L63 bis R63
Stereoposition von Kanal 1
DELAY 1
0,0–1000,0 ms
Verzögerungszeit von Kanal 1
Rückkopplungsintensität von Kanal 1 („+" für normale Phase, „–" für
FB. G 1
–99 bis +99%
umgekehrte Phase.)
MODE
1–10
Genauigkeit der Tonhöhenverschiebung
PITCH 2
–24 bis +24 Halbtöne
Transposition von Kanal 2
FINE 2
–50 bis +50 Cents
Feinstimmung von Kanal 2
Pegel von Kanal 2 (positive Werte für normale Phase, negative Werte für
LEVEL 2
-100 bis +100%
umgekehrte Phase)
PAN 2
L63 bis R63
Stereoposition von Kanal 2
DELAY 2
0,0–1000,0 ms
Verzögerungszeit von Kanal 2
Rückkopplungsintensität von Kanal 2 („+" für normale Phase, „–" für
FB. G 2
–99 bis +99%
umgekehrte Phase.)
SYNC
OFF/ON
Synchronisation des Tempoparameters ein/aus
Wird in Verbindung mit TEMPO zur Bestimmung der Verzögerung von
*1
HINWEIS 1
Kanal 1 eingesetzt
Wird zusammen mit TEMPO zur Bestimmung der Verzögerung von Kanal 2
NOTE 2
*1
eingesetzt
*1.
■ TREMOLO
Tremolo-Effekt mit zwei Eingängen und zwei Ausgängen.
Parameter
Wertebereich
FREQ.
0,05–40,00 Hz
Modulationsgeschwindigkeit
DEPTH
0–100%
Modulationstiefe
WAVE
Sine, Tri, Square
Modulationswellenform
SYNC
OFF/ON
Synchronisation des Tempoparameters ein/aus
*1
HINWEIS
Wird zusammen mit TEMPO zur Bestimmung von FREQ eingesetzt.
LSH F
21,2 Hz – 8,00 kHz
Frequenz des Bass-Niveaufilters
LSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Bass-Niveaufilters
EQ F
100 Hz – 8,00 kHz
Frequenz des Glockenfilters (EQ)
EQ G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Glockenfilters
EQ Q
10,0–0,10
Güte (Bandbreite) des Glockenfilters
HSH F
50,0 Hz – 16,0 kHz
Frequenz des Höhen-Niveaufilters
HSH G
–12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Höhen-Niveaufilters
*1.
Anhang
Beschreibung
(Der Maximalwert hängt vom Tempowert ab,)
Beschreibung
– Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cl5Cl3

Inhaltsverzeichnis