Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Akku Laden (08); Grundeinstellungen Vornehmen; Schnitthöhe Einstellen - Kärcher RLM 4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLM 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zustandsanzeigen der LEDs
LEDs
Betriebszustände
Grün
Leuchtet, wenn Begrenzungs-
kabel korrekt verlegt und
Schleife intakt ist.
Blinkt, wenn Schleife des Be-
grenzungskabels nicht in Ord-
nung ist.
Gelb
Leuchtet, wenn Stromversor-
gung intakt ist.

5 INBETRIEBNAHME

Dieses Kapitel beschreibt die Handlungen und
Einstellungen, die nötig sind, um das Gerät erst-
malig in Betrieb zu nehmen. Für alle weiteren
Einstellungen siehe Kapitel 7 "Einstellungen",
Seite 23.
5.1

Akku laden (08)

Der integrierte Akku ist bei Auslieferung teilgela-
den. Im Normalbetrieb wird der Akku des Geräts
regelmäßig automatisch geladen.
HINWEIS
Den Akku vor dem ersten Gebrauch voll-
ständig aufladen. Der Akku kann in je-
dem beliebigen Ladezustand geladen
werden. Eine Unterbrechung des La-
dens schadet dem Akku nicht.
Der Akku kann nur geladen werden,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
1. Gerät (08/1) so in die Ladestation (08/3) stel-
len, dass die Kontaktflächen des Geräts die
Ladekontakte der Ladestation berühren.
ON
2. Mit
Gerät einschalten.
OFF
3. Das Display am Gerät zeigt Batterie
wird geladen an. Falls nicht: siehe Kapitel
13 "Hilfe bei Störungen", Seite 31.
5.2

Grundeinstellungen vornehmen

1. Abdeckklappe öffnen.
ON
2. Mit
Gerät einschalten. Firmware, Coden-
OFF
ummer und Typ werden angezeigt.
3. Im Menü für die Sprachauswahl mit
Sprache auswählen und mit
men.
4. Im Menü Anmeldung > PIN eingeben die
voreingestellte PIN 0000 eingeben. Hierzu
nacheinander mit
457462_b
oder
überneh-
die Ziffer 0
oder
auswählen und jeweils mit
Nach Eingabe der PIN wird der Zugang frei-
geschaltet.
5. Im Menü PIN ändern:
Unter Neue PIN eingeben eine
selbstgewählte neue vierstellige PIN ein-
geben. Hierzu nacheinander mit
eine Ziffer auswählen und jeweils mit
übernehmen.
Unter Neue PIN wiederhol. die
neue PIN nochmals eingeben. Wenn bei-
de Eingaben identisch sind, wird PIN
erfolgreich geändert angezeigt.
6. Im Menü Datum eingeben das aktuelle
Datum einstellen (Format: TT.MM.20JJ).
Hierzu nacheinander mit
Ziffer auswählen und jeweils mit
men.
7. Im Menü Uhrzeit eingeben > 24h-For-
mat die aktuelle Uhrzeit eingeben (For-
mat: HH:MM). Hierzu nacheinander mit
oder
eine Ziffer auswählen und jeweils
mit
übernehmen.
Die Grundeinstellungen sind abgeschlossen. Der
Status Unkalibriert Start-Taste drü-
cken wird angezeigt.
5.3
Schnitthöhe einstellen
Die Schnitthöhe ist stufenlos zwischen 25 –
55 mm manuell verstellbar.
HINWEIS
Für die Kalibrierfahrt (siehe siehe Kapitel
5.4 "Automatische Kalibrierfahrt durch-
führen", Seite 22) sowie für das Einler-
nen der Einstiegspunkte (siehe siehe
Kapitel 7.5.2 "Einstiegspunkte einstel-
len", Seite 24) wird eine Schnitthöhe
von 55 mm empfohlen.
1. Abdeckung (10/1) öffnen.
2. Schnitthöhe einstellen (Die aktuelle Schnitt-
höhe wird im Sichtfenster (10/3) in Millime-
tern angezeigt):
Schnitthöhe (d. h. Rasenhöhe) erhöhen:
Drehknopf (10/2) im Uhrzeigersinn (10/+)
drehen.
Schnitthöhe (d. h. Rasenhöhe) reduzie-
ren: Drehknopf (10/2) gegen den Uhrzei-
gersinn (10/–) drehen.
3. Abdeckung schließen.
DE
übernehmen.
oder
oder
eine
überneh-
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis