Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressierung - Bosch 420-Serie Produktinformation

Lsn-improved-brandmelderserie und zubehör
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 420-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation LSN

5.10.Adressierung

Adresse
001 − 254
000
CL00
Es ist nicht zulässig, die Betriebsarten zu vermischen oder Adressen
zu vergeben, die größer als 254 sind. In beiden Fällen wird eine Feh-
lermeldung an der Brandmeldezentrale angezeigt.
Automatische Adressierung
Werden die Adressen automatisch von einer Brandmeldezentrale mit LSN
vergeben, müssen alle Melder die Adresse '000' besitzen (Auslieferungszustand).
Beim Anschluss an klasssische LSN−Brandmeldezentralen (BZ 500, UEZ 2000)
müssen alle Melder die Adresse 'CL00' besitzen.
Manuelle Adressierung
Bei manueller Adressierung wird die Melderadresse mit drei Drehschaltern einge-
stellt, die sich auf der Unterseite des Melders befinden.
Zum Einstellen der Adresse werden diese mit einem flachen Schraubenzieher ver-
dreht.
Bei manueller Adressierung müssen alle Melder in einem Ring oder Stich eine
Adresse zwischen 1 und 254 haben.
−Brandmelderserie 420
improved
Betriebsart
Ring/Stich/T−Abzweigungen im LSN
mit manueller Adressvergabe
Ring/Stich im LSN
improved
gabe (T−Abzweigungen nicht möglich) = Auslieferungszustand
Ring/Stich im "Classic" LSN−Modus, mit automatischer Adress-
vergabe (T−Abzweigungen nicht möglich)
Betriebsart/
Hunderterstelle Zehnerstelle
Betriebsart/
Hunderterstelle Zehnerstelle
Seite 21 von 36
−Modus
improved
−Modus mit automatischer Adressver-
Einerstelle
Einerstelle
PI − 34.68
improved
BDL−F .01U.003.449
A3.de / 18.09.2006
ST−FIR / PRM1 / deh

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fap-420Fah-420

Inhaltsverzeichnis