Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sommer-/Winterbetrieb - Viessmann VITOCOMFORT 200 Inbetriebnahmeanleitung

Smart home system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sommer-/Winterbetrieb

■ Als Auslöser kann eine Datumsgrenze, eine Außen-
temperaturschwelle oder eine Außentemperatur-
schwelle in der Datumsgrenze (beide Auswahlfelder
aktiv) eingestellt werden.
■ Wenn ein Außentemperatursensor verwendet wird,
erfolgt die Umschaltung auf eine voreingestellte
Außentemperatur von 15 °C (Heizgrenze in Deutsch-
land).
■ Ist kein Außentemperatursensor vorhanden oder ist
dieser offline, wird auf die voreingestellte Datums-
grenze 1. Oktober und 30. April umgeschaltet. Die
Grenzen können individuell angepasst werden.
Hinweis
Beim Überschreiten der Außentemperatur erfolgt erst
ab einer Hysterese von > 3 K für Natural Cooling und >
6 K für Active Cooling eine Kühlanforderung. Befindet
sich das System im Kühlbetrieb findet die Umschal-
tung zurück in den Heizbetrieb bei Unterschreiten der
eingestellten Außentemperaturschwelle statt.
Raumbeheizung
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis