Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenverbrauchsoptimierung Mit Hilfe Der Wärmepumpe; Defekte Zähler Austauschen - Viessmann VITOCOMFORT 200 Inbetriebnahmeanleitung

Smart home system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Photovoltaik-Monitor einrichten
Der Photovoltaik-Monitor ist nun konfiguriert und
zeichnet ab diesem Zeitpunkt Werte der Photovoltaik
Anlage auf.
Um den Photovoltaik-Monitor zu öffnen wählen Sie in
der Sidebar in der Kategorie „Energiemanagement"
„Photovoltaik" aus.
Eigenverbrauchsoptimierung mit Hilfe der Wärmepumpe
Defekte Zähler austauschen
Ein defekter Zähler kann problemlos ausgetauscht
werden, ohne dass wichtige aufgezeichnete Anlagen-
daten verloren gehen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Hat der neue Zähler dieselbe Konfiguration wie der
bisher verbaute Zähler (D0, M-Bus mit der selben
Bus-Adresse, S0 mit der selben Impulszahl) kann
der Zähler einfach gegen einen neuen Zähler
getauscht werden. Der Photovoltaik-Monitor funk-
tioniert wie bisher weiter.
(Fortsetzung)
Hinweis
Die Zählerwerte der PV-Zähler können in Szenen
verwendet werden. So kann der PV-Eigenverbrauch
individuell gesteigert werden.
1. Öffnen Sie in der Sidebar in der Kategorie „Ein-
stellungen" unter „Heizung" (Smart Heating) die
„Heizeinstellungen".
2. Wählen Sie PV-Optimierung.
3. Nun können Sie die einzelnen Optionen zu PV-
Optimierung aktivieren und deaktivieren.
Hinweis
Die genaue Bedeutung der einzelnen Optimierungs-
möglichkeiten finden Sie in der Bedienungsanleitung
der Wärmepumpe.
2. Unterscheidet sich die Konfiguration des neuen
Zählers vom bisher verbauten Zähler (M-Bus mit
anderer Bus-Adresse, S0 mit anderer Impulszahl),
muss der bisherige Zähler gelöscht werden und der
neue Zähler am Zähleradapter hinzugefügt werden.
Anschließend muss der Zähler in den Photovoltaik-
Einstellungen der PV-Anlage wieder passend
hinzugefügt werden.
Inbetriebnahme
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis