Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Für Die Fachkraft; Erläuterung Der Sicherheitshinweise - Viessmann VITOCOMFORT 200 Inbetriebnahmeanleitung

Smart home system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOMFORT 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für die Fachkraft
Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise
genau, um Gefahren und Schäden für Men-
schen und Sachwerte auszuschließen.
Erläuterung der Sicherheitshinweise
Gefahr
Dieses Zeichen warnt vor Personenschäden.
Achtung
Dieses Zeichen warnt vor Sach- und Umwelt-
schäden.
Hinweis
Angaben mit dem Wort „Hinweis" enthalten Zusatzin-
formationen.
Zielgruppe
Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an autori-
sierte Fachkräfte.
■ Elektroarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften
durchgeführt werden.
■ Die erstmalige Inbetriebnahme hat durch den
Ersteller der Anlage oder einen von ihm benannten
Fachkundigen zu erfolgen.
Zu beachtende Vorschriften
Nationale Installationsvorschriften
■ Gesetzliche Vorschriften zur Unfallverhütung
■ Gesetzliche Vorschriften zum Umweltschutz
■ Berufsgenossenschaftliche Bestimmungen
■ Einschlägige Sicherheitsbestimmungen der DIN, EN,
DVGW, TRGI, TRF und VDE
A: ÖNORM, EN, ÖVGW-TR Gas, ÖVGW-TRF und
ÖVE
CH: SEV, SUVA, SVGW, SVTI, SWKI, VKF und
EKAS-Richtlinie 1942: Flüssiggas, Teil 2
Sicherheitshinweise für Arbeiten an der Anlage
Arbeiten an der Anlage
■ Anlage spannungsfrei schalten, z. B. an der sepa-
raten Sicherung oder einem Hauptschalter, und auf
Spannungsfreiheit prüfen.
■ Anlage gegen Wiedereinschalten sichern.
2
Achtung
Durch elektrostatische Entladung können elekt-
ronische Baugruppen beschädigt werden.
Vor den Arbeiten geerdete Objekte berühren,
z. B. Heizungs- oder Wasserrohre, um die stati-
sche Aufladung abzuleiten.
Instandsetzungsarbeiten
Achtung
Die Instandsetzungsarbeiten von Bauteilen mit
sicherheitstechnischer Funktion gefährdet den
sicheren Betrieb der Anlage.
Defekte Bauteile müssen durch Viessmann
Originalteile ersetzt werden.
Zusatzkomponenten, Ersatz- und Verschleißteile
Achtung
Ersatz- und Verschleißteile, die nicht mit der
Anlage geprüft wurden, können die Funktion
beeinträchtigen. Der Einbau nicht zugelassener
Komponenten sowie nicht genehmigte Ände-
rungen und Umbauten können die Sicherheit
beeinträchtigen und die Gewährleistung ein-
schränken.
Bei Austausch ausschließlich Viessmann
Originalteile oder von Viessmann freigegebene
Ersatzteile verwenden.
Sicherheitshinweise für den Betrieb der Anlage
Verhalten bei Wasseraustritt
Gefahr
Bei Wasseraustritt besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
Heizungsanlage und angeschlossene Geräte an
der externen Trennvorrichtung ausschalten
(z. B. Sicherungskasten, Hausstromverteilung).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis