Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810D Benutzerhandbuch Seite 325

Meßzyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
12.97
11.02
840 D
840 D
NCU 571
NCU 572
NCU 573
Auszug GUD5.DEF
Für die Anpassung des GUD5.DEF-Bausteins ist nur
der folgende Abschnitt relevant:
(Ein Beispiel dazu finden Sie im Kapitel 11.)
%_N_GUD5_DEF
;$PATH=/_N_DEF_DIR
;<Version> , <Datum>
...
N40 DEF CHAN REAL _EV[20]
N50 DEF CHAN REAL _MV[20]
...
N99 M02
Baustein GUD6.DEF
Im Datenbaustein GUD6.DEF werden die allgemei-
nen Meßzyklendaten konfiguriert.
Mit den Meßzyklen wird dieser Baustein in einer
Standardkonfiguration ausgeliefert, er ist vom Ma-
schinenhersteller an die konkreten Bedingungen an
der Maschine anzupassen.
(Ein Beispiel dazu finden Sie im Kapitel 11.)
Inhalt GUD6.DEF
Der Baustein wird mit den Meßzyklen zum Beispiel mit
folgendem Inhalt geliefert (siehe auch Beispiel Kap 11):
%_N_GUD6_DEF
;$PATH=/_N_DEF_DIR
;V05.04.06 , 14.12.2001
...
N10 DEF NCK INT _CVAL[4]=(3,3,3,0)
N11 DEF NCK REAL _TP[3,10]=(0,0,0,0,0,0,0,133,0,2)
N12 DEF NCK REAL _WP[3,11]
N13 DEF NCK REAL _KB[3,7]
N14 DEF NCK REAL _CM[8]=(60,2000,1,0.005,20,4,10,0)
N15 DEF NCK REAL _MFS[6]
N20 DEF NCK BOOL _CBIT[16]=(0,0,0,1,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0)
N30 DEF NCK STRING[8] _SI[3]=("","5","")
N40 DEF CHAN INT _EVMVNUM[2]=(20,20)
N41 DEF CHAN REAL _SPEED[4]=(50,1000,1000,900)
 Siemens AG 2002 All rights reserved.
SINUMERIK 840D/840Di/810D Benutzerhandbuch Meßzyklen (BNM) - Ausgabe 11.02
810 D
840Di
Datenbeschreibung
10.2 Zyklendaten
10
10-325

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis