Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810D Benutzerhandbuch Seite 217

Meßzyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
12.97
09.01
840 D
840 D
NCU 571
NCU 572
NCU 573
Meßvariante
Beispiel:
Axiale Stellung,
R ≠ 0,
Messen ohne Umschlag,
Länge und Radius er-
mitteln,
2 Meßpunkte erforderlich
_MVAR=2001
_MA=2
Die MP2-Messung erfolgt
mit gedrehter Spindel
(um 180 Grad) - sofern
mit stehender Spindel
gemessen wird.
Beispiel:
Radiale Stellung,
R ≠ 0,
Messen mit Umschlag
an jedem Meßpunkt,
Länge und Radius
ermitteln,
2 Meßpunkte erfor-
derlich (4 Messungen)
_MVAR=12101
_MA=1
 Siemens AG 2002 All rights reserved.
SINUMERIK 840D/840Di/810D Benutzerhandbuch Meßzyklen (BNM) - Ausgabe 11.02
6.3 CYCLE982 Werkzeugmessung (ab SW 5.3)
FM-NC
810 D
840Di
gegebene
Korrektur erfolgt in
Geometrie
L1=-..
L2=...
R=...
L1=
(MP1 + MP2)/2
R=
ABS(MP1-MP2)/2
L1=...
L2=...
R=...
L2=
(MP1 + MP2)/2
R=
ABS(MP1-MP2)/2
Fräswerkzeuge, Bohrer
L1
R
X
MP 1
MP 2
M
L2
R
X
Meßpunkt 1
MP2
M
Meßzyklen für Drehmaschinen
L2
Meßpunkt
Z
F
L2
Meßpunkt 2
MP1
Z
6
F
6-217

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis