Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokollformat - Siemens SINUMERIK 810D Benutzerhandbuch

Meßzyklen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
05.98
08.98
840 D
840 D
NCU 571
NCU 572
NCU 573

7.1.4 Protokollformat

Programmierung
Zur Spezifikation des Protokollformats können
folgende Werte vorgegeben werden:
_PROTFORM[0]
_PROTFORM[1]
_PROTFORM[2]
_PROTFORM[3]
_PROTFORM[4]
_PROTFORM[5]
_PROTSYM[0]
_PROTSYM[1]
_DIGIT
Erklärung
Über die Variable _DIGIT im GUD6 kann die Anzahl
der Nachkommastellen (Anzeigefeinheit) eingestellt
werden.
Der Wert des Parameters _PROTFORM[0] steuert,
wann wieder ein Protokollkopf mit Überschriften-
zeilen ausgegeben wird. Wird er zu Null gesetzt,
enthält das Protokoll nur einen Kopf am Anfang.
Für alle diese Parameter gibt es Standardvorbeset-
zungen, die mit dem Einlesen der GUD-Bausteine
gesetzt werden (siehe Kap.6.1.6).
Der Wert des Parameters _PROTFORM[5] steuert die
Spaltenbreite des Protokolls. Ist der Parameter=0, so
wird aus den Stringlängen (Zeichenanzahl zwischen
den Kommas) der 1. Überschriftenzeile
(_PROTVAL[0]) die Spaltenbreite für die jeweilige
Spalte ermittelt. Damit ist es möglich, die Breite jeder
Spalte individuell festzulegen. Mit einem Wert>0 wird
jede Spalte auf diesen Wert formatiert, soweit dies an-
hand der Stringlänge möglich ist.
 Siemens AG 2002 All rights reserved.
SINUMERIK 840D/840Di/810D Benutzerhandbuch Meßzyklen (BNM) - Ausgabe 11.02
7.1 Protokollieren von Meßergebnissen
810 D
Anzahl Zeilen pro Seite mit Protokollkopf
Anzahl Zeichen pro Zeile
erste Seitennummer
Anzahl der Headlines
Anzahl der Wertezeilen im Protokoll
Spaltenbreite/variable Spaltenbreite
Trennzeichen zwischen den Werten im Protokoll
Sonderzeichen zur Kennzeichnung von Tole-
ranzüberschreitungen
Anzahl von Nachkommastellen
7
Zusatzfunktionen
7-271

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis