Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOCROSSAL 300 Typ CM3 Planungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCROSSAL 300 Typ CM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungen
(Fortsetzung)
Vitotronic 100, Typ GC4B
9
Vitotronic 200, Typ GW1B
Vitotronic 300, Typ GW2B
VIESMANN
52
M
M
Digitale Kesselkreisregelung:
■ Für angehobene Kesselwassertemperatur.
oder
Für witterungsgeführten Betrieb in Verbindung mit Schaltschrank
Vitocontrol und eingebauter Heizkreisregelung Vitotronic 200-H.
oder
Für witterungsgeführten Betrieb in Verbindung mit externer Rege-
lung.
■ Für modulierenden Brenner.
■ Mit Speichertemperaturregelung.
■ Regelung eines Speicherladesystems mit Mischgruppe möglich.
■ Mit integriertem Diagnosesystem und weiteren Funktionen.
■ Kommunikationsfähig über LON (Kommunikationsmodul LON ist
Zubehör).
Laut Energieeinsparverordnung ist eine witterungs- oder raumge-
führte Regelung mit Zeitprogramm für reduzierten Betrieb nachzu-
schalten.
Witterungsgeführte, digitale Kesselkreisregelung:
■ Für Einkesselanlagen
■ Für zweistufigen oder modulierenden Brenner
■ Bedieneinheit mit Klartext- und Grafikanzeige
■ Mit Speichertemperaturregelung
■ Regelung eines Speicherladesystems mit Mischgruppe möglich (nur
alternativ zur Regelung einer stetigen Rücklauftemperaturanhebung
mit geregeltem 3-Wege-Mischventil).
■ Mit Kesselschutzfunktion je nach Kesselausführung
■ Mit integriertem Diagnosesystem und weiteren Funktionen
■ Kommunikationsfähig über LON (Kommunikationsmodul LON ist
Zubehör)
Witterungsgeführte, digitale Kesselkreisregelung:
■ Für Einkesselanlagen.
■ Für einen Anlagenkreis und max. zwei Heizkreisen mit Mischer (über
LON sind weitere 32 Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H
anschließbar). Für jeden Heizkreis mit Mischer ist ein Erweiterungs-
satz (Zubehör) erforderlich.
■ Für zweistufigen oder modulierenden Brenner.
■ Mit Bedieneinheit mit Klartext- und Grafikanzeige.
■ Mit Speichertemperaturregelung.
■ Regelung eines Speicherladesystems mit Mischgruppe möglich (nur
alternativ zur Regelung einer stetigen Rücklauftemperaturanhebung
mit geregeltem 3-Wege-Mischventil).
■ Mit Kesselschutzfunktion je nach Kesselausführung.
■ Mit integriertem Diagnosesystem und weiteren Funktionen.
■ Kommunikationsfähig über LON (Kommunikationsmodul LON ist
Zubehör).
Gas-Brennwertkessel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis