Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Prowirl 72 Einbauanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prowirl 72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EA01085D
6. Die Gewinde und Kopfauflagen der Sensorschrauben fetten.
7. Die Gewinde und Auflageflächen der Schrauben mit je einem Tropfen eines Fettes
versehen, das für den Anwendungstemperaturbereich geeignet ist. Empfohlen wird die
Hochtemperatur-Paste HTP (50048898).
8. Einbaurichtung des DSC-Sensors siehe Grafik unten:
1
A = Markierung auf dem Sensor muss in Durchflussrichtung zeigen
GEFAHR
L
Verletzungsgefahr!
Zum Austausch des Sensors muss die Rohrleitung absolut druckfrei sein. Restdruck auf der
Rohrleitung kann den Sensor herraussprengen, sobald die Halteschrauben gelöst werden!
Bei giftigen, explosiven oder brennbaren Messstoffen muss die Rohrleitung in der das
Messgerät eingebaut ist, vor dem Austausch des Sensors, gespült bzw. gereinigt werden!
Vor Arbeitsbeginn die Rohrleitung auf eine ungefährliche Temperatur abkühlen lassen.
36
A
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prosonic flow 92fProwirl 73Prowirl 200

Inhaltsverzeichnis