Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 87 83 01 Bedienungsanleitung Seite 15

Funk-bratenthermometer

Werbung

keit eindringen und Fehlfunktionen erzeugen. Nur die
Spitze des Einstichfühlers ist flüssigkeitsfest.
 Tauchen Sie den Empfänger oder den Sender nicht in
Flüssigkeiten.
 Stechen Sie den Einstichfühler nicht in Fett oder direkt
in Knochen. Stechen Sie den Einstichfühler an ver-
schiedenen Stellen ein, um zu kontrollieren, ob das
Fleisch gleichmäßig durchgegart ist.
 Ist das Fleisch dünner als 2 cm, gart es schnell durch.
Die Gartemperatur ist bei dünnem Fleisch schwer zu
messen.
Ein- und Ausschalten nach der Benutzung
Zum Ausschalten des Thermometers, halten Sie die Taste
TASTE (11) für einige Sekunden gedrückt. Zum Wieder-
einschalten, halten Sie die Taste TASTE erneut gedrückt.
Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Hintergrundbe-
leuchtung für 30 Sekunden zu aktivieren.
Reinigung und Lagerung
 Reinigen Sie das Gehäuse des Empfängers und des
Senders nur mit einem leicht befeuchteten Tuch. Reini-
gen Sie den Einstichfühler unbedingt nach jedem Ge-
brauch mit einem sauberen Tuch.
 Beim Reinigen des Displays wenden Sie keinen Druck
an. Evtl. Verfärbungen im Display verschwinden nach
einigen Augenblicken.
Betrieb
11

Werbung

loading