Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia Caprisi Caffee Bedienungsanleitung

Eck-kaffeemaschine 1,5 l
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caprisi Caffee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Nennspannung auf dem Typenschild an
der Unterseite des Geräts mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Erhöhte Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn das Gerät im Beisein oder in
der Nähe von Kindern verwendet wird. Lassen Sie das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt arbeiten.
Verwenden Sie das Gerät nur zum Kaffee kochen oder zum Erhitzen von
Wasser. Erhitzen Sie keine anderen Flüssigkeiten oder Lebensmittel mit dem
Gerät.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf
nur in geschlossenen Räumen im Haushalt und für ähnliche Zwecke verwen-
det werden, wie in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros sowie in anderen
gewerblichen Bereichen und in landwirtschaftlichen Anwesen. Außerdem darf
das Gerät von Gästen im Hotel, in Motels und anderen Wohneinrichtungen
sowie in Frühstückspensionen verwendet werden. Zweckentfremden Sie das
Gerät nicht. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße
Oberflächen.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebs auf einer ebenen Fläche auf.
Stellen Sie die Maschine nicht in die Spüle, auf ein Abtropfblech oder auf
sonstige schräge Flächen.
Tauchen Sie die Kaffeemaschine niemals in Flüssigkeiten.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Gasflam-
men, Herdplatten oder anderen heißen Gegenständen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät aufbauen, abbauen, es reinigen oder wenn Sie es für längere Zeit nicht
verwenden. Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern erfassen Sie stets den
Netzstecker. Arbeiten Sie nicht mit feuchten Händen.
Lassen Sie das Gerät etwas abkühlen, bevor Sie es reinigen oder lagern.
Berühren Sie keine heißen Teile. Während des Betriebs kann die Temperatur
einiger Oberflächen sehr hoch sein.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis