Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Hauptmenü Heizkurve; Untermenü Estrichtrocknung - Bosch Control 8313 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control 8313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum Hauptmenü Heizkreisdaten
Raumtemperaturschwelle (Raumhalt)
Die Heizungsanlage befindet sich im Abschaltbetrieb, solange die
Raumtemperatur einen eingestellten Mindestwert (Absenktemperatur)
nicht unterschreitet. Andernfalls wechselt die Regelung in den Automa-
tik Absenkbetrieb. Diese Funktion lässt sich nur aktivieren, wenn eine
Fernbedienung in einem Referenzraum angeschlossen wurde.
Einstellungen für die Parameter:
Raumeinfluss/Raumhalt/Raumhalt und Maximal/Raumhalt/Raum-
haltebetrieb
12.3
Informationen zum Hauptmenü Heizkurve
Die eingestellte Heizkurve bezieht sich auf das im Menüpunkt Heizkreis-
daten > Grundeinstellungen ausgewählte Heizsystem. Die Einstellun-
gen können in einer Tabelle oder in einer graphischen Darstellung
vorgenommen werden.
Die Heizkurve kann für jeden Heizkreis separat eingestellt werden.
Die Heizkurve ist abhängig von den voreingestellten Parametern des
Heizkreises. Sie wird begrenzt durch die Parameter Maximale Kessel-
temperatur und Minimale Kesseltemperatur.
Listenauswahl
In der Listenauswahl kann über Ausblenden oder Einblenden die Liste
mit den änderbaren Parametern geöffnet werden.
Graphische Darstellung
Die graphische Darstellung ist nur für Heizsystem Heizkörper/Fuß-
boden verfügbar.
In der graphischen Darstellung kann durch Verändern (Antippen und
Verschieben) der Referenzpunkte die Heizkurve angepasst werden.
Wenn auf einen Referenzpunkt, eine Raumtemperatur oder eine Raute
getippt wird, wird im Display die Temperatur eingeblendet. Über das An-
tippen und Verschieben der Raumsolltemperatur [5] wird die Raumtem-
peratur geändert. Die Änderung wird auch im Zeitprogramm
gespeichert.
Die Heizkurve wird für die Betriebsart angezeigt, die eingestellt ist [5].
Durch Antippen des Feldes der Betriebsart kann diese umgestellt wer-
den.
36
1
2 3
4
120
100
80
60
40
20
25
20
15
10
5
0
11
9
8
10
Bild 20 Heizkurve
[1]
Vorlauftemperatur
[2]
Minimale Vorlauftemperatur
[3]
Maximale Vorlauftemperatur
[4]
Heizkurve
[5]
Betriebsart
[6]
Auslegungstemperatur
[7]
Abbrechen
[8]
Heizgrenze (Sommer ab/Außenhalt)
[9]
Speichern
[10] Raumtemperatur
[11] Außentemperatur
12.4
Untermenü Estrichtrocknung
Wenn die Heizungsanlage mit einer Fußbodenheizung ausgestattet wird,
ist mit dieser Regelung die Einstellung eines Trocknungsprogramms für
den Estrich möglich.
Vor der Aktivierung der Funktion:
▶ Estrich-Hersteller nach seinen Anforderungen bei der Estrich-
trocknung fragen.
Nach einem Stromausfall wird die Estrichtrocknung dort fortgeführt, wo
sie zuvor unterbrochen wurde.
Die Zeit der Unterbrechung darf nicht größer sein als die Zeit, die im
Parameter Maximale Unterbrechungszeit eingestellt ist. Dauert die
Unterbrechung länger, so wird die Estrichtrocknung nicht fortgeführt
und es wird eine Störung angezeigt.
Die Estrichtrocknung kann nach Eingabe der Parameter zu einem belie-
bigen Zeitpunkt gestartet werden.
Control 8313 – 6720859757 (2017/03)
5
6
-5
-10
-15
-20
-25
-30
-35
7
0010009042-001
-40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis