Herunterladen Diese Seite drucken

Open-Source-Software; Weitere Informationen - Bosch Smart Home Controller Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Home Controller:

Werbung

4 | Anzeige- und Bedienelemente
2.4
Inbetriebnahme im System
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts im System wird die Bosch
Smart Home App benötigt. In der App werden Sie über einen
Konfigurationsassistenten durch die Installation geführt.
▶ Bosch Smart Home App herunterladen und auf Ihrem Smartphone
installieren.
▶ Konfiguration in der Bosch Smart Home App parallel zur Installation
des Produkts durchführen.
Nach Abschluss der Installation und Konfiguration können Sie das
Produkt über die Bosch Smart Home App steuern.
2.5
Technische Daten
Gerätebezeichnung
Home Controller AA
Stromaufnahme
typisch
400 mA
max.
1,2 A
Empfängerkategorie
SRD Category 2
Funkfrequenz
868,3 MHz/869,525 MHz/2,4 GHz
Max. Sendeleistung
10 mW
Funkreichweite im freien
> 100 m
Feld
Duty Cycle
bei 868,3 MHz < 1% pro h
bei 869,525 MHz < 10% pro h
Anschlüsse
Netzteil, USB 2.0, LAN (Ethernet, RJ45)
Schutzklasse
IP30
Umgebungstemperatur
5 °C...40 °C
Luftfeuchtigkeit
15 %...85 %
Abmessungen (B × H × T)
135 mm x 120 mm x 35 mm
Gewicht
190 g
Tab. 1
Technische Daten
2.6

Open-Source-Software

Für die Steuerung der Produkte setzt Bosch Smart Home auf Open-
Source-Software. Die umfassenden Lizenzinformationen erhalten Sie
online unter www.bosch-smarthome.com.
2.7

Weitere Informationen

Weiterführende Informationen finden Sie unter www.bosch-
smarthome.com.
Alle Kontaktdaten finden Sie auch auf der Rückseite dieses Dokuments.
6720830054 (2016/05)
3
Anzeige- und Bedienelemente
3.1
Übersicht der Bedienelemente und Anschlüsse
1
2
3
4
Bild 1
LEDs und Bedienelemente auf der Vorderseite
Pos. Bezeichnung
Erläuterung
1
Power-LED
Anzeige des Betriebsstatus (An/Aus)
2
Funktionstaste Einstellungen vornehmen
3
Netzwerk-LED
Anzeige der Netzwerkverbindung
4
Cloud-LED
Anzeige der Cloud-Verbindung
Tab. 2
Bedienelemente
1
2
3
4
Bild 2
Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite
Pos. Bezeichnung
Erläuterung
1
Systemtaste
Gerät zurücksetzen
2
USB-Anschluss Anschluss eines USB-Geräts
3
Netzwerk-An-
Anschluss an ein LAN-Netzwerk
schluss
4
Stroman-
Anschluss an die Stromversorgung
schluss
Tab. 3
Bedienelemente
3.2
LED-Anzeige
Die 2-farbige LED zeigt Störungen und den Status eines aktiven oder
durchgeführten Prozesses an.
LED
Erläuterung
Rot
Störung
Weiß
Blinken: Prozess oder Update wird durchgeführt.
Leuchten: Prozess oder Update ist erfolgreich abge-
schlossen.
Tab. 4
LED-Anzeige
0010004507-001
0010004514-001
Controller

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Home controller aa