Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsgebiete; Technische Daten - Hitachi CE 18DSL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Es verbleibt die Hälfte der Akkuladung.
Die verbleibende Akkuladung ist ausreichend.
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1 Gerät) enthält die Packung die
auf der Seite 162 aufgelisteten Zubehörteile.
Das
Standardzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.

TECHNISCHE DATEN

Spannung
Flußstahlplatten (400 N/mm²)
Schneide-kapazität
Rostfreie Stahl-Platte (600 N/mm²)
Aluminiumblech (200 N/mm²)
Anzahl der Stöße ohne Last
Gewicht*
* Gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
HINWEIS
Aufgrund des ständigen Forschungs- und Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen der hier gemachten
technischen Angaben vorbehalten.
LADEN
Vor Gebrauch des Elektrowerkzeugs den Akkumulator wie
folgt laden.
1. Anschließen an die Stromquelle. (Abb. 2)
Laden der Batterie von einer Wechselstromquelle
○ Den Netzstecker des Ladegeräts in eine Steckdose
einstecken.
Wenn der Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose
eingesteckt wird, blinkt die Anzeigelampe rot (in
Intervallen zu 1 Sekunde).
VORSICHT
Benutzen Sie das Stromkabel nicht, wenn es
beschädigt ist. Lassen Sie es sofort reparieren.
Laden der Batterie von einer Gleichstromquelle zu 12 V im
Auto (UC18YML2)
○ Befestigen Sie das Batterieladegerät an seinem Ort im
Auto.
Benutzen
Sie
den
mitgelieferten Gurt, um es an seinem Ort zu befestigen,
sodass es sich nicht unversehens bewegen kann. (Siehe
Abb. 9)
VORSICHT
Legen Sie das Batterieladegerät oder den Akku
nicht unter den Fahrersitz. Sichern Sie das
Batterieladegerät an seinem Ort, sodass es sich
nicht unversehens bewegen kann, da dies zu einem
Unfall führen könnte.
kann
ohne
vorherige
mit
dem
Batterieladegerät
Abb. 9

ANWENDUNGSGEBIETE

Zum
Schneiden
von
Kupferblechen, Aluminiumblechen, Nirosta-Stahlblechen,
Zinnblechen und anderen Metallblechen ebenso wie zum
Schneiden von Leder und Faserplatten.
5300 min
○ Schieben Sie den Stecker für Zigarettenanzünder in den
Steckplatz des Zigarettenanzünders ein.
Wenn der Stecker locker sein sollte und aus dem
Steckplatz
des
reparieren Sie den Steckplatz. Da der Steckplatz defekt
sein könnte, ist es empfehlenswert, dass Sie sich an
Ihren örtlichen Autohändler wenden. Eine weitere
Benutzung des Steckplatzes kann zu einem Unfall durch
Überhitzung führen.
2. Legen Sie die Batterie in das Ladegerät ein. (Abb. 2)
Schieben Sie die Batterie fest in das Ladegerät ein.
3. Laden
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät wird der
Ladevorgang begonnen und die Kontrolllampe leuchtet
beständig rot.
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, blinkt die
Kontrolllampe rot. (In Abständen von 1 Sekunde) (Siehe
Tabelle 1)
● Kontrollampe
Die Anzeigen der Kontrolllampe entsprechend dem
Zustand des Ladegerätes oder des Akkus sind in
Tabelle 1 angegeben.
11
Deutsch
Eisenblechen,
Bronzeblechen,
18 V
1,6 mm
1,2 mm
2,3 mm
(14,4 V : 5000 min
)
-1
-1
2,2 kg
Zigarettenanzünders
herausfällt,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis