Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi 32LD7200 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSANWEISUNGEN (Fortsetzung)
Über die Symbole (Fortsetzung)
ACHTUNG
Seien Sie vorsichtig beim Transportieren des LCD-Monitors.
Unachtsamkeiten können zu Personen- und Sachschäden führen.
Bewegen Sie den LCD-Monitor nicht während er in Betrieb ist. Trennen Sie vor dem Transport das Stromkabel und alle anderen Kabel ab.
Lassen Sie sich von einer zweiten Person helfen, wenn Ihnen das Gerät zu schwer ist.
Der LCD-Monitor darf in keinem Fall Stößen und anderen Krafteinwirkungen ausgesetzt werden. Das gilt insbesondere für den Glasbildschirm.
Stellen Sie keine Gegenstände auf den LCD-Monitor.
Wenn etwas auf dem LCD-Monitor steht, kann dieses herunterfallen und Personen- und Sachschäden verursachen. Achten Sie besonders darauf, wenn
Kinder anwesend sind.
Vermeiden Sie feuchte und staubige Umgebungen.
Wenn der LCD-Monitor in einer Rauch gefüllten oder sehr feuchten und staubigen Umgebung mit öligem Ruß oder korrosiven Gasen steht, besteht Brand-
und Stromschlaggefahr.
Stellen Sie den LCD-Monitor nicht in der Nähe der Küche, einem Luftbefeuchter oder an einen anderen Ort auf, bei dem die Luft fetthaltig, staubig und
feucht sein kann.
Vermeiden Sie Umgebungen mit hohen Temperaturen.
Die Wärme kann sich negativ auf den LCD-Monitor und seine Bauteile auswirken. Das Gehäuse kann sich verformen, schmelzen und Feuer fangen.
Stellen Sie den LCD-Monitor, die Fernbedienung und andere Teile nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe von heißen Gegenständen wie Heizlüfter
usw.
Stellen Sie den LCD-Monitor nicht an Orte mit großen Temperaturschwankungen.
Trennen Sie das Gerät vollständig vom Stromnetz.
Trennen Sie aus Sicherheitsgründen den LCD-Monitor vom Stromnetz, wenn Sie ihn über einen längeren Zeitraum nicht benutzen werden.
Schalten Sie vor dem Reinigen des LCD-Monitor das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Vorsicht beim Betrieb der Drehfunktion.
Wenn bei der Drehfunktion die Hände oder das Gesicht in die Nähe des Monitors kommen, können körperliche Verletzungen oder Beschädigungen
verursacht werden.
Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kindern geboten.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Aufstellort
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden.
Der LCD-Monitor darf nicht auf weiche Unterlagen wie Teppiche oder Decken oder in die Nähe von Vorhängen gestellt werden, wo die Möglichkeit besteht, dass die
Lüftungsöffnungen verdeckt werden.
Vermeiden Sie diese Orte zum Aufstellen des LCD-Monitor.
Heiße Orte, z.B. in der Nähe von Heizlüftern oder im direkten Sonnenlicht.
Orte mit hohen Temperaturschwankungen.
Orte mit Ruß, Staub oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Schlecht belüftete Orte.
In der Nähe von Feuern o.ä.
Feuchte Orte wie Badezimmer, Duschräume.
Orte, an denen jemand über den LCD-Monitor stolpern kann.
Auf vibrierenden Gegenständen.
Auf wackligen unterlagen.
Stellen Sie den Monitor nicht direkt auf Holzfußböden. Je nach Qualität und Zustand des Bodens ist es möglich, dass der Monitorfuß kleben bleibt und beim Hochheben
des Monitors die Oberfläche beschädigt wird.
Wie Sie am besten fernsehen
Wenn Sie den LCD-Monitor in einem dunklen Raum benutzen, können die Augen schnell ermüden.
Verwenden Sie ihn in einem gut beleuchteten Raum.
Auch wenn Sonnenstrahlen direkt auf den LCD-Monitor scheinen, ermüden die Augen schnell.
Wenn Sie sehr lange Zeit fernsehen, ermüden die Augen.
Entspannen Sie Ihre Augen, indem Sie von Zeit zu Zeit den Blick woanders hin richten.
Richten Sie die Augen beim Fernsehen etwas nach unten.
Wie der LCD-Monitor gereinigt wird
Schalten Sie den LCD-Monitor vor dem Reinigen aus und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Kratzen und reiben Sie nicht mit scharfen oder harten Gegenständen auf dem LCD-Monitor, damit er nicht verkratzt oder beschädigt wird.
mit einem leicht mit warmem Wasser angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie ihn hinterher mit einem weichen trockenen Tuch trocken. Wenn das nicht
ausreichen sollte, reinigen Sie ihn mit einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel und Scheuermittel.
Wie das Gehäuse gereinigt wird
Reinigen Sie das Gehäuse und das Bedienfeld des LCD-Monitors mit einem weichen Tuch. Ist das Gehäuse stark verschmutzt, können Sie auch etwas Neutralreiniger
in das Reinigungswasser geben. Feuchten Sie das weiche Tuch damit an und wringen Sie es gut auswringen. Wischen Sie den LCD-Monitor ab und trocknen Sie ihn
hinterher mit einem weichen trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie niemals saure/basische und alkoholhaltige Reinigungsmittel, Scheuermittel, Seifenpulver, Reinigungsmittel für elektronische Gegenstände, Autowachs,
Glasreiniger usw., weil diese zu einer Entfärbung führen und Kratzer oder Sprünge verursachen können
Reinigen
.
Gerät vom
Stromnetz trennen.
Sie den Bildschirm
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis