Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi 32LD7200 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANWEISUNGEN (Fortsetzung)
Umschalten der Größe (Fortsetzung)
Wenn Sie dieses tun möchten
Ein 14:9-Bild auf einem 16:9-Bildschirm anzeigen,
wobei das Bild vertikal gestreckt und horizontal
gestaucht wird.
Ein 14:9-Bild auf einem 16:9-Bildschirm anzeigen,
wobei das Bild vertikal gestreckt wird.
Bei den Zoom-Modi [Panoramic], [Zoom], [C14:9L] und [14:9 Zoom] kann die vertikale Bildposition eingestellt werden.
1. Drücken Sie auf die Taste ZOOM und wählen Sie bei der Anzeige der Bildgröße auf die WÄHLEN-Tasten
2. Die Bildschirmposition erscheint.
3. Der jeweilige Einstellbereich ist:
[Panoramic]
[Zoom]
[C14:9L] und [14:9 Zoom]
4. Beim Empfang von Component-Signalen 1080i/60 kann das nur um einen Schritt nach oben verschoben werden (Einstellbereich: 0 bis +1).
BITTE BEACHTEN
Bei der Benutzung eines Breitbildmonitors
Dieser Monitor verfügt über eine Modusauswahlfunktion. Wenn Sie für eine bestimmte Software, z.B. ein TV-Programm, einen nicht kompatiblen
Bildschirmmodus verwenden, kann das Bild vom Originalbild abweichen. Beachten Sie das bei der Auswahl des Bildschirmmodus.
Wenn Sie diesen Monitor im vergrößerten Anzeigemodus z.B. in Restaurants, Hotels und anderen Einrichtungen für öffentliche Vorführzwecke
verwenden, ist es möglich, dass Urheberrechte gemäß der Urheberrechtsgesetze verletzt werden.
Wenn ein normales 4:3-Bild im Panoramic-Modus auf dem gesamten Bildschirm dargestellt wird, können mitunter Teile des Rands verschwinden und/oder
verzerrt werden. Verwenden Sie den 4:3-Modus für die Wiedergabe von Bildern, die auch im 4:3-Modus erzeugt wurden.
Mit diesem Modus können Sie 4:3-Bilder ohne Bildverzerrung wiedergeben.
Beim Empfang der Signale RGB (RGB1 (eingestellt auf [DVI-PC]) und RGB2 (eingestellt auf [RGB]))
Normal
Vollbild
Real*
Zoom3
* Im Real-Modus erscheint das Bild auf dem Fernsehbildschirm genauso wie auf dem Computermonitor.
Dieser Modus ist nur bei VGA (640 X 480), WVGA (864 X 480), SVGA (800 X 600), XGA (1024 X768) und WXGA (1280 X768) verfügbar.
Einstellen der Bildschirmgrößen (RGB-Eingang)
Auflösung
Vollbild
Monitor
Vollbild
640 X 480 (VGA)
800 X 600 (SVGA)
1024 X 768 (XGA)
1280 X 1024
(SXGA)
1600 X 1200
(UXGA)
Gewählte Zeichen
1366 X768
(WXGA)
WXGA-Modus
Bei den oben beschriebenen Arten der Signalwiedergabe werden die Daten komprimiert (ausgedünnt) und erweitert. Aus diesem Grund ist es möglich,
dass beim Zoomen (1 – 3) bestimmter Dateninhalte ein Flimmern sichtbar wird. Wenn Sie in einem solchen Fall kann das Flimmern reduziert werden,
indem Sie den Vertikaler Filter
müssen Sie diese
Monitorgröße wählen
C14 : 9L
14 : 9 Zoom
Position + 31
drücken
Zoom1
Zoom2
Normal
32
33
einschalten.
Eingangssignal
Monitorbildschirm
(14:9-Signal)
(14:9-Signal)
- 12 bis + 12
- 31 bis + 31
- 16 bis + 16
Position - 31
Runde Anzeige
Real
Zoom1
nicht einstellbar
Bemerkungen
Dieser Modus ist für Programme, die mit dem
WSS-Code C14:9L gesendet werden.
Dieser Modus ist für Programme, die mit dem
WSS-Code 14:9 Zoom gesendet werden.
.
drücken
Zoom2
Zoom3
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis