Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi 32LD7200 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERBEHEBUNG (Fortsetzung)
Anzeichen, die auf Fehlfunktionen hinweisen (Fortsetzung)
Einige Stellen des Bildschirms weichen von anderen Stellen ab
(*).
*
Einige Punkte leuchten nicht, einige Punkte leuchten heller als die
Punkte am Rand, einige Punkte haben eine andere Farbe als die
Punkte am Rand usw.
Bei der Vollbildanzeige erscheinen breite waagerechte Streifen.
Auf dem Bildschirm wandern waagerechte Streifen hoch und runter.
(nur im PC-Modus)
Der Monitor fühlt sich am oberen Rand sehr warm an.
Buchstaben werden mit unterschiedlicher Schriftstärke
angezeigt.
Der Bildschirm wird dunkel und die Bilder sind bei
VTR-Wiedergabe (schneller Vor- und Rücklauf) nicht zu sehen.
Bei der Multi-Bild-Funktion werden die Nebenbilder nicht
angezeigt.
Die Bildschirmgröße ändert sich nicht.
Bilder des AV6-Anschlusses (HDMI) werden nicht angezeigt.
46
Problem
Zu prüfende Punkte
Bei der Herstellung des LCD-Monitors wird eine
Hochpräzisionstechnologie eingesetzt. Es ist jedoch möglich,
dass über die Lebensdauer des LCD-Monitors einige
Pixelelemente nicht mehr richtig funktionieren. Das ist kein
Fehler.
Passen Sie die Pixelphase an, um die horizontalen Streifen zu
entfernen. (RGB-Eingang)
Versuchen Sie es mit einer Computerfrequenz über 85Hz (bis
zum maximalen Grenzwert von 85Hz). Dabei kann es zu einer
leichten Abschwächung des Bilds kommen.
Stellen Sie den Vertikalen Filter auf Ein. In diesem Fall würde
aber die vertikale Auflösung gesenkt werden.
Wenn der Monitor über einen längeren Zeitraum angeschaltet ist,
kann sich die Oberfläche aufwärmen. Das ist keine Fehlfunktion.
Wenn Bilder mit einer vertikalen Auflösung von mehr als 720
Zeilen wiedergegeben werden, kann sich die Schriftstärke der
einzelnen Zeichen etwas unterscheiden- Das ist keine
Fehlfunktion.
Dieses Problem tritt manchmal bei der VTR-Wiedergabe auf,
wenn der 480i angeschlossen ist.
Das ist keine Fehlfunktion. Sollte dieses Problem auftreten,
wechseln Sie zur Composite- oder S-Video-Ausgabe.
Je nach der Kombination ist es möglich, dass die Nebenbilder
nicht angezeigt werden können.
(Lesen Sie nach in den Tabellen zum "2-Bilder-Modus" und
"4-Bilder-Modus")
Die Bildschirmgröße ist beim Empfang von 1080i/60Hz,
1080i/50Hz, 720p/50Hz und 720p/60Hz auf die Option "Vollbild"
fest eingestellt.
Prüfen Sie die Kabelverbindung und das Ausgabeformat des
angeschlossenen Geräts.
(Lesen Sie nach unter " Anschluss eines audiovisuellen Geräts"
und " Auflistung der empfohlenen Signale ".)
Siehe
Seite
__
32
33
__
__
__
26
__
13
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis