Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung - Westfalia 26 67 83 Bedienungsanleitung

Seilhebezug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung

1. Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn, dass der NOT-AUS-Schalter (I) sich
in der AUS-Stellung befindet.
2. Diese Winde ist mit zwei automatischen Abschaltern ausgestattet, die die
Winde am oberen und am unteren Ende der Seillänge abschalten. Der Schal-
ter (L) schaltet die Winde am oberen Anschlag ab, der Schalter (K) schaltet
die Winde nach auslaufen des Seiles am unteren Ende ab.
3. Im voll ausgefahrenen Zustand verbleiben vor der automatischen Abschal-
tung 3 Windungen Seil auf der Stahlseiltrommel (G). Das ist aus Sicherheits-
gründen erforderlich.
4. Schalten Sie den Seilhebezug mit dem Kippschalter (E) ein, je nach dem in
welcher Laufrichtung Sie die Last bewegen wollen. Schalten Sie nicht direkt
von Vor- auf Rücklauf, sondern halten Sie das Gerät dazwischen an.
Durch Drücken des NOT-AUS-Schalters (I) können Sie den Seilhebezug
umgehend stoppen. Um den Seilhebezug wieder einzuschalten, drehen Sie
den NOT-AUS-Schalter gegen den Uhrzeigersinn, bis sich der NOT-AUS-
Schalter anhebt.
Inbetriebnahme
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis