Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad 62 01 24 Bedienungsanleitung Seite 7

Drahtlose funk-türklingel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Codage
• Ouvrez le compartiment à piles en repoussant le cou-
vercle vers le bas.
• A l'aide des commutateurs DIL (13), réglez le même code que
sur l'émetteur.
Fonctionnement sur piles
• Placez 2 piles Baby (C) en respectant la polarité. Vous
trouverez la polarité correcte sur l'illustration dans le compar-
timent à piles.
• Repoussez le couvercle sur le compartiment à piles.
Remplacez les piles lorsque l'intensité de la sonnerie
diminue, si le récepteur ne fonctionne plus correcte-
ment, au plus tard cependant après un an.
Enlevez les piles de l'appareil si vous n'utilisez pas l'appareil pendant une pério-
de prolongée ou si vous l'alimentez en courant à partir d'une source de tension
continue.
Fonctionnement avec une source de tension continue
• Utilisez une source de tension continue de 6 à 12 V accep-
tant au moins une charge de 200 mA.
• Connectez la fiche basse tension dans la douille (10). La fiche
basse tension doit avoir les dimensions 5,5 x 2,5 mm.
40
• Achten Sie bei der Auswahl des Aufstellungsortes Ihrer Funk-Türklingel darauf, dass Ein-
strahlung von direktem, intensivem Sonnenlicht, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte und Feuch-
tigkeit vermieden werden müssen.
• Es dürfen sich keine Geräte mit starken Magnetfeldern in der Nähe befinden.
In der Nähe der Funk-Türklingel sollte sich kein Gerät mit starken elektrischen Feldern befin-
den, z.B. Funktelefon, Funkgerät, elektrischer Motor, etc.
Auch Metallflächen können die Ausbreitung der Funksignale stören.
Stahlbetonwände und die Nähe zu starken elektrischen oder elektromagnetischen Feldern,
wie sie bei Elektromotoren, bei Funkanlagen u.s.w. auftreten, wirken ebenfalls reichweitenre-
duzierend.
Stellen Sie die Funk-Türklingel nicht direkt auf elektronische Geräte (z.B. Fernseher, Videore-
korder etc.).
Diese könnten die Funktionalität bzw. die Reichweite negativ beeinflussen.
• Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei Möbeln, ist nicht auszu-
schließen, dass die Gerätefüße, hervorgerufen durch eine chemische Reaktion, sichtbare
Rückstände auf den Möbeln hinterlassen könnten.
Das Gerät sollte deshalb nicht ohne geeigneten Schutz auf wertvolle Möbelober-
flächen gestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund.
Durch ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden.
Als Spannungsquelle für den Sender darf nur eine 12 V Batterie verwendet wer-
den. Für den Empfänger darf entweder eine Gleichspannungquelle von 6 bis 12
V mit mindestens 200 mA Belastbarkeit, oder 2 Baby (C) Batterien verwendet
werden. Versuchen Sie die Funk-Türklingel nie an einer anderen Spannung zu
betreiben.
Überlasten Sie die Gleichspannungsquelle nie.
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis