Herunterladen Diese Seite drucken

Bauteile - Conrad 192202 Anleitung

Ukw-retroradio

Werbung

Dank des hochintegrierten Empfänger-IC TDA7088 ist der Bau eines eigenen
UKW- Radios so einfach geworden, dass jeder dieses Radio erfolgreich zusam-
menlöten kann. Der Eintakt-NF-Verstärker entspricht in seiner Funktion eher
dem historischen Vorbild des Röhrenradios. Ihr Nostalgieradio verwendet einen
zweistufigen Transistorverstärker mit mittlerer Lautstärke bei geringer Batte-
riespannung. Jetzt reichen schon zwei 1,5-V-Alkalizellen für bis zu 100 Stunden
Empfang. Mit dem selbst gebauten Radio macht das Radiohören noch viel
mehr Spaß. Genießen Sie die Vielfalt der UKW-Stationen.

Bauteile

Vorbestückte Platine mit TDA7088
Stabantenne
Lautsprecher 8 Ω, 0,5 W
Lautstärkeregler 22 kΩ mit Schalter
Abstimmregler 22 kΩ
Isolierter Draht
Batteriefach mit Anschlussdrähten
T1 PNP-Transistor BC557B
T2 NPN-Transistor BC547B
D1 Kapazitätsdiode 1SV101
R1 4,7 kΩ (gelb, violett, rot)
R2 220 kΩ (rot, rot, gelb)
R3 1 kΩ (braun, schwarz, rot)
R5 330 kΩ (orange, orange, gelb)
R6 33 Ω (orange, orange, schwarz)
C15 Elko 100 µF
C17 100 nF keramisch (104)
5

Werbung

loading