Herunterladen Diese Seite drucken

Das Ukw-Retroradio - Conrad 192202 Anleitung

Ukw-retroradio

Werbung

Das UKW-Retroradio

Dieses moderne UKW-Radio nach altem Vorbild empfängt FM-Stationen im
Bereich von 87,5 MHz bis 108 MHz mit guter Empfangsleistung. Sie hören
vor allem die starken Ortssender mit gutem Klang. Aber die Empfindlichkeit
des Empfängers reicht aus, um manchmal auch ferne Sender zu hören.
Der UKW-Rundfunk wurde auf breiter Front erst nach 1945 eingeführt. Zu An-
fang gab es noch viele Radios, die ausschließlich die AM-Bereiche Langwelle,
Mittelwelle und Kurzwelle empfangen konnten. In viele Geräte konnte man
Nachrüstsätze für UKW einbauen. In den 50er-Jahren setzte sich der Röhren-
superhet mit UKW-Bereich allgemein durch.
Dieses Radio lehnt sich optisch an ein typisches Kofferradio der 60er-Jahre
an. Mit der Erfindung des Transistors konnte man Radios bauen, die weniger
Energie als Röhrenempfänger verbrauchten und deshalb auch mit Batterien zu
betreiben waren. Ansonsten war die Technik ähnlich wie die älterer Röhren-
radios.
4

Werbung

loading