Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reversion (Antriebsumkehr) Überprüfen - Westfalia 13 40 31 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Reversionstest ist sehr wichtig und sollte mindestens 1-mal im Monat
überprüft werden. Befindet sich ein ca. 40 mm großes Hindernis auf dem Boden
während das Garagentor schließt und das Garagentor berührt dieses Hindernis,
muss sich das Garagentor wieder in die entgegengesetzte Richtung bewegen.
Sollte die Reversion (Antriebsumkehr) nicht ordnungsgemäß eingestellt sein und
funktionieren, kann dies zu schweren Verletzungen führen.
Führen Sie den Test mindestens 1-mal im Monat durch und stellen Sie den
Abstand neu ein, falls erforderlich.
1. Stellen Sie ein 40 mm großes
Hindernis (z. B. Holzklotz) flach
auf den Boden, an die Stelle,
an
der
schließt. Betätigen Sie den
Garagentoröffner in die Tor-Zu-
Position. Sobald das Garagen-
tor das Hindernis berührt, muss
sich das Tor in die entgegen-
gesetzte Richtung bewegen.
2. Bleibt das Garagentor auf dem Hindernis stehen, entfernen Sie das Hindernis
und stellen Sie die Endpunkte neu ein. Lesen Sie hierzu das Kapitel „End-
punkte einstellen auf Seite 19. Wiederholten Sie nach der erneuten Einstel-
lung den Reversionstest.
3. Bewegt sich das Garagentor bei der Berührung des Hindernisses, entfernen
Sie das Hindernis und machen einen erneuten Probelauf.
Reversion (Antriebsumkehr) überprüfen
das
Garagentor
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis