Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia N1C-JY-700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfung vor jeder Benutzung
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung des Gerätes durch.
Benutzen
(Druckschalter; Sicherheitsabdeckung) beschädigt oder abgenutzt sind.
Setzen Sie niemals Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Falls Klingen, Netzkabel oder andere Teile des Gerätes beschädigt worden
sein sollten, verwenden Sie das Gerät nicht mehr, bis es repariert worden ist.
Achten Sie darauf, dass sich keine anderen Personen (insbesondere Kinder)
und Tiere in der Nähe des Arbeitsbereiches befinden.
Die Anschlussleitung muss regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen
und Alterung untersucht werden.
Verwendung/Verantwortung
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich verantwortlich.
Verwenden Sie die Bodenhacke ausschließlich entsprechend dem in dieser
Gebrauchsanweisung angegebenen Verwendungszweck.
Tragen Sie zu Ihrer eigenen Vorsorge immer Augen- und Gehörschutz.
Tragen Sie festes Schuhwerk und lange Hosen zum Schutz Ihrer Beine.
Finger und Füße von den rotierenden Grabehaken fernhalten!
Achten Sie beim Arbeiten immer auf einen sicheren und festen Stand.
Achtung beim Rückwärtsgehen. Stolpergefahr!
Lassen Sie die Bodenhacke nie unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz stehen.
Sollten Sie die Arbeit unterbrechen, lagern Sie bitte die Bodenhacke an einem
sicheren Ort. Netzstecker ziehen!
Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften über Ruhezeiten.
Die Bodenhacke sollten Sie nicht bei Regen oder in feuchter, nasser
Umgebung betreiben.
Mit der Bodenhacke nicht in oder an Schwimmbecken sowie Gartenteichen
arbeiten.
Elektrische Sicherheit
Die Bodenhacke darf nur bei unbeschädigter Anschlussleitung benutzt
werden. Bei Beschädigung der Anschluss- oder Verlängerungsleitung sofort
den Netzstecker ziehen.
Die
spritzwassergeschützt sein.
Verwenden Sie nur zulässige Verlängerungsleitungen. (Für den Außenbereich
sind dies Verlängerungsleitungen mit einer Kabelqualität von H07 RN-F; 3-1,5
2
mm
.) Fragen Sie Ihren Elektrofachmann.
Für ortsveränderliche Geräte, welche im Freien verwendet werden, empfehlen
wir
die
Nennfehlerstrom < 30 mA.
Für die Schweiz ist die Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters Pflicht.

Sicherheitshinweise

Sie
die
Bodenhacke
Kupplungssteckdose
Verwendung
nicht,
einer
eines
Fehlerstromschutzschalters
2
wenn
Sicherheitsvorrichtungen
Verlängerungsleitung
muss
mit
einem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis