Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichspannungsmessungen - Westfalia 82 04 51 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gleichspannungsmessungen DC
1. Schließen Sie die schwarze Messleitung an die COM-Buchse
(9) und die rote Messleitung an die Eingansbuchse (10) an.
2. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (13) auf die Position
V
zur Messung von Spannungen. Die Stromzange schaltet
in den Modus zur Messung von Wechselspannungen.
3. Drücken Sie auf die Messfunktionsumschalttaste SEL (5), um
in den Gleichspannungsmessmodus DC V zu wechseln.
4. Verwenden Sie die Messbereichsumschalttaste RAN (7) zur
Einstellung des manuellen oder automatischen Messbereichs.
5. Schließen Sie die Messspitzen parallel zur Messschaltung an.
6. Lesen Sie den Spannungswert im Display ab. Ein „-" Zeichen
vor dem Messwert kennzeichnet eine negative Spannung.
Hinweise:
Das Messgerät reagiert sehr empfindlich. In niedrigen
Spannungsbereichen kann es zu unstabilen Werten im Dis-
play kommen wenn die Messkontakte noch nicht mit dem zu
messenden Objekt verbunden sind. Bei Kontakt zum Messob-
jekt stabilisiert sich der Messwert im Display.
Erscheint im manuellen Messbereichsmodus die Überlaufan-
zeige „OL" im Display, wurde der eingestellte Messbereich
überschritten. Wählen Sie in diesem Fall einen höheren
Messbereichsmodus aus.
Bei Verwendung des manuellen Messbereichs wählen Sie vor
der Messung eines Ihnen unbekannten Wertes zunächst den
höchsten Messbereich.
Beachten Sie stets, dass Sie bei Messungen 600 V
überschreiten.
Wird eine höhere Spannung als 610 V
erscheint die Überlaufanzeige „OL" im Display und der einge-
baute Summer ertönt.
Bedienung
22
nicht
gemessen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis