Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Abschaltung; Anschluss Der Messleitungen - Westfalia 82 04 51 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise:
Um die Lebensdauer der Batterien der Stromzange zu
erhalten, sollte die Hintergrundbeleuchtung nicht grundlos
eingeschaltet werden.
Durch den erhöhten Stromverbrauch der Stromzange bei
eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung kann es dazu kom-
men, dass das Batteriesymbol
Genauigkeit der angezeigten Messwerte ist nicht mehr garan-
tiert. Wird das Batteriesymbol bei ausgeschalteter Hinter-
grundbeleuchtung nicht mehr angezeigt, können Sie mit den
Messungen fortfahren. Tauschen Sie die Batterien aus, wenn
das Batteriesymbol
grundbeleuchtung erscheint.

Automatische Abschaltung

Wenn die Stromzange für 30 Minuten nicht bedient wird,
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Drücken Sie auf die Messfunktionsumschalttaste SEL (5), um
die Stromzange nach einer automatischen Abschaltung wieder
zu aktivieren.

Anschluss der Messleitungen

Die dem Gerät beiliegenden Messleitungen sind für Messungen
bis max. 600 V geeignet. Das Messen von hohen Spannungen
und Strömen sollte mit äußerster Vorsicht und nur in Anwesen-
heit einer in Erster Hilfe ausgebildeter Person stattfinden.
Achtung! Die max. zulässige Eingangsspannung für dieses
Gerät liegt bei 600 V (CAT III). Diese darf nicht überschritten
werden.
Wichtig! Vergewissern Sie sich vor Messungen, dass sich die
Messleitungen in einem einwandfreien Zustand befinden.
Tauschen Sie beschädigte Messleitungen sofort aus.
Bedienung
auch bei ausgeschalteter Hinter-
13
im Display erscheint. Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis