Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 81 77 28 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Stellen Sie sicher, dass alle Teile des Ohrreinigers gereinigt
is
sind, bevor Sie das Gerät an sich oder anderen Personen
anwenden.
 Setzen Sie vor jeder Benutzung einen neuen bzw. gereinigten
Silikonaufsatz (1) auf die Düse (2). Verwenden Sie für jede
Person einen eigenen Silikonaufsatz, um die Gefahr einer
Infektionsübertragung zwischen den Personen zu vermeiden.
 Ziehen Sie Ihren Arzt zu Rate, insbesondere wenn Sie in
ärztlicher Behandlung sind oder Medikamente einnehmen.
Die Verwendung des Ohrreinigers ersetzt nicht regelmäßige
Kontrolluntersuchungen beim Arzt.
 Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen oder
in vor Feuchtigkeit geschützter Umgebung. Verwenden Sie
das Gerät nicht im Wasser (Badewanne oder Dusche) Ver-
hindern Sie das Eindringen von Flüssigkeiten in das Gerät.
 Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, starken
Vibrationen oder hoher Feuchtigkeit aus und vermeiden Sie
eine starke mechanische Beanspruchung.
 Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur
Batterien bzw. Akkus gleichen Typs. Nehmen Sie die Batte-
rien bei längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät.
 Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Reinigern.
 Zerlegen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie
instand zu setzenden Teile. Wenden Sie sich bei Fragen oder
Problemen an unsere Kundenbetreuung, unternehmen Sie
keine eigenen Reparaturversuche.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften oder
Batteriesammelstellen abgeben.
Sicherheitshinweise
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis