Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disc- Und Song-Name - Yamaha MD4S Bedienungsanleitung

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90
Weiterführende Verfahren

Disc- und Song-Name

Discs und Songs können benannt werden. Die Namen können bis zu 127 Zeichen enthalten.
Nutzen Sie diese beiden Funktionen, um beim Suchen einer Disc/eines Songs nicht unnötig
Zeit zu verlieren.
Benennen einer Disc
1. Drücken Sie den EDIT-Taster und wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad "Disc
Name". Drücken Sie anschließend auf ENTER.
Wenn die Disc noch unbenannt ist, blinkt nun die Meldung "No Title" im Display.
2. Wählen Sie mit dem CURSOR-Rad die änderungsbedürftige Zeichenposition
und ordnen Sie ihr mit dem DATA-Eingaberad ein Zeichen zu.
Die jeweils gewählte Zeichenposition ist an dem blinkenden Zeichen (bzw. dem " "-Symbol)
erkenntlich. Folgende Zeichen stehen zur Wahl:
Wie Sie sehen, können auch Leerstellen eingegeben werden.
3. Drücken Sie nach Eingeben des Namens einmal auf EDIT, um wieder in den
Normalbetrieb zu wechseln.
4. Drücken Sie den TOC WRITE-Taster, um die Inhaltsangabe (TOC) zu aktuali-
sieren.
Anmerkung: Der Name der Disc wird beim Einlegen jeweils kurz im Display des MD4S ange-
zeigt.
Benennen eines Songs
1. Wählen Sie mit den SONG SEARCH-Tastern den zu benennenden Song.
2. Drücken Sie auf EDIT und wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad "Song
Name". Drücken Sie anschließend auf ENTER.
Im Display erscheinen nun die Nummer und der Name des Songs. Wenn Sie den Song noch
nicht benannt haben, lautet sein Name "No Name". Wenn Sie möchten, können Sie mit dem
DATA-Eingaberad einen anderen Song wählen.
3. Drehen Sie das CURSOR-Rad nach rechts.
Geben Sie nun den Song-Namen ein.
4. Wählen Sie mit dem CURSOR-Rad die änderungsbedürftige Zeichenposition
und ordnen Sie ihr mit dem DATA-Eingaberad ein Zeichen zu.
Die jeweils gewählte Zeichenposition ist an dem blinkenden Zeichen (bzw. dem " "-Symbol)
erkenntlich. Eine Übersicht der verfügbaren Zeichen finden Sie oben.
5. Drücken Sie nach Eingeben des Namens einmal auf EDIT, um wieder in den
Normalbetrieb zu wechseln.
—Bedienungsanleitung
(
: Leerstelle)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis