Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Song-Programmierung Anhand Einer Cue List (List Copy) - Yamaha MD4S Bedienungsanleitung

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
Weiterführende Verfahren

Song-Programmierung anhand einer Cue List (List Copy)

Die anhand einer Cue List programmierte Wiedergabereihenfolge von Song-Passagen kann
auch in einen neuen Song umgewandelt werden. Wie Sie in nachstehendem Beispiel sehen,
kann man das zum Ausprobieren einer anderen (umgestellten) Song-Fassung verwenden.
Ursprünglicher Song
Intro
Strophe A
Strophe B
S
1
2
Cue List
a: s—>1 n=2 (Das Intro wird wiederholt)
b: 1—>2 n=2 (Strophe A wird wiederholt)
c: 2—>3 n=1 (Strophe B)
d: 6—>7 n=1 (Überleitung 2)
e: 4—>5 n=1 (Refrain A)
f: 8—>9 n=1 (Der Mittelteil von 8 Takten wird vorgezogen)
g: 3—>4 n=1 (Überleitung 1)
h: 7—>8 n=2 (Refrain B wird nach hinten verschoben und wiederholt)
i: 10—>e n=2 (Schluß wird wiederholt; währeddessen Fade-Out)
Neuer Song nach Ausführen von List Copy
Intro
Intro
Strophe A Strophe A Strophe B
a
1. Programmieren Sie die CueList wie unter "Programmieren einer Cue List" auf
Seite 72 beschrieben (Schritt 1~5).
2. Drücken Sie den ENTER-Taster.
Das Display fragt Sie nun: "List PLAY?"
3. Wählen Sie mit dem DATA-Eingaberad "List COPY?"
4. Drücken Sie den ENTER-Taster, um den List Copy-Befehl auszuführen.
Im Display erscheint nun kurz "CopyTo X" ("X" ist die Nummer des neu angelegten Songs),
während ein neuer Song angelegt wird. Wenn Sie den STOP-Taster drücken, während
"CopyTo X" angezeigt wird, brechen Sie den List Copy-Befehl wieder ab.
Nach getaner Arbeit aktualisiert der MD4S den TOC-Block, wählt den neuen Song und hält
an.
—Bedienungsanleitung
Überl.
Refrain A
Strophe B
1
3
4
5
Überl.
2
b
c
d
Überl.
8 Takte
Refrain B
2
Mittelteil
6
7
8
Überl.
8 Takte
Refrain A
1
Mittelteil
e
f
g
Refrain C Schluß
9
10
E
Refrain B Refrain B Schluß Schluß
h
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis