Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Songs Und Freiräume (Blanks) Beim Md4S - Yamaha MD4S Bedienungsanleitung

Multitrack md recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Songs und Freiräume (Blanks) beim MD4S
Der MD4S verwendet für die Aufnahme Einheiten, die wir Songs nennen. Jedem Song wird
eine Nummer zugeordnet, aus der die Aufnahmereihenfolge ersichtlich wird. Wenn Sie z.B.
bereits zwei Songs aufgenommen haben, befindet sich Song 2 unmittelbar hinter Song 1. Siehe
Abbildung.
Song 1
Beachten Sie für die Aufnahme neuer Songs bzw. beim Verlängern vorhandener Songs, daß
die neuen Daten nur in Freiräumen (unbespielten Gebieten) aufgezeichnet werden können.
Gemäß obiger Abbildung wäre es also möglich, einen neuen Song aufzuzeichnen (Song 3)
oder Song 2 zu verlängern. Da sich hinter Song 1 kein Freiraum befindet, können Sie diesen
jedoch nicht mehr verlängern.
Tip: Das heißt aber nicht, daß Sie Song 1 nicht trotzdem verlängern können. Allerdings
müssen Sie ihn vorher zum Freiraum verschieben, damit es hinter Song 1 wieder "Platz"
gibt.
Wenn eine Disc bereits drei aufeinanderfolgende Songs enthält (1, 2 und 3), entsteht bei
Löschen des zweiten Songs ein der Song-Länge entsprechender Freiraum (Blank):
Song 1
Song 1
* Freiräume werden ebenfalls durchnumeriert – und zwar in der Entstehungsreihenfolge.
Wenn Sie nach Löschen des obigen Songs einen weiteren Song aufzeichnen möchten, können
Sie hierfür entweder Blank 1 oder Blank 2 wählen. Von letzterer Möglichkeit ist abzuraten,
weil die Länge des neuen Songs automatisch begrenzt ist auf die Länge des Freiraums.
Songs und Freiräume (Blanks) beim MD4S
Song 2
Song 2
Song 3
Song 2 wird gelöscht
Blank 2
Song 3
Freiraum (Blank) 1
Blank (Freiraum) 1
Blank (Freiraum) 1
—Bedienungsanleitung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis