Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftersteuerung Wechselrichter-Satzlüfter - AEG PROTECT PV.500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.4
Lüftersteuerung Wechselrichter-Satzlüfter
Protect PV.500 Betriebsanleitung
Grenzwert Geräteabluft Temperatur zum Schalten in die lang-
same Lüftestufe,
Mindestzeit in der schnellen Lüfterstufe:
Fällt die höchste Ablufttemperatur unter diesen Grenzwert, werden
die bisher in der schnellen Lüfterstufe betriebenen Lüfter in die
langsame Lüfterstufe geschaltet, wenn die Mindestzeit in der
schnellen Lüfterstufe abgelaufen ist.
Sobald die Steuerungsbaugruppe der Anlage mit Spannung ver-
sorgt wird, startet die Lüftersteuerung immer mit der maximalen
Lüftergeschwindigkeit. Durch einen Neustart der Steuerung kann
somit überprüft werden, ob der Lüfter korrekt arbeitet. Es muss
z.B. nach Wartungsarbeiten am Lüfter nicht abgewartet werden,
dass das Temperatur-Kriterium für ein Einschalten der maximalen
Lüftergeschwindigkeit erreicht wird.
Die maximale Lüftergeschwindigkeit ist immer mindestens für eine
bestimmte Zeit aktiv. Nach dieser Zeit werden die IGBT Tempera-
turen überprüft. Anhand der höchsten dieser Temperaturen wird
dann die Lüfterdrehzahl bestimmt. Liegt der höchste Temperatur-
wert beider Sensoren unter einem bestimmten Wert wird der Lüfter
ganz ausgeschaltet.
Steigt bei ausgeschalteten Lüftern der höhere Temperaturwert der
beiden Sensoren über einen bestimmten Wert an, wird der Lüfter
wieder für eine bestimmte Zeit mit der maximalen Geschwindigkeit
betrieben.
IGBT Temperatur >
Grenzwert
Abbildung 8 Lüftersteuerung
80000041664 BAL
Initialisierung
Maximale
Geschwindigkeit,
Mindestzeit!
Mindestzeit abgelaufen
Variable
Geschwindigkeit in
Abhängigkeit der
IGBT Temperatur
IGBT Temperatur <
Grenzwert
Lüfter
ausgeschaltet
33 von 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis