Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

16 von 20
Protect PV.500 Installation und Inbetriebnahme
 Anschlüsse auf richtige Polarität bzw. Leiterfolge hin prüfen.
 Im Anschlussfeld Kabelreste, Werkzeuge, Schrauben usw. be-
seitigen.
 Schottbleche im Bodenbereich einbauen.
 Anschlussabdeckung wieder befestigen.
 Anschluss der Steuer- und Meldeleitungen
Der Anschluss der Steuer- und Meldeleitungen für die Fernsignali-
sierung erfolgt mit einem 3 mm Schraubendreher.
Abgeschirmte Steuer- und Meldeleitungen können sich vorteilhaft
auf die EMV auswirken.
 Hierzu Schirm der Leitungen am Endgerät anschließen. Zusätz-
lich kann der Schirm auch an dem vorgesehenen PE-Anschluss
am Steuergeräteschwenkblech angeschlossen werden.
 Vorschriftsmäßige Verlegung des Schutzleiters gemäß IEC
60364-5-54.
i
Die Kabelabfangschiene befindet sich 130 mm über dem
Boden. Beachten Sie den Biegeradius!
(Bei einmaligem Biegen: Radius = 10 x Durchmesser).
Für die Erstinbetriebnahme sind spezielle Software- und Hardwa-
retools der AEG Power Solutions notwendig. Nur durch AEG
Power Solutions geschultes Fachpersonal ist in der Lage diese
Tools richtig einzusetzen und die Erstinbetriebnahme durchzufüh-
ren.
Nach erfolgter Installation ist die Anlage zu prüfen hinsichtlich:
 Schraubverbindungen fest angezogen
 Verbindungskabel ordnungsgemäß
 Werkzeug entfernt
 Klemmenraumabdeckungen angebracht
Vor der Inbetriebnahme erst die Betriebsanleitung (BAL) beachten.
80000031353 BAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis