Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbauherd E95I53.3MK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF E95I53.3MK

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbauherd E95I53.3MK...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gerät bedienen ................8 Produktinfo Gerät einschalten ................8 Gerät ausschalten................8 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Kochfeld ein- und ausschalten ............9 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com Elektronikuhr ................9 Uhrendisplay ..................9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Kurzzeitwecker ..................9...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Brandgefahr! können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- stände können sich entzünden. Nie brenn- leitung für einen späteren Gebrauch oder bare Gegenstände im Garraum für Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    Stromschlaggefahr! Ursachen für Schäden Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- Achtung! ■ lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ dienst-Techniker darf Reparaturen boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier durchführen.
  • Seite 6: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld ■ die Betriebsarten ■ Bedienfeld $Q]HLJHODPSH 7HPSHUDWXUZlKOHU $Q]HLJHODPSH $Q]HLJHODPSH (OHNWURQLNXKU .RFKVWHOOHQ (DV\&OHDQŠ %HGLHQNQHEHO IU .RFKVWHOOHQ %HWULHEVDUWHQ 8KUIXQNWLRQV ZlKOHU WDVWH 7HPSHUDWXUZlKOHU 'UHKZlKOHU Bedienelement Verwendung Betriebsartenwähler Gewünschte Betriebsart auswählen Temperaturwähler Gewünschte Temperatur einstellen Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen...
  • Seite 7: Ihr Zubehör

    Betriebsart Anwendung EasyClean® Erleichtert das Reinigen des Garraums > Garraumbeleuchtung Unterstützt bei Pflege und Reinigung des Garraums Ihr Zubehör In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Achten Sie beim Einschieben des Backblechs oder der Univer- salpfanne darauf, Ihr Zubehör ■ dass die Rastnase (a) im hinteren Bereich des Zubehörs ist ■...
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Benutzen

    Zubehör Bestellnr. Universalpfanne mit Einlegerost Z1242X3 Auflaufpfanne, emailliert Z1272X0 Backblech, Aluminium Z1332X0 Backblech, emailliert Z1342X0 Backblech, antihaftbeschichtet Z1343X0 Pizzaform Z1352X0 Back- und Bratrost Z1432X3 Bratenblech, emailliert, zweiteilig Z1512X0 4-fach-CLOU® Teleskopüberauszug Z1755X2 Brotbackstein Z1912X0 Vor dem ersten Benutzen In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie nach dem elektrischen Anschluss Ihres Gerätes die ■...
  • Seite 9: Kochfeld Ein- Und Ausschalten

    Kochfeld ein- und ausschalten Stellung Bedeutung Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei. Darin Die Kochstelle ist ausgeschaltet Nullstellung ý finden Sie Wichtiges zur Sicherheit, eine ausführliche Anleitung zum Einstellen und viele Informationen zur Pflege und Reini- 1 - 9 Kochstufen Die Leistung der Kochstelle.
  • Seite 10: Betriebsende

    Mit dem Drehwähler die Betriebsdauer einstellen Mit dem Drehwähler die Betriebsdauer einstellen (z.B. Stunden). (z.B. Stunden). ‚ „‹ ‚ „‹ Die Einstellung wird automatisch übernommen. Danach wird Die Einstellung wird automatisch übernommen. wieder die Uhrzeit angezeigt und die eingestellte Betriebs- Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole dauer läuft ab.
  • Seite 11: Einstellungen Kontrollieren, Korrigieren Oder Löschen

    Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren, drücken Sie die Uhrfunktionstaste so oft, bis das entsprechende Symbol leuchtet. Bei Bedarf können Sie Ihre Einstellung mit dem Drehwähler korrigieren. Wenn Sie Ihre Einstellung löschen wollen, drehen Sie den Drehwähler nach links auf den Ursprungswert zurück.
  • Seite 12 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Mürbeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z.B. Streusel 160 - 170 45 - 70 180 - 190 1 + 3 160 - 170 60 - 80 Blechkuchen mit saftigem Belag, z.B.
  • Seite 13: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Brot/Brötchen Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brotteig 1000 - 1250 g Anbacken 220* 10 - 15 240* Fertigbacken 40 - 45 Brotteig 1250 - 1500 g Anbacken 220* 10 - 15 240* Fertigbacken 40 - 50...
  • Seite 14: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Pizzastufe Heißluft Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brötchen/Baguette, vorgebacken, tiefgekühlt 180 - 200 10 - 20 180 - 200 Brezel-Teiglinge, tiefgekühlt 170 - 190 15- 20 170 - 190 Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen 180 - 200 15 - 20...
  • Seite 15: Braten

    Braten In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Geben Sie für fettes Fleisch und Geflügel je nach Größe und Art des Bratens bis ¼ Liter Wasser in die Universalpfanne. das Braten allgemein ■ das Offene Braten Braten in der Universalpfanne mit Bratenblech ■...
  • Seite 16: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe in °C höhe in °C Braten mager (1 kg) 170 - 180 70 - 90 180 - 200 Braten mager (2 kg) 170 - 180 80 - 100 180 - 200 Rind Filet, medium (1 kg)
  • Seite 17: Grillen

    Grillen Thermogrillen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Grillen allgemein Die Betriebsart Thermogrillen ist besonders geeignet für ■ Geflügel oder Fleisch (z.B. Schweinebraten mit Schwarte), das das Thermogrillen ■ knusprig gegrillt werden soll. das Flächengrillen (Grill groß und Grill klein ■...
  • Seite 18: Auftauen

    das Einschieben in den kalten Backofen und für Fleisch direkt Tabelle Grill groß aus dem Kühlschrank. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Sie gelten für Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe...
  • Seite 19: Auftaustufe

    Auftaustufe Garen Sie gefrorenen Fisch mit den gleichen Temperaturen ■ wie frischen Fisch Mit der Betriebsart Auftaustufe können Sie besonders gut Sie können Tiefkühl-Fertiggemüse in Aluschalen in größeren empfindliche Gebäcke (z.B. Sahnetorten) auftauen. ■ Mengen gleichzeitig in den Garraum geben Betriebsart Auftaustufe einschalten.
  • Seite 20: Reinigung Und Pflege

    Einkochen starten Einkochen beenden Universalpfanne in Einschubhöhe 1 einschieben. Bei Obst, Gurken und Tomatenmark: Einmachgläser im Dreieck aufstellen, ohne dass sie sich Gerät ausschalten, sobald alle Einmachgläser perlen. berühren. Einmachgläser noch einige Minuten im geschlossenen Gar- raum belassen. Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken: ca. ■...
  • Seite 21: Garraum Reinigen

    Garraum reinigen Hinweise Bei der Herstellung von Email wird dieses bei sehr hohen ■ Achtung! Temperaturen eingebrannt. Dadurch können geringe Farbun- Oberflächenschäden! Keine Warmreinigung mit speziell dafür terschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss vorgesehenen Backofenreinigern durchführen. auf die Funktion. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren.
  • Seite 22: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    Betriebsartenwähler auf Stellung Û zurückdrehen. Mit beiden Händen links und rechts anfassen, etwas weiter schließen und herausziehen (Bild B). Nachreinigen und Ausschalten Gerätetür einhängen Lassen Sie das Restwasser nicht über längere Zeit im Garraum (z.B. über Nacht). Scharniere in die Halterungen links und rechts einsetzen (Bild C).
  • Seite 23: Garraumdecke Reinigen

    Grillheizkörper festhalten und nach unten klappen (Bild B). Zwischenscheibe ausbauen Zwischenscheibe leicht anheben und nach vorne herausziehen. Garraumdecke reinigen. Reinigen Haltebügel nach vorne ziehen und nach oben gedrückt hal- Reinigen Sie die Türscheiben mit Glasreiniger und einem wei- ten. chen Tuch. Grillheizkörper nach oben klappen, bis er einrastet.
  • Seite 24: Störungen Und Reparaturen

    Störungen und Reparaturen Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In Stromschlaggefahr! manchen Fällen können Sie selbst Abhilfe schaffen. In der Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe. ■...
  • Seite 25: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. E-Nummer und FD-Nummer Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen können.
  • Seite 26: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Tabellenwerte gelten für das Vorheizen ohne Schnellaufhei- zung. Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350.
  • Seite 28 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000723278* 9000723278 920104...

Inhaltsverzeichnis