Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF E93M43.3MK Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E93M43.3MK:

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbauherd E93M43.3MK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF E93M43.3MK

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbauherd E93M43.3MK...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Backen in Formen und auf Blechen ..........11 Backen auf mehreren Ebenen ............11 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Backtabelle für Grundteige ............11 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Backtabelle für Gerichte und Tiefkühl-Fertigprodukte ....13 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Tipps und Tricks................14 Für Produktinformationen sowie...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Sicherung im Sicherungskasten ausschal- können Sie Ihr Gerät sicher und richtig ten. bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Brandg efahr! ■ leitung für einen späteren Gebrauch oder Luftzug.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- Ursachen für Schäden ■ lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Achtung! Anschlusskabel von Elektrogeräten mit Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlaggefahr!
  • Seite 6: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Bedienfeld ■ die Betriebsarten ■ Bedienfeld $Q]HLJHODPSH 7HPSHUDWXUZlKOHU (OHNWURQLNXKU $Q]HLJHODPSH (DV\&OHDQŠ $Q]HLJHODPSH .RFKVWHOOHQ %HWULHEVDUWHQZlKOHU 'UHKZlKOHU %HGLHQNQHEHO IU .RFKVWHOOHQ 7HPSHUDWXUZlKOHU 8KUIXQNWLRQVWDVWH Bedienelement Verwendung Betriebsartenwähler Gewünschte Betriebsart auswählen Temperaturwähler Gewünschte Temperatur einstellen Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr)
  • Seite 7: Ihr Zubehör

    Betriebsart Anwendung EasyClean® Erleichtert das Reinigen des Garraums > Garraumbeleuchtung Unterstützt bei Pflege und Reinigung des Garraums Ihr Zubehör In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Ihr Zubehör ■ das richtige Einschieben des Zubehörs in den Garraum ■ die Einschubebenen ■...
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Benutzen

    Zubehör Bestellnr. Backblech, antihaftbeschichtet Z1343X0 Pizzaform Z1352X0 Back- und Bratrost Z1432X3 Bratenblech, emailliert, zweiteilig Z1512X0 4-fach-CLOU® Teleskopüberauszug Z1755X2 Brotbackstein Z1913X0 Vor dem ersten Benutzen In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie nach dem elektrischen Anschluss Ihres Gerätes die ■ Uhrzeit einstellen wie Sie Ihr Gerät vor dem ersten Benutzen reinigen ■...
  • Seite 9: Elektronikuhr

    Stellung Bedeutung 1 - 9 Kochstufen Die Leistung der Kochstelle. 1 = niedrigste Leistung 9 = höchste Leistung Die Zwischenstufen sind im Bereich zwischen Kochstufe 2 und 5 mit einem Punkt •gekennzeichnet. Die große Zweikreis-Kochstelle oder Zonenzuschaltung ö die Bräterzone zuschalten (nicht bei allen Kochstellen vorhanden).
  • Seite 10: Betriebsdauer

    Betriebsdauer Vorwahl-Betrieb Das Gerät schaltet automatisch ein und zum vorgewählten Automatisches Ausschalten nach einer eingestellten Dauer. Betriebsende aus. Kombinieren Sie dazu die Uhrfunktionen Betriebsart und Temperatur einstellen. Betriebsdauer und Betriebsende. Das Gerät heizt. Beachten Sie, dass leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole lang im Garraum stehen dürfen.
  • Seite 11: Einstellungen Kontrollieren, Korrigieren Oder Löschen

    Nach Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet sich die Schnellaufheizung aus. Das Symbol erlischt. Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren, drücken Sie die Uhrfunktionstaste so oft, bis das entsprechende Symbol leuchtet. Bei Bedarf können Sie Ihre Einstellung mit dem Drehwähler korrigieren.
  • Seite 12 CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Mürbeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z.B. Streusel 160 - 170 45 - 70 180 - 190 1 + 3 160 - 170 60 - 80 Blechkuchen mit saftigem Belag, z.B.
  • Seite 13: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Brot/Brötchen Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brotteig 1000 - 1250 g Anbacken 220* 10 - 15 240* Fertigbacken 40 - 45 Brotteig 1250 - 1500 g Anbacken 220* 10 - 15 240* Fertigbacken 40 - 50...
  • Seite 14: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Pizzastufe Heißluft Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Brötchen/Baguette, vorgebacken, tiefgekühlt 180 - 200 10 - 20 180 - 200 Brezel-Teiglinge, tiefgekühlt 170 - 190 15- 20 170 - 190 Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen 180 - 200 15 - 20...
  • Seite 15: Braten

    Braten In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Braten in der Universalpfanne mit Bratenblech das Braten allgemein Das Bratenblech vermindert Verschmutzungen im Garraum. ■ Legen Sie das Bratenblech in die Universalpfanne und schie- das Offene Braten ■ ben Sie diese gemeinsam in dieselbe Einschubhöhe ein. das Geschlossene Braten ■...
  • Seite 16: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe in °C höhe in °C Schmorbraten (1,5 kg)** 170 - 180 120 - 150 200 - 220 Schmorbraten (2,5 kg)** 170 - 180 150 - 180 190 - 210 Kalb Kalbsbraten/-brust (1,5 kg) 160 - 170...
  • Seite 17: Thermogrillen

    Thermogrillen Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gültig für die emaillierte Universalpfanne mit Rost. Die Werte können je nach Die Betriebsart Thermogrillen ist besonders geeignet für Art und Menge des Grillgutes variieren. Geflügel oder Fleisch (z.B. Schweinebraten mit Schwarte), das Beim ersten Versuch die niedrigere der angegebenen Tempe- knusprig gegrillt werden soll.
  • Seite 18: Auftauen

    Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe in °C Minuten Fisch Steaks 15 - 20 Teile sollten gleich dick sein Kotelettes 15 - 20 Ganze Fische 20 - 25 Tabelle Grill klein Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können das Einschieben in den kalten Backofen und für Fleisch direkt je nach Art und Menge des Grillgutes variieren.
  • Seite 19: Joghurt

    Joghurt Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt auch selbst herstellen. Die befüllten Gefäße mit passendem Deckel oder Frischhalte- Hierzu wird die Wärme der Garraumbeleuchtung genutzt. folie abdecken. Backofen mit dem Grill groß für 15 Minuten bei 100 °C vor- Zubehör und Einhängegitter, Teleskopauszüge oder Einzel- heizen.
  • Seite 20: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Achtung! Oberflächenschäden durch falsches Reinigen: Verwenden Sie Reinigung und Pflege Ihres Gerätes ■ keine Reinigungsmittel und -hilfen ■ scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel ■ Selbstreinigende Flächen im Garraum ■ alkoholhaltigen Reinigungsmittel ■...
  • Seite 21: Selbstreinigende Fläche

    EasyClean® > einschalten. Verschmutzungen vermeiden Die Anzeigelampen leuchten. > Um Verschmutzungen des Garraums zu vermeiden, Nach ca. 4 Minuten erlischt die Anzeigelampe . EasyC- reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch, da sich ■ lean® ist nach weiteren 17 Minuten beendet. Ein Signal Verschmutzungen beim nächsten Aufheizen einbrennen und ertönt.
  • Seite 22: Türscheiben Reinigen

    Abdeckung oben an der Gerätetür abziehen. Dazu links und rechts mit den Fingern die Lasche eindrücken (Bild A). Türscheibe anheben und herausziehen (Bild B). Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuklappen. Gerätetür soweit schließen, bis Sie einen Widerstand spüren (Bild A) Reinigen Mit beiden Händen links und rechts anfassen, etwas weiter...
  • Seite 23: Einhängegitter Reinigen

    Einhängegitter reinigen Einhängegitter mit Spülmittel und Spülschwamm oder einer Bürste reinigen. Die Einhängegitter mit Teleskopauszügen können Sie zur bes- Hängen Sie die Einhängegitter wieder an der gleichen Seiten- seren Reinigung aushängen. wand ein. Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Einhängegitter hinten bis zum Anschlag einstecken. Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist.
  • Seite 24: Türdichtung Austauschen

    Türdichtung austauschen Ist die Türdichtung defekt, muss sie ausgetauscht werden. Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie beim Kundendienst. Die Türdichtung ist an vier Stellen eingehängt (Bild A). Zum Wechseln die Haken an allen vier Stellen aus- bzw. einhängen (Bild B). Backofenlampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen.
  • Seite 25: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Die und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Tabellenwerte gelten für das Vorheizen ohne Schnellaufhei- zung. Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350.
  • Seite 28 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000723273* 9000723273 920731...

Inhaltsverzeichnis