Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Einleitung; Batteriebelastungstest - Westfalia 82 86 62 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einleitung

Der Kfz-Batterie-Tester ist zur Ermittlung des Batteriezustandes einer 12 V bzw.
6 V Blei-Säure-Batterie geeignet. Es wird ermittelt, ob die Batterie über genügend
Kapazität verfügt, den Motor auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen zu
starten. Die Batteriespannung wird unter Last gemessen. Die Batteriespannung
einer guten Batterie bleibt bei diesem Test relativ konstant, während die
Batteriespannung einer schlechten oder defekten Batterie bei diesem Test stark
sinkt. Die Batteriegröße (Kaltstartstrom) und die Umgebungstemperatur haben
einen Einfluss auf das Messergebnis. Halten Sie sich unbedingt an die Sicher-
heitshinweise und an die Bedienungsanleitung.
Während der Prüfung kann, besonders bei stark entladenen oder defekten
Batterien, die Spannung im Bordnetz sehr stark absinken. Bitte beachten Sie,
dass dadurch Alarmanlage oder Schutzmechanismen, z.B. Codierung fürs
Autoradio, ausgelöst werden können.
Es ist daher ratsam, entsprechende Vorbereitungen zu treffen oder die Batterie
für die Dauer der Prüfung abzuklemmen.

Batteriebelastungstest

1. Stellen Sie den Motor ab und schalten Sie alle Verbraucher, wie Licht,
Gebläse, Heckscheibenheizung, Booster etc. aus, mit Ausnahme von z.B. Uhr
und den Speicher fürs Autoradio. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
2. Klemmen Sie die schwarze Anschlussklemme (9) direkt an den negativen Pol
der Batterie (NEG, N, -, Minus).
3. Klemmen Sie die rote Anschlussklemme (10) direkt an den positiven Pol der
Batterie (POS, P, +, Plus). Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte einwand-
frei sind.
4. Ermitteln Sie den Kaltstartstrom (CCA) der Batterie. Der Kaltstartstrom wird
auch „CCA" (Cold Cranking Amps) in der Einheit Ampere auf die Batterie
aufgedruckt. Sollte auf Ihrer Batterie kein Kaltstartstrom angegeben sein, so
entnehmen Sie den Wert der folgenden Beispieltabelle:

Benutzung

Batteriekapazität
5 – 14 Ah
20 – 40 Ah
52 – 70 Ah
74 – 80 Ah
95 – 110 Ah
Kaltstartstrom (EN)
30 – 140 A
120 – 330 A
320 – 630 A
450 – 740 A
570 – 920 A
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis