Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 82 86 62 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Bei der Messung der Batteriespannung unter Last an einem Fahrzeug
beachten Sie folgende Sicherheitsregeln:
a) Halten Sie stets einen Kohlendioxid-Feuerlöscher bereit.
b) Beachten Sie die Brandschutzbestimmung und bewahren Sie entzündli-
che Stoffe und Materialien in einem separaten Raum auf.
c) Tragen Sie bei Arbeiten im Motorraum stets eine Schutzbrille sowie
Schutzhandschuhe zum Schutz von, z.B. Batteriesäure, Benzin oder um-
her fliegenden Teilen.
d) Berühren Sie bei laufendem Motor keine sich bewegenden Teile.
e) Tragen Sie enge Kleidung, binden Sie lange Haare zusammen und
entfernen Sie jeglichen Schmuck am Hals und an den Händen.
f)
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, da Auspuffgase hochgradig giftig
sind.
g) Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Teilen, wie Auspuff oder Kühlanla-
ge. Es besteht Verbrennungsgefahr!
h) Stellen Sie sicher, dass die Handbremse gezogen ist und der Schalthebel
auf Leerlauf bzw. „P" steht.
 Stellen Sie sicher, dass der Kfz-Batterie-Tester zur Prüfung des jeweiligen
Prüfobjektes geeignet ist! Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.
 Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, nicht ordnungsgemäß
arbeitet oder unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde und anzuneh-
men ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, benutzen Sie das
Gerät nicht mehr.
 Verwenden Sie für die Messungen nur die fest angeschlossenen Messleitun-
gen und stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass die Isolation unbeschä-
digt ist.
 Warnung! Der Umgang mit Blei-Säure-Batterien ist gefährlich! Beachten Sie
hierzu die Zusatzhinweise für Blei-Säure-Batterien.
 Zerlegen Sie den Kfz-Batterie-Tester nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder
zu reparierenden Teile. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an
unseren Kundenservice.
Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis