Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einweisung Des Anlagenbetreibers; Anzeige „Wartung" Abfragen Und Zurücksetzen - Viessmann VITOLADENS 300-C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOLADENS 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Weitere Angaben zu den Arbeitsschritten
Service-Menü:
1. OK und
gleichzeitig ca. 4 s lang
drücken.
2. „Servicefunktionen"
3. „Teilnehmer-Check"
4. Teilnehmer wählen (z. B. Teilnehmer
10).
5. Mit „OK" Teilnehmer-Check starten.
■ Erfolgreich getestete Teilnehmer wer-
den mit „OK" gekennzeichnet.
■ Nicht erfolgreich getestete Teilnehmer
werden mit „Nicht OK" gekennzeich-
net.
Hinweis
Für einen erneuten Teilnehmer-
Check:
Mit „Liste löschen?" eine neue Teil-
nehmerliste erstellen (Teilnehmerliste
wird aktualisiert).

Einweisung des Anlagenbetreibers

Der Ersteller der Anlage hat dem Betrei-
ber der Anlage die Bedienungsanleitung
zu übergeben und ihn in die Bedienung
einzuweisen.
Anzeige „Wartung" abfragen und zurücksetzen
Nachdem die in Codieradresse „21" und
„23" in Gruppe „Kessel" vorgegebenen
Grenzwerte erreicht sind, blinkt die rote
Störanzeige und im Display der Bedien-
einheit erscheint „Wartung" und „¸".
Wartung quittieren und zurücksetzen
Zum Quittieren einer Wartungsmeldung
OK drücken.
86
(Fortsetzung)
Hinweis
Im Display des jeweiligen Teilnehmers
wird während des Teilnehmer-Checks
für ca. 1 min die Teilnehmer-Nr. und
„Wink" angezeigt.
Hinweis
Eine quittierte Wartungsmeldung, die
nicht zurückgesetzt wurde, erscheint am
folgenden Montag erneut.
Nach durchgeführter Wartung (War-
tung zurücksetzen)
1. OK und å gleichzeitig ca. 4 s lang
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bc3

Inhaltsverzeichnis